Premiere Programm aufnehmen?

*s!x*

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
3.493
Guten Tag,
Ich habe den Sony RDR-HX750 DVD Recorder & möchte damit ab und an auch mal was bei Premiere aufnehmen, ich habe den Thomson DCI12PRE Interaktiver Hybrid Kabel-Receiver.
In der Premiere Anleitung stand, das ich den Receiver per Scart Kabel mit dem DVD recorder verbinden muss, damit ich aufnehmen kann, doch ich kann im Guide Menü des Recorders die Premiere Sender nicht auswählen, nur die normalen, oder muss ich da noch was einstellen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße,
*s!x*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Premiere Aufnehmen

Hi erstmal,

vielleicht kann ich ein wenig licht ins Dunkle bringen.
also ich kann dir sagen das wenn du den Receiver auf den scart von deinem DVD -Recorder legst kannst du wohl aufnehmen. Der nachteil ist das du dann zum schauen von Premiere immer deinen DVD-Recorder mit anmachen musst.
Zur Aufnahme selbst ist zu sagen das es wie alte Videorecorder Funktioniert.
D.h. Receiver und DVD-Recorder anschalten, so jetzt kannste bei deinem DVD recorder einstellen das er von Scart aufnehmen soll. So jetzt noch beim Receiver das richtige Programm herschalten und sozusagen mit aufzeichnen.
Gibt bestimmt leichtere wege und mittel allerdings kenn ich es leider bloß so.

Hoffe das hilft dir schonmal weiter.
Grüße
 
Hallo & herzlich willkommen hier im Forum ;)
Also ich habe an meinem Receiver 2 Scart anschlüsse, der eine ist mit dem tv verbunden & der 2. mit dem DVD Recorder, daher reicht es wenn ich den Receiver anmache.
D.h. der Receiver muss auch die ganze zeit ansein wenn ich aufnehmen will?

Grüße
 
Bei dem Receiver ist es ja so das er die Verschlüsselung von Premiere über deine Premiere Karte entschlüsselt daher muss der Receiver auch laufen sonst kannste auch nicht aufnehmen.

Normalerweise ist ja bei deinem Receiver ein Anschluss der Scart-Eingang und einer müsste ein Scart-Ausgang sein. Je nachdem wie du es jetzt verbunden hast kannst du den Receiver einfach bloß durchschleifen oder eben anstatt von deinem TV das Programm vom Receiver aufnehmen. Da du sozusagen über Scart dann Bild und Ton vom Receiver bekommst muss das bild und Programm die ganze zeit mitlaufen. Nimmst ja nicht einfach über Kabel auf sondern Entschlüsseltes Programm. Ist Fast wie mit dem Fernseher.

von Receiver -> TV ist normalfall
jetzt gehts eben noch über einen Komponenten der das alles sozusagen mit aufzeichnet

von Receiver -> DVD-Recorder -> TV

Der Recorder sollte somit alles mitaufzeichnen was dir die Box liefert.
Aber wie gesagt das problem liegt darin begraben das du nicht umschalten darfst :-).

Grüße
 
Das sollte nicht vorkommen, da ich wenn Basketball aufnehmen will & das läuft nachts, da ist die Gefahr nicht so groß das da wer umschaltet :P

Ok Ich danke dir & werde das gegebenfalls heute abend testen.

grüße
 
Also zumindestens hat es so damals bei mir geklappt.
Dürfte bestimmt auch leichter gehen. Aber so denk ich mal das es sicher geht und den TV brauchste nicht mal laufen lassen sondern bloß vorher programmieren und dann hald das Programm herschalten.

Kleiner Tipp noch von mir das Problem bei Premiere Sport ist das du erst eine viertel stunde Vorher das Programm auswählen kannst also Pass auf das du nicht bloß auf Premiere Sport gehst. Sonst nimmst bloß das Sport Portal 2 stunden auf :-P
 
MMh das funktionier so nicht, da ich beide auf Ext. 2 bei meinem Samsung habe & daher nicht Receiver & Recorder gleichzeitig an haben kann.
& wenn das spiel um 2Uhr anfängt, habe ich nicht wirklich lust um 1.45 hin zu gehen und aufzunehmen ;)

Also gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

Grüße
 
Bei mir läuft das so: ich habe eine dBox2 und daran an dem Videorecorder-SCART meinen DVD/HDD-Recorder (Panasonic DMR-EH575EG). Wenn ich etwas auf Premiere aufnehmen möchte, dann programmiere ich den Timer der dBox2 entsprechend. Den Recorder schalte ich auf AV2 (also die Eingangsquelle, da hängt der Receiver dran) und aktiviere ExtLink2. ExtLink2 bedeutet, der Recorder schaltet sich automatisch ein und startet die Aufnahme, sobald ein Bildsignal am AV2 anliegt. Schaltet sich also der Receiver ein, wird auch nach ein paar Sekunden die Aufnahme gestartet. Wird der Receiver durch den Timer ausgeschalten, schaltet auch der Recorder die Aufnahme ab und schaltet sich aus. Später kann ich dann die Aufnahme schneiden (ich nehme immer vor und nach dem Film 2 Minuten mehr auf, auch wenn man sich das bei Premiere sparen kann) und auf DVD brennen.

Das hat bisher wunderbar funktioniert. Hat der Thomson nicht auch einen Timer, bei dem er sich bei Filmstart einschaltet und bei Filmende ausschaltet?
 
Also ich hab da nichts gefunden :(
Ich schau mir nochmal den Recorder an, mal schaun was ich finde :)
Aber das Problem bei dem Sport wäre ja auch, das er das Sport Portal dann aufnimmt oder?

Grüße
 
Bei deinem Thomson kannst du doch auch Unterkanäle programmieren, glaube ich. Ich habe den Thomson auch hier (habe ich halt dazubekommen), nutze ihn aber nicht, da mir die Bedieunung im Gegensatz zur dBox2 (mit Neutrino) zu umständlich ist. Und soweit ich weiss, kann man bei Thomson auch einen Timer für die Optionskanäle programmieren, da diese auch im EPG auftauchen. Das geht mit der dBox2 leider nicht.
 
ok,ich nehm den dann mal genauer unter die Lupe xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh