• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Problem] Beide Festplattenpartitionen grundlos voll?

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo,

auf dem PC meiner Schwester sind anscheinend seit längerer Zeit beide Partitionen einer Festplatte (insgesamt 500gb; C: 143gb D: 303gb) grundlos voll.

Sie löscht sozusagen Daten von C: weil die Meldung kommt dass der Datenträger fast voll ist, hat danach z.B. 10gb frei und innerhalb von 10 Minuten kommt die Meldung wieder und es ist wieder kein Speicherplatz mehr frei.

Will sie Daten auf D: speichern will das z.B. Firefox nicht machen, da kein Speicherplatz frei ist (laut Arbeitsplatz 303 von 303 frei), IExplorer macht es anstandslos.

Das Ganze ist gepaart mit der Tatsache, dass der PC extrem lange zum booten braucht und auch ansonsten sehr langsam geworden sein muss.

Ich habs noch nicht live gesehen, deswegen habe ich im Moment auch keine genaueren Daten, aber vielleicht ist das Ganze ja ein bekanntes Problem von dem ich noch nichts gehört habe.

Schöne Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, hat dafür so keiner eine Lösung?

Sent from my MB525 using Tapatalk
 
Das liegt vermutlich schlicht daran dass du keinerlei wichtige Informationen lieferst.

Wir wissen lediglich was sie für Partitionen hat, diese scheinbar sich füllen und dass der Rechner langsam sein soll.
Wobei sie vermutlich auch Vista haben müsste, da du im Vista Bereich bist.

Aber welches, ist dieses Aktuell, hat sie eine AntiViren Lösung drauf und wenn ja welche? Welche Firewall?
Sind schon einmal die Temporären und Temp. ähnlichen Dateien gelöscht worden? Dafür würde ich cCleaner empfehlen.
 
Hallo,

war zwar immer noch nicht vor Ort, aber habe zumindest mehr Infos. CCleaner wurde gemacht, temporäre Dateien auch über den Windows Dialog gelöscht (inklusive Schattenkopien). Antivirusscan per Bitdefender online hat nichts gefunden.

ABER:
Der Windows Ordner ist ca. 140gb schwer. Also muss irgendwo da drin das Übel liegen. Hat jemand von euch eine Idee, was bei Windows das verursachen kann?
 
Ich würd mal nen

Code:
chkdsk c: /f /r
Code:
chkdsk d: /f /r

in einer mit höheren Rechten ausgeführten Eingabeaufforderung laufen lassen (das 1. chkdsk geht nur nachm Neustart) und einen Festplatten-Check laufen lassen (Ultimate Boot CD und passende HDD-Diagnose Tool des Herstellers starten). Am besten vorher nen komplettes Backup mit Acronis TrueImage-Live-CD machen. Bei 500GB Daten wird das alles übrigens minimum nen Tag dauern.

Ansonsten hört sich das ganze schon irgendwie nach Malware an, zumindest so wie du das jetzt schreibst: System sehr langsam, Platten füllen sich automagisch mit Daten - wobei die Verlangsamung auch durch eine hohe Fragmentierung kommen kann (je voller die Partitionen sind, desto stärker und schneller fragmentieren die Dateien darin). Scan das System mit ner Live-CD - es gibt welche von Avira, Kaspersky, Microsoft und AVG. Kann man kostenlos runterladen, online updaten lassen und benutzen.

mfg Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal mit Tree Size Free nach, was auf deiner Platte so viel Speicher verbraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh