nightwatch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 3.295
- Ort
- Hannover
- Desktop System
- Hotte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asrock B550M Steel Legend
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB G.Skill Aegis 3200MHz CL16
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 5070 Twin X2
- Display
- AOC Q3279VWF 32" WQHD
- SSD
- WD Black SN770 1TB M.2 + 500GB SATA
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 801
- Netzteil
- BeQuiet PP11 600W
- Keyboard
- Sharkoon Skiller Pro
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Sonstiges
- Logitech G29
Hallo, liebe Gemeinde!
Ich hab ein kleines Problem.
Wir haben hier im Haus einen DSL-Account (T-DSL "Call and Surf comfort" von
T-Online), der bisher von mir allein genutzt wurde. Meine EMail-Addy lief /läuft
über diesen Account, nennen wir sie mal "abc@t-onli....."
Seit gestern hängt ein zweiter PC über D-LAN mit am Router (Speedport 500V,
Zugangsdaten liegen auf dem Router, Verbindung zum Netz ist permanent).
Dieser zweite PC ging bisher über ISDN, ebenfalls T-Online, aber mit anderer
Anschlusskennung/T-Online-Nummer ins Internet und anderem Mailaccount,
z.B. "xyz@t-onli.....".
Da nun dieser ISDN-Anschluss weg soll und beide PCs über die DSL-Leitung
ans Netz sollen, brauch ich mal eine Hilfestellung:
Wenn ich mit PC 2 nun EMails über Outlook abrufen will (Mail-Konto "xyz@t-onl...." mit der alten Anschlusskennung/Passwort) werden allerdings die
Mails, die eigentlich für PC 1 und dessen Mailkonto bestimmt sind, abgerufen.
Wie kann das angehen, die Login-Daten bzw. Passwort sind doch grundverschieden???
Warum kann PC 2 mit anderem Mailaccount und Passwort einfach ohne
Sicherheitshürde an die Mails von PC 1 kommen???
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte und weiß, wie ich das Problem lösen
kann.
Grüsse
Ich hab ein kleines Problem.
Wir haben hier im Haus einen DSL-Account (T-DSL "Call and Surf comfort" von
T-Online), der bisher von mir allein genutzt wurde. Meine EMail-Addy lief /läuft
über diesen Account, nennen wir sie mal "abc@t-onli....."
Seit gestern hängt ein zweiter PC über D-LAN mit am Router (Speedport 500V,
Zugangsdaten liegen auf dem Router, Verbindung zum Netz ist permanent).
Dieser zweite PC ging bisher über ISDN, ebenfalls T-Online, aber mit anderer
Anschlusskennung/T-Online-Nummer ins Internet und anderem Mailaccount,
z.B. "xyz@t-onli.....".
Da nun dieser ISDN-Anschluss weg soll und beide PCs über die DSL-Leitung
ans Netz sollen, brauch ich mal eine Hilfestellung:
Wenn ich mit PC 2 nun EMails über Outlook abrufen will (Mail-Konto "xyz@t-onl...." mit der alten Anschlusskennung/Passwort) werden allerdings die
Mails, die eigentlich für PC 1 und dessen Mailkonto bestimmt sind, abgerufen.
Wie kann das angehen, die Login-Daten bzw. Passwort sind doch grundverschieden???
Warum kann PC 2 mit anderem Mailaccount und Passwort einfach ohne
Sicherheitshürde an die Mails von PC 1 kommen???

Wäre schön, wenn jemand helfen könnte und weiß, wie ich das Problem lösen
kann.
Grüsse