Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.11.2003
- Beiträge
- 1.837
- Ort
- Heidelberg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühler
- ASUS ROG Ryujin II 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 6000 Neo
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RTX 4090 OC
- Display
- ASUS ROG XG349C
- SSD
- WD Black SN850X 2TB | WD Black SN850X 4TB
- HDD
- NAS im Keller
- Soundkarte
- SoundBlasterX G6 @ beyerdynamic MMX 300
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1000W Platinum II
- Keyboard
- ASUS ROG Flare II
- Mouse
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Ich bín momentan am überlegen ob ich mir jetzt doch ein X570 Mainboard zulegen soll. oder ob ich beim Crosshair VI Hero mit X370 bleibe.
Gibt es Gründe die für den X570 Chipsatz sprechen? Bis auf das Overvolting bin ich eigentlich zufrieden mit dem Crosshair. Hat sich in den 2½ Jahen seit ich es nutze außer PCIe 4.0 noch was getan und falls ja, welches X570 Board wäre zu empfehlen?
RGB, WiFi udg. brauche ich nicht, aber 8 USB Ports 2 M.2 Key PCIe und eine gute Lüftersteuerung sollten es schon sein.
Gibt es Gründe die für den X570 Chipsatz sprechen? Bis auf das Overvolting bin ich eigentlich zufrieden mit dem Crosshair. Hat sich in den 2½ Jahen seit ich es nutze außer PCIe 4.0 noch was getan und falls ja, welches X570 Board wäre zu empfehlen?
RGB, WiFi udg. brauche ich nicht, aber 8 USB Ports 2 M.2 Key PCIe und eine gute Lüftersteuerung sollten es schon sein.
Zuletzt bearbeitet:


