Mal ein paar Dinge zum PC155, PC150, Audio 90 & DSP500
PC155 + PC150 sind identisch, absolut die selben Headsets! Der einzige unterschied liegt darin, das Du beim PC155 noch eine externe USB Soundkarte dazu bekommst an der Du Dein Headset anschließen kannst. Allerdings sind die Soundeffekte die eine Audigy2 produziert um einiges geiler als die der USB Soundkarte - dürfte aber klar sein. Trotzdem ist die PC155 ihr Geld wert, an die USB Soundkarte kann man zum beispiel seine Stereoboxen hängen und muss so nicht umstecken sondern kann einfach im Windows umschalten.
Audo 90 + DSP 500:
Sollen wohl auch die gleichen Headsets sein bis auf den Unterschied das, dass DSP500 per USB angeschlossen wird. Ich kann vom DSP 500 sagen das einen super Sound hat (meiner Meinung nach genauso gut wie das PC155). Das DSP 500 kann man aber leider nicht! von seiner USB Soundkarte trennen. Man wird also immer daran gebunden sein und kann das HS nicht über die Soundkarte verwenden. Schade eigentlich

.
Vom Sound her nehmen sich die Headsets DSP 500 und das PC155 nicht viel, sie haben beide glas klaren Sound nen angenehmen Tiefgang und gute höhen. Da gibts nichts zu meckern.
Vom Tragekomfort her muss man sagen das beide sehr angenehm auf dem Kopf sitzen, auch bei längeren Sessions gibt es keinerlei Probleme.
Über das aussehen möchte ich hier nicht diskutieren, sie haben beide nen schönen Style und gut ist

.
Support: Bisher konnte ich nur den Plantronics Support testen und dieser war spitze! Eine hörer Muschel ging nicht also HS am Dienstag eingeschickt -> Do. ein neues im Briefkasten

. Obwohl ich 1. die Rechnung nicht mehr hatte und 2. das HS älter als 2 Jahre war.
Naja natürlich muss man auch den Preis vergleichen hier liegen die Sennheisser höher als die Plantronics Modelle. Gerade das PC155 ist einiges teurer wie das DSP500. Wenn man sich sicher ist das man das HS nur am USB betreiben will sollte man auf jedenfall zum DSP500 greifen -> allein schon wegen dem Preis

. Will man es allerdings auch mal an seine Audigy hängen so kommt man um das PC155 nicht herum.
Wer von USB Sound ganz absieht hat die Qual der Wahl zwischen Audio 90 und PC150 - hier kann man eigentlich nichts falsch machen. Mit dem PC 150 scheinen die meißten aber glücklicher zu sein,... -> ich kenne leider die verarbeitung des Audio 90 nicht vl. liegts daran. Vom Sound werden sie sich nicht viel nehmen und auch der Tragekomfort ist wie bei dem DSP500 & PC155.
Auf die billigeren Modelle gehe ich nicht ein weil ich mir die selbst nie kaufen würde
ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen etwas helfen.
Also nur Mut zur Entscheidung ihr könnt eigentlich nichts falsch machen!
Gruß
cracki