• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Premium oder Ultimate ???

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.876
Ort
Thüringen
....tag. ;)

bitte helft mir mal. ich schwanke zwischen der PREMIUM und der ULTIMATE edition von vista (32bit).
als größten unterschied konnte ich die domänenfähigkeit der ultimate ausmachen (was man ja zuhause eher seltener hat) , was spricht noch für/gegen die ultimate ???

THX Guinnes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe mal davon aus dass du in der Lage bist die Unterschiede zwischen den Versionen herauszufinden bzw. was die Ultimate zusätzlich bietet. Ob dir das den Aufpreis von 50-60€ wert ist musst du selbst wissen ;)

Die Frage ist eher: Warum willst du auf eine veraltete 32bit Version setzen trotz 64bit CPU? Das ist totaler Unsinn :d ;)
 
Ich gehe mal davon aus dass du in der Lage bist die Unterschiede zwischen den Versionen herauszufinden bzw. was die Ultimate zusätzlich bietet. Ob dir das den Aufpreis von 50-60€ wert ist musst du selbst wissen ;)

Die Frage ist eher: Warum willst du auf eine veraltete 32bit Version setzen trotz 64bit CPU? Das ist totaler Unsinn :d ;)

gute frage. erkläre mir bitte den vorteil von vista 64bit, wenn ich zu 99,9% 32bit programme (games) nutze !!! :hmm:

Guinnes
 
In die FAQ hattest schon geschaut?

Also Themen wie 32 oder 64 bit, bitte hier nicht wieder anfagen!
Dafür mal die Sufu verwenden.


-Das hatten wir hier schon mehrfach besprochen-
 
Zuletzt bearbeitet:
gute frage. erkläre mir bitte den vorteil von vista 64bit, wenn ich zu 99,9% 32bit programme (games) nutze !!! :hmm:

Guinnes

1. 32bit Programme laufen auch unter 64bit. Dafür gibts den Virtualisierungsmodus (sieht man im Taskmanager, da steht dann z.B. firefox.exe *32). Performanceverluste gibts dabei keine ;)

2. 64bit gehört die Zukunft, es könnte ja sein dass du mal 4GB nutzen willst, das geht mit 32bit nicht.

3. Der einzige "Nachteil" könnte die fehlende Treiberunterstützung sein, wobei es hier eher um exotische Peripheriegeräte dreht, also alte Drucker oder ähnliches.
 
zitat: "In die FAQ hattest schon geschaut? "

ja, hatte ich.
die frage, was der vorteil von vista x64 ist, wenn man 32bit software nutzt, bleibt da aber unbeantwortet (falls es einen vorteil gibt).

@crysel: danke für die aufklärung !

nix für ungut! :wink:

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
in der regel läuft die 64 bit in verbindung mit passender hardware einfach stabiler und schneller. auch 32bit programme profitieren davon. 32 wäre in deinem fall nur ne notlösung
 
zitat: "In die FAQ hattest schon geschaut? "

ja, hatte ich.
die frage, was der vorteil von vista x64 ist, wenn man 32bit software nutzt, bleibt da aber unbeantwortet (falls es einen vorteil gibt).

@crysel: danke für die aufklärung !

nix für ungut! :wink:

Guinnes

dafür sind wir hier :wink: hauptsache wir konnten helfen.
 
Vereinfacht dargestellt bedeutet 64-Bit, dass ein Prozessor mit einem Takt 64 Bit (=8 Byte) verarbeiten kann. Ein 32 Bit Prozessor kann demnach mit einem Takt nicht mehr als 32 Bit (=4 Byte) verarbeiten. Zu den Vorteilen einer 64-Bit Architektur gehören die direkte Adressierung von mehr als 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und die beschleunigte Arithmetik (Rechnen / Arbeiten) mit großen Zahlen. Nachteile sind ein erhöhter Speicherbedarf der meisten Programme, sowie die erhöhten Produktionskosten und somit Endkundenpreise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh