• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem beim Partition erstellen

Simsi1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
1.266
Ort
Aschaffenburg
Hiho,

hab mir heute Nacht Windows Vista x64 auf den PC geknallt. Bei der Installation wollte ich dann die Partitionen etwas ändern (bisher hatte C: 43 GB und wollte auf 50 hochgehen; D: 150 GB).
Habe beide Partitionen gelöscht und komischerweise hat er mir keine einzelne nicht zugeordnete Partition mit 193 GB angezeigt sondern sondern zwei einzelne nicht zugeordnete Partitionen mit eben 43 und 150 GB.
Festplatte ist eine WD2500JD SATA Festplatte von WesternDigital mit 250 GB und 8 MB Cache.
Hab mir dann gedacht, ok - lässt die Partitionen so wie sie sind und machst eben wieder c: 43 GB und d: 150 GB... super... C: konnte ich Problemlos erstellen, bei D: kam ne Fehlermeldung, dass das jetzt einfach nicht geht...
dachte ich mir ok, erstellst du halt die Partition später unter Vista.
Und jetzt geht das auch nicht. Unter der Datenträgerverwaltung läuft der Assistent ganz normal durch um ne neue Partition zu erstellen. Nach dem Letzten Schritt den ich bestätigen kann kommt aber eine Fehlermeldung, dass auf einem Datenträger zu wenig Speicher wäre. (Siehe auch Bild im Anhang).

Kann mir bitte jemand helfen?

Gruß

Simon
 

Anhänge

  • Festplatte.jpg
    Festplatte.jpg
    161 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn niemand Lösungsansätze?
Hab nichts geändert oder so und plötzlich diese Probleme.

Gruß

Simon

P.S. Hab jetzt auch das Phänomen, dass sich Vista andauernd aufhängt mit Bluescreen - danach Reboot. Leider ist der Meldung nichts zu entnehmen in welcher Datei der Fehler für den Crash entsteht.
 
Hat denn niemand Lösungsansätze?
Hab nichts geändert oder so und plötzlich diese Probleme.

Partitionen löschen und neu booten. Dann noch mal kucken. Ansonsten mit einem Tool den Anfang der Festplatte mit 0 überschreiben lassen.

P.S. Hab jetzt auch das Phänomen, dass sich Vista andauernd aufhängt mit Bluescreen - danach Reboot. Leider ist der Meldung nichts zu entnehmen in welcher Datei der Fehler für den Crash entsteht.

Neustart nach Halt-Befehl deaktivieren udn dann mal genau kucken was da so am Bildschirm steht.

Und warum sollte immer eine Datei verantworlich sein?
 
Dankeschön. Hab die weitere Partition gelöscht und konnte nun die Festplatte wunschgemäß partitionieren. Alles ohne Probleme. Komisch, sonst ging es immer ohne Probleme mit dem Partitionieren, aber Computer sind eben doch immer wieder ein Rätsel :)

Hab ich nun gemacht - Problem: die Fehlerbeschreibung ist nur was mit einsen und nullen - also nichts klar erkennbares..
Hab aber nen Tipp im Motherboard-Forum bekommen: die Spannung des Arbeitsspeichers auf 2,2 V erhöht und nun scheint es keine Probleme mehr zu geben.

Gruß

Simon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh