[Kaufberatung] Preisleistungs-PC (in Bezug auf die Größe)

Popkultur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
55
Hallo,

ich suche einen kleinen PC, der das übernehmen soll was ein sehr guter kleiner Vaio-Laptop dennoch nicht schafft: Das eine oder andere Spielchen und den 2k Monitor in 60Hz anzusteuern. Letzteres würde ein Nuc schaffen mit Displayport, ersteres aber eher nicht. Daher brauche ich einen kurzen Tipp, was das nächstgrößere wäre, was eventuell noch auf den Schreibtisch passt. Irgendwie widerstrebt es mir sich einen Kasten unter den Tisch zu stellen, und sollte heute auch nicht mehr nötig sein, will man nicht grade ein dutzend Platten betreiben oder Spiele in 2K spielen. Achja, einen TPM-Chip sollte es wegen sonst erschwerter Bitlocker-Bedienung auch haben.

Und ansonsten: Mir würde ein OS reichen, sonst müsste ich die Software zweimal lizensieren. Kann man das nicht irgendwie synchronisieren? Aber wenn zwei Systeme, dann wohl auch zwei OS. Und damit alle Lizenzen zweimal, wenn ich mit beiden Rechnern synchron arbeiten will.

Alles sehr suboptimal.

Alternativ den Laptop ganz abschaffen? Ich weiß nicht.

Und wie ist das mit der Darstellung von 23,976p und so...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist jetzt auch nicht viel kleiner als Standard ATX. Gibt es PCs in Nuc Größe mit besserer Grafikkarte als der Intel HD?
 
Wie wäre es denn mit einem Cube? Dort bekommst du ordentlich Leistung unter und es sieht in einem Aluminiumcase auch nicht billig auf dem Tisch aus. https://youtu.be/kF4OzlPuH98?t=878

Ich finde das Cooltek UMX1 Plus optisch echt chic.
Zu diesem Gehäuse (und anderen Vorschlägen) findest du in diesem Thread Bilder: http://www.hardwareluxx.de/communit...-beratung-benoetigt-1071153.html#post23994373

Wenn es halbwegs aktuelle Spiele sind, benötigen diese auch mehr als nur eine onboard GPU, besonders wenn in WQHD-Auflösung gespielt werden soll. Kannst du ein paar Spiele nennen, die darauf laufen sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dota 2 zum Beispiel. Und Echtzeitstrategie.

Aber der Cube sieht nett aus, ja. Würde mir die externe Platte ersetzen/sparen, die ich auf dem Tisch stehen habe. Ich betreibe zur Zeit alles über einen Laptop mit 8er USB3 HUB.
 
Echtzeit-Strategiespiele belasten in den meisten Fällen stark die CPU. Eine Ausnahme bildet hier wohl das neue Anno 2205, aber generell kann man sagen, dass jetzt nicht die stärkste Grafikkarte benötigt wird.
Wie hoch wäre denn dein Budget für den geplanten Rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein MiniITX System ist die nächste Größe und nimmt auch nicht all zu viel Platz auf den Schreibtisch ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh