Problem beim Freund:

Börni

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
1.606
Ort
Marsberg
Ein Freund von mir hatte den Aldi PC und hat sich jetzt dazu ein Alienwaregehäuse gekauft.
Nachdem er es umgebaut hatte startete der PC aber nicht mehr.
Die Lüfter und Festplatten gingen an aber das Bild blieb schwarz.
Woran kann es liegen? Wir haben schon alle Anschlüsse kontrolliert und sie sitzen richtig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte net richtig drin?
kommen piepstöne?

sag mal was über das System.............
 
vieleicht die stromversorgung von der cpu net eingestöpselt?
so wars bei mir :heul:
 
... ja, oder CPU Lüfter falsch angeschlossen..... ;)
 
oder durch statische entladungen die platine geschrottet, weil man sich vorher nicht entladen hat vor der umbau aktion ..


Gruss,
Dennis
 
oder es gibt irgendwo nen kurzschluss :fresse: ... sag mal was zum system ... das problem hatte ein freund auch schon und da war dann das mobo kaput :(
 
also dass kein bild kommt kann an sehr vielen fehlern liegen...
piepst er denn und habt ihr teile ausser dem gehäuse ausgetauscht?
 
abstandhalter beim mobo benutzt? :hmm:
 
Oder ssagen wir es so: Abstandshalter ZUVIEL benutzt ?? Wenn ja , besteht die Gefahr das du dein Board getoastet hast weil du einen elektrischen Kontakt zwischen Board und Gehäuse erstellst.
 
ChrisCross schrieb:
... :lol:

ne, iss klar.......


ne dat ist kein witz. ich kenn genug bekloppte die dat fertig gebracht ham. dadurch fungiert dat gesamte gehäuse als leiter und dat mobo versagt :heuldoch:
 
Die Abstandhalter soll man ja benutzen....ich denke das is ein wenig misverständlich ausgedrückt worden :d .

P.S.: Wo hat dein Freund das Alienware Case her?
 
Ich kann euch nicht viel zum PC sagen und die Systemlautsprecher hatte er auch nicht angeschlossen.
Aber erstmal danke für eure Tips. Ich werde jetzt mal wieder zu ihm gehen und probieren das Problem zu lösen.
Er hat es von www.caseking.de
 
Es handelt sich um das Motherboard MD-5000.
Die weiteren Komponenten sindwie beim Kauf und wurden nicht verändert:
P4 2,6GH
ATI9600TX
512MB PC2700

Wir haben vorhin das Handbuch runtergeladen, um die Anschlüsse für die Front richtig anzuschließen.
DAbei haen wir gemerkt das es auf dem Motherboard überhaupt keinen Anschluss für den System-Speaker gibt.
Also ist die Fehlerdiagnose ohne System-Lautsprecher unmöglich. Vielleicht gibt es ja doch einen Anschluss, aber wir konnten keinen finden.
Ihr könnt und ja dabei helfen. Wo kann man beim Motherboard den Sound anschließen?
 
Musst mal im hanbuch nachschauen des geht net über die Lautsprecher sondern des is im Gehäuse drinn des muss da irgendwo fest gemacht sein des is eine kleine runde schreibe ud da kommen die Töne raus
 
er hatn X-Alien Case kein Alienware.

@Börni, das isn lautsprecher :d
 
ich hab auchmal beinem alten pc alles kurzgeschlossen, ging danach aber alles wieder.. das geht schnell wenn die anbstandhalter nicht richtig sitzen, und der mobohersteller die schraublöcher nicht gscheit macht..
 
Börni schrieb:
Es handelt sich um das Motherboard MD-5000.
Die weiteren Komponenten sindwie beim Kauf und wurden nicht verändert:
P4 2,6GH
ATI9600TX
512MB PC2700

... kann doch net sein...
Gib mal die Produktnummer bei Medion ein und suche Dir alle Infos, ich hab da ohne die Nummer nix gefunden....

Kannst mir auch das Handbuch mal per Mail schicken...

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh