TheRealPredator
Enthusiast
Servus,
da ich mich gerade mit beschäftige dachte ich poste hier mal ne kleine Liste von Tools, die einem zu einem sicheren und komfortablen Windows verhelfen. EVtl. ist ein Programm drunter das dem einen oder anderen noch nicht geläufig ist und er gebrauchen kann. Wenn sich hier ein paar mitreinschalten kriegen wir evtl. sogar ne Liste mit mehreren empfehlenswerten Programmen in einer Sparte hin.
Also los gehts:
Pre-Installation (Auf IVIs Drängen
):
nlite - WindowsXP kommt mit einer Fülle von Programmen. Viele werden nicht gewollt, einige nie benutzt. Ich kennen beispielsweise kaum jemanden, der wirklich den Moviemaker nutzt. Hat man einen anderen E-Mail-Client als Outlook Express, was man wirklich sollte, dann kann man das entfernen.
Bisher gab es für die Entfernung nur XPLite. Das entfernte die Komponenten aber erst NACH der Installation. Nützlich wäre es doch, es vorher schon zu entschlacken, sodass erst gar kein überladenes Windows installiert wird. Das bewerkstelligt nLite.
nLite ist in dieser Hinsicht auch ein optimales Tuning-Tool, denn Programme und Dienste die nicht installiert werden, schlucken auch keine Ressourcen - so viele Registry-Schalter kann der geneigte Windows-Tweaker gar nicht umlegen, wie diese einfache Idee an Mehrleistung bringt. Die Bootzeit verkürzt sich merklich, ebenso die Shutdown-Zeit. Logisch, dass auch die Installation schneller läuft.
* Slipstreaming: Das Integrieren von Windows-Servicepacks in die Installationsdateien
* Entfernen von Komponenten, die nicht genutzt werden. Darunter Programme und Dienste
* Tweaks: Registry-Tweaks wie beispielsweise das Deaktivieren verschiedener "Internetdienste" sowie das UXTHEME-Patch, welches die Installation weiterer Design's erlaubt
* Untattended Installation: Die unbeabsichtigte Installation wird über ein Skript realisiert. Mit nLite lässt sich dieses Skript leicht konfigurieren
* Integration von aktuellen Treibern in die Installation
* Erstellen eines Boot-CD-Images
Zu bekommen unter: http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=963&mode=&order=0&thold=0
Zippper:
Hier empfehle ich WinRar, der unzippt so ziemlich alle gepackten Formate dies gibt. Zu bekommen über www.rarlabs.com.
mp3 Player:
Ganz klar, hier gibt und gab es imo immer nur das einzig wahre WINAMP. Zu bekommen unter www.winamp.com
Sicherheit:
Bei der Antivirensoftware kann ich persönlich den Bitedefender V8 empfehlen, kostet allerdings etwas, aber dafür überprüft er mehrmals täglich ob Updates vorleigen, außerdem glänzt er mit Erkennungsraten. Er bringt außerdem eine Firewall mit sich.
Zu bekommen unter www.bitdefender.de
Wenn es kostenlos sein soll gibt es noch Antivir, für Privatanwender kostenlos, nicht ganz so gute Erkennungsraten und auch nicht ganz so häufige Updates wie beim Bitedefender. zu bekommen unter www.anitvir.de
Ebenfalls kostenloser Scanner mit dem Moderatorprädikat; AVG: Zu bekommen hier:http://free.grisoft.com/freeweb.php
Als Scanner für Trojaner und sonstiger Malware gibt es noch den Spybot S&D zu nennen, im Prinzip des gleiche wie AdAware aber imo besser. Zu bekommen unter www.safer-networking.org/de/index.html
System:
Als generelles Wartungstool fürs Windows empfehle ich Tune Up utilities 2004, damit gelingt es einem auch ein Windows Xp auf dem viel installiert, deinstalliert und an Software getestet wird 2 Jahre lang ohne merkenswerte GEschwindigkeitseinbußen am laufen zu halten. Das Programm kostet zwar was, ist aber sein GEld wert, ich installiere es jedes mal mit wenn ich irgendwo ein System neu aufsetze. Es scannt nach allen möglichen Fehlern in der Registry und hält sie schlank und sauber, was sich in einem schnelleren und stabileren Windwos niederschlägt. Zu bekommen unter www.tuneup.de
Browser:
Hier gibt es verschiedene Alternativen zum Internet Explorer, ich persönlich setze auf den Firefox, wenn man vom Ie umsteigt hat man es mit ihm wohl am einfachsten, er besitzt von der Benutzeroberfläche die größte Ähnlichkeit mit diesem. Ein wie ich finde sehr schneller und sicherer Browser. Zu bekommen unter www.Mozilla.org
Auch zu nennen ist hier Opera, hatte ich mal eine Zeit lang getestet, konnte mich aber nicht an ihn gewöhnen, jedoch gibt es viele User die mit diesem Browser hoch zufrieden sind. Zu bekommen unter www.opera.com
So ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen hier noch was neues erzählen.
da ich mich gerade mit beschäftige dachte ich poste hier mal ne kleine Liste von Tools, die einem zu einem sicheren und komfortablen Windows verhelfen. EVtl. ist ein Programm drunter das dem einen oder anderen noch nicht geläufig ist und er gebrauchen kann. Wenn sich hier ein paar mitreinschalten kriegen wir evtl. sogar ne Liste mit mehreren empfehlenswerten Programmen in einer Sparte hin.
Also los gehts:
Pre-Installation (Auf IVIs Drängen

nlite - WindowsXP kommt mit einer Fülle von Programmen. Viele werden nicht gewollt, einige nie benutzt. Ich kennen beispielsweise kaum jemanden, der wirklich den Moviemaker nutzt. Hat man einen anderen E-Mail-Client als Outlook Express, was man wirklich sollte, dann kann man das entfernen.
Bisher gab es für die Entfernung nur XPLite. Das entfernte die Komponenten aber erst NACH der Installation. Nützlich wäre es doch, es vorher schon zu entschlacken, sodass erst gar kein überladenes Windows installiert wird. Das bewerkstelligt nLite.
nLite ist in dieser Hinsicht auch ein optimales Tuning-Tool, denn Programme und Dienste die nicht installiert werden, schlucken auch keine Ressourcen - so viele Registry-Schalter kann der geneigte Windows-Tweaker gar nicht umlegen, wie diese einfache Idee an Mehrleistung bringt. Die Bootzeit verkürzt sich merklich, ebenso die Shutdown-Zeit. Logisch, dass auch die Installation schneller läuft.
* Slipstreaming: Das Integrieren von Windows-Servicepacks in die Installationsdateien
* Entfernen von Komponenten, die nicht genutzt werden. Darunter Programme und Dienste
* Tweaks: Registry-Tweaks wie beispielsweise das Deaktivieren verschiedener "Internetdienste" sowie das UXTHEME-Patch, welches die Installation weiterer Design's erlaubt
* Untattended Installation: Die unbeabsichtigte Installation wird über ein Skript realisiert. Mit nLite lässt sich dieses Skript leicht konfigurieren
* Integration von aktuellen Treibern in die Installation
* Erstellen eines Boot-CD-Images
Zu bekommen unter: http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=963&mode=&order=0&thold=0
Zippper:
Hier empfehle ich WinRar, der unzippt so ziemlich alle gepackten Formate dies gibt. Zu bekommen über www.rarlabs.com.
mp3 Player:
Ganz klar, hier gibt und gab es imo immer nur das einzig wahre WINAMP. Zu bekommen unter www.winamp.com
Sicherheit:
Bei der Antivirensoftware kann ich persönlich den Bitedefender V8 empfehlen, kostet allerdings etwas, aber dafür überprüft er mehrmals täglich ob Updates vorleigen, außerdem glänzt er mit Erkennungsraten. Er bringt außerdem eine Firewall mit sich.
Zu bekommen unter www.bitdefender.de
Wenn es kostenlos sein soll gibt es noch Antivir, für Privatanwender kostenlos, nicht ganz so gute Erkennungsraten und auch nicht ganz so häufige Updates wie beim Bitedefender. zu bekommen unter www.anitvir.de
Ebenfalls kostenloser Scanner mit dem Moderatorprädikat; AVG: Zu bekommen hier:http://free.grisoft.com/freeweb.php
Als Scanner für Trojaner und sonstiger Malware gibt es noch den Spybot S&D zu nennen, im Prinzip des gleiche wie AdAware aber imo besser. Zu bekommen unter www.safer-networking.org/de/index.html
System:
Als generelles Wartungstool fürs Windows empfehle ich Tune Up utilities 2004, damit gelingt es einem auch ein Windows Xp auf dem viel installiert, deinstalliert und an Software getestet wird 2 Jahre lang ohne merkenswerte GEschwindigkeitseinbußen am laufen zu halten. Das Programm kostet zwar was, ist aber sein GEld wert, ich installiere es jedes mal mit wenn ich irgendwo ein System neu aufsetze. Es scannt nach allen möglichen Fehlern in der Registry und hält sie schlank und sauber, was sich in einem schnelleren und stabileren Windwos niederschlägt. Zu bekommen unter www.tuneup.de
Browser:
Hier gibt es verschiedene Alternativen zum Internet Explorer, ich persönlich setze auf den Firefox, wenn man vom Ie umsteigt hat man es mit ihm wohl am einfachsten, er besitzt von der Benutzeroberfläche die größte Ähnlichkeit mit diesem. Ein wie ich finde sehr schneller und sicherer Browser. Zu bekommen unter www.Mozilla.org
Auch zu nennen ist hier Opera, hatte ich mal eine Zeit lang getestet, konnte mich aber nicht an ihn gewöhnen, jedoch gibt es viele User die mit diesem Browser hoch zufrieden sind. Zu bekommen unter www.opera.com
So ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen hier noch was neues erzählen.
Zuletzt bearbeitet: