• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem beim OC, liegts am BeQuiet ?

X

XtreX

Guest
Hallo Zusammen

Ich hab folgendes Problem: Mein Monitor wird schwarz und der PC macht ein Restart (im BIOS AC at Power Loss On eingestellt), aber der Monitor bleibt schwarz, die Komponenten jedoch haben Strom. Ich kann den PC auch erst wieder neustarten wenn ich das Netzteil aus und wieder eingeschaltet hab.

Hardware:
AMD 64 3200+ win. @ 2700MHz @ 1.65v
ASUS V9999GT (6800GT) @ 430 / 1200
1 DVD-ROM LW & 1 CD-RW LW
300GB Seagate 7200.8
Laing DCC Pro
2x 10cm & 5x 30cm KK's
4x 120mm @ Coolermaster Aerogate II
BeQuiet P4 450w

Diese Probleme hab ich erst seit ich mit der Wakü mehr aus meinem Sys holen will. Früher lief er auf 2620MHz und 400/1100, jedoch ohne Laing und mit 2 30KK's weniger, problemlos.

Wenn ich CPU & Graka @ default laufen hab gehts auch wunderbar. Also kanns nur an der CPU oder am Netzteil liegen, oder? Ich tippe auf das Netzteil, da es 1. immer unter Last passiert und 2. der PC nach einem zu hohen Taktversuch der CPU entweder einfriert oder wirklich neustartet, nicht mit einem schwarzen Bild verharrt.

Stimmt meine Vermutung, wenn ja was wäre die Alternative? BeQuiet P5 520w oder ein Tagan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das gleiche problem habe ich auch, aber bei mir ist es nur über eine vcore über 1,425volt. weiß nun auch net ob es am nt oder borad liegt. habe ein bequiet p4 420watt. aber was willst du noch mehr aus deiner sig rausholen? alleine die 1,65volt sind schon gewagt...da wird nicht mehr viel gehen. schon mal dran gedacht das etwas überhitzen kann? zb das mainboard oder ram? ansonsten klemm doch mal alles unnötige ab und teste mal. einige lüfter etc

MFG -De$troyeR-
 
CPU, Graka und NB sind wassergekühlt und sollten falls die Sensoren nicht völlig fürn a**** sind nicht zu heiss sein und die RAM's sind meiner Meinung nach auch nicht zu heiss, obwohl ich das nur mit einem Anfasstest messen kann. :fresse: Ich hab die Laing und die Lüftersteuerung an ein anderes NT angeschlossen und KK's ausgesteckt hat aber nichts gebracht... Die Graka möchte ich eigentlich nicht an ein anderes NT anschliessen, hab mal gehört das eine dadurch gebraten wurde und die Laufwerke sind sowieso 90% der Zeit leer.

Zu den 1.65v, die empfinde ich auch nicht gerade als angenehm, aber ich wollte halt testen ob ich den CPU auf 2700 bringe. Ich gehen aber vielleicht auch auf 2600 mit 1.58v zurück oder mach so weiter und fange an für ein :hail: Venice / San Diego :hail: zu sparen! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst wirklich das der spruch auf venice viel bringt? bezweifle ich, gibt auch schon genug venice die nichtmal 2500mhz mit 1,6volt machen. von dahher würde sich ein sprung von winchester auf venice nicht lohnen. davon mal ebgesehen, warum schliesst du die laing nicht mal auf ein anderes nt an? nur mal zum testen...brückst du den atx stecker und testest mal.

MFG -De$troyerR-
 
XtreX schrieb:
Ich hab die Laing und die Lüftersteuerung an ein anderes NT angeschlossen und KK's ausgesteckt hat aber nichts gebracht... Die Graka möchte ich eigentlich nicht an ein anderes NT anschliessen, hab mal gehört das eine dadurch gebraten wurde und die Laufwerke sind sowieso 90% der Zeit leer.

:fresse: hmm dann werd ich wohl mit meinem winnie ein bisschen sorgfältiger umgehen!

Jetzt bleibt mir aber immernoch das Problem: Muss ein neues NT her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh