• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem beim Einrichten von RAID0!

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 24579
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 24579

Guest
hi,
da bald meine 2. Samsung SP1604N kommt (1. läuft schon über :fresse: ) hab ich mich schon durch allerlei RAID-Guides und so gewühlt...
Also Festplatten kommen an einen Kanal (ein Kabel), stripesize muss ich noch schaun entweder 16 oder 32kb...
nur wie läuft das jetzt mit dem einrichten?
im inet fand ich fast nur guides mit intel-beispielboards... ich hab aber ein Nf4-Board (Gb K8NF-9 F11-Bios)
wie geht das also hier?
und wie schauts mit dem treiber einbinden vor der windoof-installation aus?
(ich hab kein diskettenlaufwerk mehr :rolleyes: und auch ka von wo die treiber sein solln)
sobald das raid dann mal steht sollte es ja kein prob mehr sein, ich frag vorsichtshalber nur jetzt nach, nicht, dass ich dann am virenverseuchten, lahmen pc meiner schwester auf die antworten muss ;)
also vielen dank schonmal im voraus auf diese (noob?)Fragen, ist mein erstes RAID und ich will auf Nummer sicher gehn!

MfG Steve
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also erstmal musste im Bios auf RAID stellen.
Dann kommt beim Booten ein RAID Bios muss man meist strg und f4 drücken, damit kommt man ins RAID Bios und da muss man dann auswählen ob RAID0 oder 1 oder alle anderen RAIDs die der Controller unterstützt.
Dann so einstellen wie du willst neu starten, Windows XP CD einlegen, F6 drücken wenn er unten anzeigt Treiber eines Drittanbieters installieren. Dann Diskette einlegen und RAID Treiber die auf dieser Diskette sind installieren.

Das sollte es schon gewesen sein.
War jetzt ne relativ kurze Beschreibung, aber soo geht es.

MFG
Enomenie
 
jo danke erstmal für die hilfe...
aber welche treiberdiskette?
wurde keine mitgeliefert und diskettenlaufwerk hab ich auch nimmer drin :rolleyes: (geht auch usb-stick?)

zur sufu...
genau das hab ich nämlich nicht gefunden
 
also...
auf der cd meines mainboards finden sich gut versteckt im unterordner
ITE_RAID\DRIVERS\WIN2K_XP 3 dateien...
ITERAID.CAT, ITERAID.INF und ITERAID.SYS
sind das die richtigen?
also raid baut auf PATA-Platten auf... :rolleyes:
dann gibts noch nen Ordner:
SiL\Diskettes\Disk1 und Disk2, beide genau so groß, dass sie auf eine diskette passen... ist es das? :confused:
 
Ach PATA,das funzt so nicht,jedenfalls nicht an einem Strang.Beide Platten müssen auf Master gejumpert sein und damit logischerweise auch jede an einem seperaten Kanal.
 
laut vielen guides geht beides... an einem kanal, sowie an 2 ;)
welche dateien muss ich da jetzt auf die diskette raufspielen?
 
braucht man für ein PATA-RAID überhaupt diese Treiber?
auf der page steht nämlich SATA-RAID-Treiber... :rolleyes:
nochmal sry für die noob-fragen, aber auf dem gebiet RAID bin ich halt nochn noob :fresse: (das wird schon noch^^)
 
also...
bei mir funzt jetzt GAR NIX mehr :fresse:
also daten gesichert, beide platten formatiert...
--> ins bios, erkennt beide mit 160gb :d
okay, im bios RAID angeschaltet (primary master und slave) und schon erkennt er meine festplatten nimmer :rolleyes:
okay, er erkennt sie, aber nur mit 0Mb!
nach einem CMOS-Reset erkennt er wieder die einzelnen platten, sobald ich aber die RAID-Funktion im BIOS aktiviere, erkennt er die Festplatten nicht mehr!
also kann man mit dem RAID-Utility (STRG+F4 drücken) auch kein RAID einrichten, da ja die Festplatten mit RAID nicht erkennt!
langsam bekomm ich die Krise!
beide Platten sind einzeln auf 3 verschiedenen PCs funktionsfähig, aber beide zusammen wollen nicht ;)
BIOS-Versionen von F8 bis F11 und Ultra F3 getestet, bei keiner erkennt das BIOS mit RAID-Funktion die Platten!
Hoffe, ihr könnt mir Tipps geben, wie man diese Problem lösen kann :d
MfG Steve
 
Olli1 schrieb:
Ach PATA,das funzt so nicht,jedenfalls nicht an einem Strang.Beide Platten müssen auf Master gejumpert sein und damit logischerweise auch jede an einem seperaten Kanal.
Hab ich´s nicht gesagt
 
geht auch ned...
sobald ich RAID auf den jeweiligen kanälen aktiviere, erkennt er mindestens eine festplatte nicht mehr :hmm:
und laut versch. guides läufts auch auf dem selben kanal ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh