UHJJ36
Urgestein
Nachdem AMD jüngst neue Prozessoren angekündigt und eingeführt hat, gibt es infolgedessen Änderungen bei den Bestands-Prozessoren. Zum einen ändert AMD die Preise vieler ehemaliger Top-CPUs, zum anderen wurden auch viele Modelle von der Preisliste gestrichen.
Die Änderungen wirken auch bereinigend auf die Vielzahl der angebotenen Prozessoren. Zwar rückten einige Athlon II nach, aber dafür verabschieden sich viele Phenom II. Der Phenom II X4 810 ist einer dieser Kandidaten, ebenso wie der Phenom II X3 720 BE und der Phenom II X2 550 BE.
Die Preisänderungen sind ordentlich: Bis zu 70 US-Dollar lassen sich sparen. Zwischen dem Phenom II X4 955 und 965 wird nun auch preislich unterschieden und der 945 ist nun nicht mehr als TDP125-Version verfügbar. Im ganzen betrachtet fokussiert AMD sich etwas mehr auf die Athlon-CPUs und stellt die Phenom-CPUs deutlicher als höherwertige Prozessoren heraus. 13 Athlon II in diversen Konfigurationen stehen 5 Phenom II gegenüber. Auch bei den Athlon II gab es Preisanpassungen, um das Gefüge wieder herzustellen.


Quelle: PC Games Hardware
Die Änderungen wirken auch bereinigend auf die Vielzahl der angebotenen Prozessoren. Zwar rückten einige Athlon II nach, aber dafür verabschieden sich viele Phenom II. Der Phenom II X4 810 ist einer dieser Kandidaten, ebenso wie der Phenom II X3 720 BE und der Phenom II X2 550 BE.
Die Preisänderungen sind ordentlich: Bis zu 70 US-Dollar lassen sich sparen. Zwischen dem Phenom II X4 955 und 965 wird nun auch preislich unterschieden und der 945 ist nun nicht mehr als TDP125-Version verfügbar. Im ganzen betrachtet fokussiert AMD sich etwas mehr auf die Athlon-CPUs und stellt die Phenom-CPUs deutlicher als höherwertige Prozessoren heraus. 13 Athlon II in diversen Konfigurationen stehen 5 Phenom II gegenüber. Auch bei den Athlon II gab es Preisanpassungen, um das Gefüge wieder herzustellen.


Quelle: PC Games Hardware