prob mit Albatron FX5900PV

NeoWareZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
22
hi, first post und gleich nen prob ^^ hoffe auf hilfe :)

hab die Albatron FX5900PV und mein prob is folgendes:
hab deto treiber (verschiedene probiert) drauf und da bekomm ich manchmal (wenn ich zogge) die fehlermeldung das der zusatz stromanschluss meiner graka angeblich net dran is und deswegen sich die karte runter taktet...
soweit so gut (oda auch net...) nur hab ich den stromanschluss dran :/
schon an alle möglichen stromkabel angeschlossen (also höchstwahrscheinlich kein wackelkontakt)
was kann das sein?

meine vermutung is, weil ich beobachtet habe das, das nur passiert wenns nen bissel wärmer im gehäuse wird, dann sich der zusatzlüfter aktiviert bzw. halt in nen stärkeren kühl modus wechselt (der 3. lüfter von albatron als backup mit drauf gebaut) und das aba net klappt weil mein netzteil zu schwach is (nur 300watt für p4 3ghz, 2 pladden, 4 gehäuselüfter + cpu, brenner, dvd-rom und nen paar led's ;D)
weil dann halt net genug strom da is, denkt er das zusatzkabel net angeschlossen is...

nur is das recht unrealistisch weil die lüfter und dann noch so kleine ja kaum das netzteil zum überlasten bringen können

andere möglichkeit, stromanschluss von karte putt.. was ja auch net sein kann weils net immer passiert, wär natürlich net so doll wenn doch :/


was denkt ihr?
thx 4 help0rn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Willkommen im Forum!

mit dem was du alles drin hast könnte ich mir schon gut Vorstellen das dein NT ein wenig schwach auf der Brust ist und das es auch die Ursache deines Probs ist.

Ist das ein NoName?
300Watt heißt nicht viel, es gibt 300Watt Nt's die schon unter der angegeben Leistung einbrechen.

Würde dir raten zu einem 400-450Watt Marken NT damit bist du auf der sicheren Seite, gute gibt es schon neu für 50,-
 
habe nen 300watt von neolec (vom alten gehäuse noch)
aba is klar das auch so 300watt halt net viel sind bzw. das man damit auf keinen fall "zukunftssicher" is nur is halt kagge wenn ich für 50eur nen nt gekauft habe und es dann immernochnet funzt :/

würd halt wirklich wissen wollen ob graka vieleicht putt is :/
nur kann mir wahrscheinlich keiner sagen, hab auch noch net von dem prob wo anders etwas gelesen
 
Hallo
dann schließ doch einn paar Sachen ab die du nicht zwingen brauchst also z.b. den Brenner eine Platte nur um zu testen.
kannst du die vielleicht von jemand eine besseres Netzteil leihen ?
Darf ich fragen wo du die Karte Gekauft hast ?
habe auch eine Albatron aber die EPV habe sie aber als PV gekauft.
 
kann keine pladde abnehmen :/ hab raid0 am laufen und weiss ja net ob nen brenner so viel zieht wenn er nix macht, denke net oda?

habe die karte bei Fun Computer gekauft
 
wie teuer war die da ? Ich habe bei cyberprot.de bestellt sollte
229 Euro kosten aber statt die PV kam die EPV. hab da anderufen die haben gemeint ich bekomme mein Geld wieder. Habe gemeint wäre auch damit einverstanden wenn ssie mir die divereins zwischen beiden Karten erstatten bei overclockers (229 und 249) sind 20 Euro dazsichen das habe die anstandlos gemacht war denen so auch lieder also hat mich die Karte nur 209 gekostet. Achte mal drauf hätts beinahe nicht gemerkt ist ja auch kaum eine unterschied.
und den DVD Brenner ?
Oder du bestellst dir einfach ein NT und gibst es zurück wenns net am NT lag. Ich habe mir auch mal einns umsonst gekauft weil ein Enermax ist schon besser also so eine Noname Teil.
 
ähm wegen preis für graka... hab die schon seit 4-5 monaten, also net neu gekauft :) deswegen deutlich teurer
 
erst seit kurzem und auch total unregelmäßig, is immer total vom spiel abhänig aba die meisten gehen ja bzw. da bekomm ich keine meldung
 
moin,

dieselbe fehlermeldung bekomme ich auch , mein netzteil :Chieftec HPC-360-202, 360W

hatte vorher ne ati 9600pro und davor ne 4200 drinnen und da gab es keine probs.

mit dvd und cd brenner , sowie 3 platten :(
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh