• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem: 1 DSL-Account, zwei EMail-Adressen/T-Online-nummern

nightwatch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2006
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Hallo, liebe Gemeinde!

Ich hab ein kleines Problem.
Wir haben hier im Haus einen DSL-Account (T-DSL "Call and Surf comfort" von
T-Online), der bisher von mir allein genutzt wurde. Meine EMail-Addy lief /läuft
über diesen Account, nennen wir sie mal "abc@t-onli....."
Seit gestern hängt ein zweiter PC über D-LAN mit am Router (Speedport 500V,
Zugangsdaten liegen auf dem Router, Verbindung zum Netz ist permanent).
Dieser zweite PC ging bisher über ISDN, ebenfalls T-Online, aber mit anderer
Anschlusskennung/T-Online-Nummer ins Internet und anderem Mailaccount,
z.B. "xyz@t-onli.....".
Da nun dieser ISDN-Anschluss weg soll und beide PCs über die DSL-Leitung
ans Netz sollen, brauch ich mal eine Hilfestellung:

Wenn ich mit PC 2 nun EMails über Outlook abrufen will (Mail-Konto "xyz@t-onl...." mit der alten Anschlusskennung/Passwort) werden allerdings die
Mails, die eigentlich für PC 1 und dessen Mailkonto bestimmt sind, abgerufen.

Wie kann das angehen, die Login-Daten bzw. Passwort sind doch grundverschieden???
Warum kann PC 2 mit anderem Mailaccount und Passwort einfach ohne
Sicherheitshürde an die Mails von PC 1 kommen??? :mad:

Wäre schön, wenn jemand helfen könnte und weiß, wie ich das Problem lösen
kann.


Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du den ISDN-Anschluß kündigst bist du sowieso bald die eine Emal-Adresse los...

Da fällt mir erstmal nur ne Notlösung ein: 2. Mitbenutzer einrichten (kostet noch etwas zusätzlich) irgendwie die Email-Adresse auf den übertragen und ne Weiterleitung auf einen Freemailer einrichten.
 
Bei T-Online ist das ganze leider etwas kompliziert...

Dass du auch auf dem 2. PC die Mails des Hauptbenutzers bekommst, ist normal, da T-Online dich bei der Einwahl identifiziert und man automatisch die Mails des eingewählten Benutzers bekommt.

Am besten wäre es, die Mailadresse des zweiten Benutzers freizugeben (und NICHT die 40 Tage sperren lassen, die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand die Adresse in der Zeit, bis die zweite Mailadresse eingerichtet ist, schnappt, ist gering) und dann auf dem ersten Benutzer (dessen Zugangsdaten im Router stehen) eine zusätzliche eMail-Adresse einrichtest und die vorher gelöschte Mailadresse nimmst. Diese zweite Mailadresse kann dann man dann unabhängig von den Einwahldaten abfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, matthschu, das könnte funktionieren. Werds mal versuchen.
Hinzugefügter Post:
Also ich habs jetzt hingekriegt. Es lässt sich im T-Online Kundencenter
(allerdings ziemlich versteckt!) eine Option aktivieren, die die Bindung
des Mailkontos an die Anschlusskennung/T-Online-Nr aufhebt; zusätzlich
muss dann noch ein Extra-Passwort für das Mailkonto erstellt werden
und die Einstellungen für POP- und SMTP-Server müssen in den
Emailprorammen etwas geändert werden.
Nun lassen sich beide Mailkonten separat über einen DSL-Anschluss
abrufen, ohne dass Mails vom jeweils anderen Konto mitabgerufen werden.

Trotzdem ein Dankeschön an Euch Beide + ein schönes WE


nightwatch


EDIT: Übrigens sind der benannte ISDN-Anschluss und die Mail-Addy voneinander unabhängig,
also kein Problem mit der Kündigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh