Preis/Leistung Aufrüstung - Gaming u. Surfen

svenn0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
157
Hallo leute,
zum aktuellen Thema Battlefield 3 würde ich ganz gerne meinen 2ten
Rechner aufrüsten.

Da ich mir total unschlüssig bin was jetzt der richtige weg für mich ist
wollte ich euch mal um Rat fragen.

Vorhanden ist :
Gehäuse LianLi
Netzteil Corsair CX 500 W
BluRay Brenner
DVD Brenner
HDD : 2TB und 1TB
VGA : HD 6870

Benötigt wird also :
Cpu
Mainboard
Ram
und evtl. eine 120/128 GB SSD

Die neuen AMD FX Prozessoren verwirren mich z.z. ein wenig.
Zuerst wollte ich mir den 8150 mit 8 Kernen holen....
Doch die Benchmarks schrecken mich wirklich ab.

In meinem anderen Rechner werkelt z.z. ein :
i5 750 @ 3,9 GHZ und ein CF Verbund aus 2 x 4890.
Damit bin ich z.z. auch noch vollkommen zufrieden.

Also die Leistung sollte mindestens erreicht werden :).

Ebenfalls denke ich noch über eine zweite HD 6870 nach.
Das Netzteil würde da nicht reichen oder ?

Preislich hab ich jetzt keine vorstellung.
Letztendlich will ich im nachhinein einfach das Gefühl haben ich
habe mit den Komponenten zum jetztigen Zeitpunkt alles richtig gemacht.

2 Jahre sollte das System dann schon halten.

Der CPU das Mainboard und der Ram sollten aber OCing Potential haben :P

Hoffe auf Eure Hilfe

Gruß

Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die schnelle Antwort.

Also doch i5 2500k ;)
Mainboard vertraue ich dir auch Blind. :P
SSD gefällt mich auch gut vor allem P/L mäßig.

Hab dann noch 2-3 :) Fragen :

Würden sich 16 Gb lohnen ? Also 2 Kits ? Nicht nur auf jetzt sondern
auch auf Zukunft gesehen.

Ich bin mit den HD Bildern von Nvidia alles andere als zufrieden....
Ich hab da keine Brille auf was den Hersteller angeht... habe das jetzt aber
bei 2 Karten gehabt das mir das Bild absolut nicht gefallen hat
und bin kein Freund vom Umtauschen :)...

Kleine Info noch... der Rechner wird an einem 52 Zoll LED FULL HD
Fernseher betrieben.

Dann kommt wieder die Frage auf... würde sich eine 2te HD 6870 lohnen und
würde das Netzteil reichen ?

Gruß

Sven
 
Wieviel Zeit vergeht, bis sich 16GB RAM im Spiele-PC lohnen: Hab keine Glaskugel :-)
Allerdings tut es nicht grade weh, wenn man 8Gb für 40Euro bekommt.Ich persönlich würde es lassen.

Was die Bildqualität angeht: Eigentlich sagt man Nvidia nach, sie hätten eine minimal bessere Bildqualität. Aber das macht ja nichts, AMD ist auch super.
würde allerdings von Crossfire abraten, wenn die gleiche Leistung bzw mehr, auch eine Karte bringt.
ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

Soa kannst du dir auch den Netzteilkauf sparen.
 
Meine Glaskugel ist beim OCing defekt gegangen :(...
Na gut dann belass ich es auch bei 8 Gb.

Ich denke in Sachen Grafikkarte werde ich einfach mal abwarten inwiefern der Rechner
dann reicht für Full HD Auflösungen.

Das ist ja die kleinste Sache dann nochmal die Graka aufzurüsten. :)

Eine letzte kleine Frage noch... Du hast geschrieben das Board ist PCie 3.0 fähig...
Hat man mit jetzigen Grafikkarten schon was davon ?
Oder muss man da auch auf die Ivy Bridge Prozessoren und passenden Grakas warten ?
Ivy Bridge wird der Nachfolger von Sandy Bridge ? :)

Eine Frage doch noch : Zum Thema Kühlung... Zu deinem Vorschlag habe ich nur gutes gelesen...
Dann bin ich durch zufall auf "so" einen Kühler gestoßen... Antec H2O 620
Taugen die was ? Verstehe das prinzip auch garnicht...

Gruß

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board bietet nur PCIe 3.0, wenn eine Ivybridge CPU verbaut ist(Nachfolger von Sandy, ganz richtig). Aktuelle Grafikkarten würden nciht von 3.0 profitieren, siehe hier:
Test: Grafikkarten mit PCIe (Seite 4) - ComputerBase

Antec H2O 620 ist ne Mini Wasserkühlung. Die Pumpe sitzt direkt auf der CPU. WaKü ist bei Sandybridge allerdings nicht notwendig: Mit nem guten Luftkühler gehen die meisten Quads auf 4,5Ghz oder mehr und sind immer leise zu kühlen.

Damit die kleinen WaKüs wie die genannte von Antec leistungsfähig sind, muss der Lüfter eine gewisse Drehzahl erreichen, was widerum nicht unbedingt als silent bezeichnet werden kann.Fazit: Auf nen guten Luftkühler setzen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh