Simsi1986
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.02.2003
- Beiträge
- 1.266
- Ort
- Aschaffenburg
- Desktop System
- Desktop PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black & 7x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB (2x16GB) DDR5-6000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6900 XT (Referenz-Modell)
- Display
- 2x Dell G3223Q 32" UHD
- SSD
- Seagate FireCuda 530 NVMe 1TB & 4TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 700
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 1000W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech Pro X
- Betriebssystem
- Windows 11 22H2
- Webbrowser
- Microsoft Edge Chromium
- Sonstiges
- Logitech Pro X Wireless
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 Mbit
Hiho,
hab mir heute Nacht Windows Vista x64 auf den PC geknallt. Bei der Installation wollte ich dann die Partitionen etwas ändern (bisher hatte C: 43 GB und wollte auf 50 hochgehen; D: 150 GB).
Habe beide Partitionen gelöscht und komischerweise hat er mir keine einzelne nicht zugeordnete Partition mit 193 GB angezeigt sondern sondern zwei einzelne nicht zugeordnete Partitionen mit eben 43 und 150 GB.
Festplatte ist eine WD2500JD SATA Festplatte von WesternDigital mit 250 GB und 8 MB Cache.
Hab mir dann gedacht, ok - lässt die Partitionen so wie sie sind und machst eben wieder c: 43 GB und d: 150 GB... super... C: konnte ich Problemlos erstellen, bei D: kam ne Fehlermeldung, dass das jetzt einfach nicht geht...
dachte ich mir ok, erstellst du halt die Partition später unter Vista.
Und jetzt geht das auch nicht. Unter der Datenträgerverwaltung läuft der Assistent ganz normal durch um ne neue Partition zu erstellen. Nach dem Letzten Schritt den ich bestätigen kann kommt aber eine Fehlermeldung, dass auf einem Datenträger zu wenig Speicher wäre. (Siehe auch Bild im Anhang).
Kann mir bitte jemand helfen?
Gruß
Simon
hab mir heute Nacht Windows Vista x64 auf den PC geknallt. Bei der Installation wollte ich dann die Partitionen etwas ändern (bisher hatte C: 43 GB und wollte auf 50 hochgehen; D: 150 GB).
Habe beide Partitionen gelöscht und komischerweise hat er mir keine einzelne nicht zugeordnete Partition mit 193 GB angezeigt sondern sondern zwei einzelne nicht zugeordnete Partitionen mit eben 43 und 150 GB.
Festplatte ist eine WD2500JD SATA Festplatte von WesternDigital mit 250 GB und 8 MB Cache.
Hab mir dann gedacht, ok - lässt die Partitionen so wie sie sind und machst eben wieder c: 43 GB und d: 150 GB... super... C: konnte ich Problemlos erstellen, bei D: kam ne Fehlermeldung, dass das jetzt einfach nicht geht...
dachte ich mir ok, erstellst du halt die Partition später unter Vista.
Und jetzt geht das auch nicht. Unter der Datenträgerverwaltung läuft der Assistent ganz normal durch um ne neue Partition zu erstellen. Nach dem Letzten Schritt den ich bestätigen kann kommt aber eine Fehlermeldung, dass auf einem Datenträger zu wenig Speicher wäre. (Siehe auch Bild im Anhang).
Kann mir bitte jemand helfen?
Gruß
Simon
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: