• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem bei Installation von Vista

madness85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
3
Moin,

ich habe mir einen Rechner zusammengestellt der aus folgenden Komponenten besteht:

Vista Ultimate 64 Bit
MSI P35 Neo-F Mainboard
1 x CPU Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W Box
2 x DDR2 Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5
1 x HDSA 500GB Seagate ST3500630AS Barracuda 7200.10rpm sATA II 16MB
1 x DVDS LG GDR-H20NRBB SATA 16x/52x SATA schwarz bulk
Antec Sonata III mit integriertem 500 W Netzteil
und zur Zeit noch einer GF 8500 GT Grafikkarte. Die 8800 GT ist bestellt aber nicht lieferbar.

Nun habe ich folgenden Problem. Ich starte den Rechner lege die Vista DVD ein und der Rechenr bootet auch von dem Laufwerk. Es kommt ein Fenster mit einem Ladebalken wo steht das Windows die Dateien läd. Sobald das abgeschlossen ist kommt folgende Meldung:


"Windows did not start correctly. A recent hardware or Software change might e the cause."

File: windows\system32\ntoskrnl.exe

0xc0000098

Info: Windows failed to load because the kernel is missing or corrupt.

Kann da jemand etwas mit anfangen? Ich bin so langsam am verzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde es mal mit der Mindestkonfiguration versuchen. Das heist alles raus was es nicht braucht, nur einen RAM Riegel usw. Dann nochmals versuchen.

Es kann sein das entweder die Festplatte einen Knacks hat, der RAM Riegel Daten beim installieren verliert oder ein anderer Defekt vorliegt.

Möglichkeiten gibt es viele, wenn du daber nur die Minimale Konfiguratin nimmst und das Hersteller Tool von deinem Festplatten Hersteller um diese mal zu prüfen, kann man schon einiges ausschliessen.

Und sag uns mal was das für ein Netzteil ist.

Ich hatte auch mal ein scheinbar starkes Netzteil drin. Als ich dann aber den RAM Aufrüstete, war das Netzteil zu schwach und hat Daten verloren. Oft merkte man es gar nicht, dann machte ich ein Update, da kam der Fehler zum Vorschein. Oder er stürtzte einfach mal ab usw. Nur wegen dem Netzteil das mit zwei RAM Riegeln überlastet war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh