Problem beim starten und Neustarten

Nema XX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
1.366
Ort
jenseits von Gut und Böse
Hallo zusammen !
Tja, ich bin schon wieder da, leider mit einigen Fragen:
Ich hab vor kurzem meinen Pc etwas aufgemöbelt und neu aufgesétzt, seitdem hab ich zwei Probleme:
1. Der Cpu Lüfter läuft nur an wenn ich ihn anstupse, auch nach einigen Minuten und Temperatur um die 35 ° in den Cores tut er von alleine NIX.
Kabel ist korrekt dran. (Der ist der einzige Lüfter der direkt am Board hängt, die Gehäuselüfter hängen an einer Lüftersteuerung)

2. Wenn ich auf Neu Starten klicke, zb nach Installation eines neues Programms, Update, whatever, fährt der Rechner zwar runter aber nicht mehr hoch, da hängt er dann.
Lüfter laufen an, kein Boot, Lüfter gehen aus, laufen an.....solange bis ich hinten am Netzteil den Strom ganz abdrehe, wieder einschalte und starte. DAS geht problemlos.
Insgesamt kommt mir díe Kiste auch zu langsam vor, CPU Auslastung liegt oft nur bei wenigen Prozent, trotzdem dauerts öfter bis Fenster aufgehen etc.


Spinn ich oder stimmt hier insgesamt etwas nicht ? Sollt ich mal über ein neues Board nachdenken ?

Herzlichen Dank schonmal im Voraus, ich bin leider ratlos und hab eben null erfahrung in deisen Dingen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt der Lüfter vom Kühler auch am CPU_FAN?

Was hast du für ein Netzteil?
 
zu 1.
das mit dem lüfter schieb ich auf die niedrigen temperaturen, warum soll der lüfter lüften bei 35°? da gibts keinen grund zu, kühler wirds eh nicht durch die luft,
wichtig wäre das er bei last selbst anfängt zu laufen, ansonsten gehe ich hie rmal davon aus das du den lüfter über die spoannung regelst, weil bei pwm passiert sowas definitiv nicht

zum zweiten problem bin ich etwas ratlos, ich tippe auf n configfehler im bios, aber hm, sorry, da bin ich leicht überfragt
 
Entschuldigung für die späte Antwort, bin kurz zu einem Freund in die wohnung gewechselt.

Ja, der Lüfter vom Kühler hängt am richtigen Steckplatz, ganz sicher. Die Anschlüsse für die Gehäuselüfter sind am Board ganz aussen und auch alle beschriftet, kann man eigentlich nicht verwechseln.
Netzteil ist ein be Quiet mit 450 Watt, die ganz genaue Bezeichnung müsste ich erst nachsehen.


Hm, also bin ich vlt doch zu ungeduldig und der CPU ist simpel "zu kalt" ?
Ist hat schon ein dummes Gefühl immer im Hinterkopf zu haben ob er denn dann auch wirklich anspringt wenn es dann nötig wird.
Stimmt, ist so eingestellt. Ins Bios schau ich eigentlich selten und ungern rein, weil ich eben nix davon verstehe, denk eben das könnt ins Auge gehen wenn Noobs da an den Einstellungen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir doch mal Prime95 und starte den Test "Small"
Nach einer weile muss der Lüfter sich anfangen zu drehen.
 
Oder es fängt an zu stinken!
Also wenn er bei der Anwendung nicht anfängt sich zu drehen, ist wirklich was im Argen.
 
Nun, hatte auch mal so einen Kundenrechner zusammengebaut gehabt, da lief der Lüfter (CPU-Kühler war der Xigmatek HDT-S1283) nach dem Booten gar nicht... selbst wenn Windows schon voll geladen war drehte sich nix, erst nach 15 Minuten fing er sich an zu drehen.
 
Hm, klingt riskant. Nach 15 Minuten erst ? Na und was tu ich dann am Besten dagegen ?
Aber gut das mit Prime versuch ich mal, kanns ja unter Everest machen zur Sicherheit. Und wenns kritisch wird abbrechen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh