• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Preiswerter Multifunktionsdrucker mit WLAN gesucht.

C Punkt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
439
Hallo nochmal,

habe zwar eben erst nen Thread eröffnet, aber die Ansprüche ham sich nochmal geändert und ich muss morgen spätestens ein Gerät für meine Eltern bestellen!

Also das Ding muss halt drucken, scannen, kopieren (ohne dass der pc an ist), faxen können und zwar mit tintenstrahlpatronen mit nur 2 patronen (s/w und dreifarbig) außerdem soll er wlan haben.

Es wird nicht viel gedruckt, vllt 20 seiten im Monat. Quali is deshalb egal (müssten so schon alle gut genug sein) es wird hauptsächlich schwarz weiß und wenig bunt gedruckt. Er sollte halt nicht so schnell kaputt gehn und die druckkosten sollten so niedrig wie möglich sein. Budget, max. 100€

Deshalb dachte ich an einen Officejet (deskjets können ja nicht faxen oder?) und photosmarts sind ja eher für photodrucke?! Auf der Homepage fand ich jetzt beispielsweise den:

HP OfficeJet 4500w, Tinte (CN547A) | Geizhals.at Deutschland

kann ich den so nehmen oder gibt es von hp da noch preiswertere (P/L is echt wichtig!)
oder gar von canon pixma?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum SOLL es denn einer mit 2 Patronen sein? Die sind zwar ggf. bei Kauf ein bisschen preiswerter, aber nach spätestens 3-4 Patronenwechseln dann nicht mehr. Man muss da ja gleich die ganze 3er-Patrone neu holen, wenn nur eine der drei Farben leer ist.


Ansonsten wäre ein Preistipp der hier von Canon: Canon PIXMA MX320 Multifunktionsgerät: Amazon.de: Computer & Zubehör hier wäre der auch auf Lager: Drucker > Tinten-All-in-Ones > Canon PIXMA MX320 Tinten-Multifunktionsgert bei notebooksbilliger.de

Oder etwas teurer der hier von HP: HP Officejet 4500 Multifunktionsgerät mit Fax: Amazon.de: Computer & Zubehör

Kannst natürlich auch den 4500W nehmen, der hat halt noch Wlan.


Aber auf Dauer wäre dieser Brother hier dann meiner Meinung nach preiswerter, weil man da nur die Patronen wechseln muss, die auch wirklich leer sind: Brother MFC-250C Multifunktionsgerät: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
na weil mein dad mir das so gesagt hat, er will nicht dauernd verschiedene farben kaufen, sondern nur so zweier packs, er kennt sich auch nicht so aus..

hmm der pixma wäre ja echt gut, hat aber kein wlan.. (außerdem ist der test mit befriedigend nicht wirklich gut oder:P)
 
Das mit WLAN hab ich übersehen.

Testergebnisse sind relativ. Wenn es da nicht um Preis-Leistung geht, wie zB bei Stiftung Warentest, kriegt nur der für 200€ überhaupt eine Chance auf ein "sehr gut" - dann wäre "befriedigend" für 100€ schon wiederum sehr gut bei Preis-Leistung ;) und das steht ja auch da: befriedigend, aber trotzdem Preis-leistungssieger. D.h. die haben da bestimmt viel teurere getestet, die rein technisch natürlich besser sind und dann auch ne Note 1 oder 2 bekommen haben. Aber für den Preis war der canon wiederum gut.


Wegen der Patronen: man kann doch einfach von jeder Farbe schonmal eine auf Vorrat kaufen, oder nen Dreierpack (gibt es auch oft für solche Drucker), und wenn dann zB gelb leer ist, tauscht man gelb und holt bei Gelegenheit ne gelbe Patrone neu.


Hier noch ein anderer Canon mit WLAn: Canon PIXMA MX340 Multifunktionsgerät mit FAX: Amazon.de: Computer & Zubehör hier verfügbar für ca. 101€ mit Versand: Canon PIXMA MX340 Tinte Multifunktion Fax WLAN USB | hoh.de
 
Ich habe den Drucker: klick

Kann alles was du an Wünchen hast, liegt aber auch leicht über deinem Budget. Dafür sind die Patronen super billig (0,50 bis 1€/Stück), billiger kommste da nicht weg mit Patronen. Hat 3 Jahre Garantie

Also ich hatte vorher kein guter Bild von Brother (hatte vor x Jahren mal einen und der war echt Schrott), aber das Teil ist echt super, nicht zuletzt wegen dem automatischen Dokumenteneinzug :)
 
habe den pixma 340 gekauft, denke damit nicht viel falsch gemacht zu haben für 90€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh