ApolloX
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 4.466
- Ort
- am Rhein
- Desktop System
- Gaming | Büro
- Laptop
- MacBook Air M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D | 7950X
- Mainboard
- X870E Nova | B650 Edge Wifi
- Kühler
- Freezer 36 | Core 1 + SuperNova
- Speicher
- 6400-26 | 6200-28
- Grafikprozessor
- 6900 LC | 9070 XT
- Display
- LG 55 Zoll 4K | 3440x1440 + 2560x1440
- Gehäuse
- Fractal North | BQ Silent Base 802
- Netzteil
- BQ 1000W | Corsair 1000W
Ich hab sehr häufig ein Problem im Powerpoint, wenn ich Text oder Bilder einfügen will. Das Einfügen wird dann häufig (aber nicht permanent) verweigert und es erklingt ein Klingelton, der signalisiert, dass die gewünschte Aktion gerade nicht möglich ist.
Die Inhalte (Text oder Bild) kommen mal von ner parallel offenen PPT Präsentation, mal aus dem Webbrowser (Firefox oder Internet Explorer).
Ich hab das Problem auf unterschiedlichen Rechnern (immer Win 7 64 bit mit Office 2013) schon seit Jahren. Es tritt meist erst nach ein paar Einfügevorgängen auf, unabhängig davon, ob ich gerade an großen Dateien arbeite oder diese erste ein paar wenige Seiten lang sind.
Eine Abhilfe ist, die Inhalte zuerst in ein offenes Worddokument einzufügen, gleich wieder zu kopieren und dann im Powerpoint einzufügen.
Ich hab im Netz immer wieder mal nach Lösungen gesucht, hab dieses Problem aber selten so beschrieben gefunden und alle Lösungen haben bislang nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?
Die Inhalte (Text oder Bild) kommen mal von ner parallel offenen PPT Präsentation, mal aus dem Webbrowser (Firefox oder Internet Explorer).
Ich hab das Problem auf unterschiedlichen Rechnern (immer Win 7 64 bit mit Office 2013) schon seit Jahren. Es tritt meist erst nach ein paar Einfügevorgängen auf, unabhängig davon, ob ich gerade an großen Dateien arbeite oder diese erste ein paar wenige Seiten lang sind.
Eine Abhilfe ist, die Inhalte zuerst in ein offenes Worddokument einzufügen, gleich wieder zu kopieren und dann im Powerpoint einzufügen.
Ich hab im Netz immer wieder mal nach Lösungen gesucht, hab dieses Problem aber selten so beschrieben gefunden und alle Lösungen haben bislang nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?