Hallo,
ich sitze grade am frisch zusammengebauten PC eines freundes und ich hab probleme mit dem unlock des 4ten kerns.
MB: M4N68T Pro
Bios Version: 0703 (ist neustes bios)
CPU Freq/Spannung usw. alles auf Auto
Prozessor: Athlon II x3 450
Ram: 4GB (da noch 32 bit system nur 3GB verfügbar)
Grafikkarte: Gigabyte 6850 OC
Prozessor Idle Temp: laut Coretemp unter 20C erster Kern, andere werden nicht ausgelesen.
nach unlock des 4ten Kerns liegt die idle temp des ersten kerns "angeblich" bei 60C+
dazu schmiert der PC nach booten in windows nach wenigen sekunden ab.
der prozessor wird im bios komischerweise als 4 kern geführt mit der bezeichnung AMD II x4 B50
nun weiß ich nicht welche taktung vorhanden ist, noch welche spannungen anliegen da alles auf auto steht.
was könnte ein problem sein, was zum absturz führt?
zu hohe temperaturen (oder falsche auslesung? über 60C sieht komisch aus)
zu geringe spannung da auto im bios nicht funktioniert, oder nichts justiert nach kernfreischaltung?
oder der 4te kern tatsächlich defekt? (kann man bei defekten kern dann überhaupt freischalten und ins windows booten? oder sollte dann garnichts funktionieren?
wie kann ich feststellen, woran es liegt?
ich sitze grade am frisch zusammengebauten PC eines freundes und ich hab probleme mit dem unlock des 4ten kerns.
MB: M4N68T Pro
Bios Version: 0703 (ist neustes bios)
CPU Freq/Spannung usw. alles auf Auto
Prozessor: Athlon II x3 450
Ram: 4GB (da noch 32 bit system nur 3GB verfügbar)
Grafikkarte: Gigabyte 6850 OC
Prozessor Idle Temp: laut Coretemp unter 20C erster Kern, andere werden nicht ausgelesen.
nach unlock des 4ten Kerns liegt die idle temp des ersten kerns "angeblich" bei 60C+
dazu schmiert der PC nach booten in windows nach wenigen sekunden ab.
der prozessor wird im bios komischerweise als 4 kern geführt mit der bezeichnung AMD II x4 B50
nun weiß ich nicht welche taktung vorhanden ist, noch welche spannungen anliegen da alles auf auto steht.
was könnte ein problem sein, was zum absturz führt?
zu hohe temperaturen (oder falsche auslesung? über 60C sieht komisch aus)
zu geringe spannung da auto im bios nicht funktioniert, oder nichts justiert nach kernfreischaltung?
oder der 4te kern tatsächlich defekt? (kann man bei defekten kern dann überhaupt freischalten und ins windows booten? oder sollte dann garnichts funktionieren?
wie kann ich feststellen, woran es liegt?