WoD
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2004
- Beiträge
- 1.065
Nachdem ich mich nun seit geschätzten 1,5 Jahren mit dem bekannten "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung" der FB7170 herumquäle, will ich das Desynchronisationsproblem (ob es nun an der FB7170 oder am ADSL2+ Netz der T-Com liegt sei mal dahingestellt) aus der Welt schaffen.
Ich möchte entweder ein ADSL2+ Modem zwischen die FB7170 schalten und mich über dieses ins Internet einwählen oder einen komplett neuen Router anschaffen, was aber erheblich teurer kommen dürfte.
Edit:
Habe nach intensivem Googlen herausgefunden, dass das Speedport 200 Modem (Ebay ~20€) sehr gut sein soll.
Kann ich FB und Speedport so konfigurieren, dass sich die Hardware selbst ins Internet einwählt?
Die Verbindung muss dauerhaft bestehen, da VoIP genutzt wird. Eine DFÜ-Verbindung kommt daher nicht in Frage.
Ich möchte entweder ein ADSL2+ Modem zwischen die FB7170 schalten und mich über dieses ins Internet einwählen oder einen komplett neuen Router anschaffen, was aber erheblich teurer kommen dürfte.
Edit:
Habe nach intensivem Googlen herausgefunden, dass das Speedport 200 Modem (Ebay ~20€) sehr gut sein soll.
Kann ich FB und Speedport so konfigurieren, dass sich die Hardware selbst ins Internet einwählt?
Die Verbindung muss dauerhaft bestehen, da VoIP genutzt wird. Eine DFÜ-Verbindung kommt daher nicht in Frage.
Zuletzt bearbeitet: