So, langsam wirds zeit für meinen ersten Mod
Hab mich für das Gehäuse vom PowerMac G5 entscheiden, weil meiner Meinung nach kein schöneres zu hohlen ist. Die Schlichtheit überzeugt mich einfach.
Was kommt rein? Mein aktueller PC.
CPU: Intel E8400 E0 Stepping
CPU Kühler: Xigmatek HDT-S1284 ( hat mich sehr positiv überrascht
)
Bord: Asus P5Q SE mit Intel P45 Chipsatz
Ram: 2x2GB Riegel von Mushkin
Festplatte: Segate 7200.12 mit 500GB
Laufwerk: Irgend ein billig Brenner von Samsung
Graka: Gainwand 4850 mit 1GB VRam und von Werk aus auf 700MHz getaktet.
Als Ersatzteillager dient mit mein altes Gehäuse. Ein Lancool K7. Als ich es neu gekauft hab, hat mir es sehr gefallen, aber mit dem G5 kann es einfach nicht mithalten^^
So, heut hab ich alles mal auseinandergebaut und geschaut wo was hinkommen kann. Wahrscheinlich nehm ich meinen Mainbordtray aus dem K7 und kleb den mit ner Mischung aus speziellem Metallkleber und heissleim an die Rückwand des G5. Muss ja nicht herausnehmbar sein, solange es das Meinbord ist, reichtmir das^^
Das Netzteil wahrscheinlich vorne unten. Dafür hohl ich mir morgen noch n Kabel um den Anschluss nach hinten zu verlegen.
Ich will dann auch nochmeine 2 120er Lüfteraus dem K7 irgendwie da vorne hin noch draufbasteln, bin aber grad überlegen wie am besten. Mal gucken wie gut sich der Metallkleber entpuppt
Was mir die meisten Sorgen macht, wie ich hinten die Blende fürs Mobo und sie Karten in den Ausschnitt, den ich noch mach im G5 befestige. Mal gucken, vielleicht fällt mir ja was im Traum ein
Achja, mein grösstes Problem heute Abend ist, dass das G5 innen zum Teil diese Speziellen Bitschrauben hat. Muss morgen auch noch Schraubenzieher hohlen...
Da dies mein erster Mod ist, hoff ich mal, dass alles gut kommt^^
Bilder folgen^^

Hab mich für das Gehäuse vom PowerMac G5 entscheiden, weil meiner Meinung nach kein schöneres zu hohlen ist. Die Schlichtheit überzeugt mich einfach.
Was kommt rein? Mein aktueller PC.
CPU: Intel E8400 E0 Stepping
CPU Kühler: Xigmatek HDT-S1284 ( hat mich sehr positiv überrascht

Bord: Asus P5Q SE mit Intel P45 Chipsatz
Ram: 2x2GB Riegel von Mushkin
Festplatte: Segate 7200.12 mit 500GB
Laufwerk: Irgend ein billig Brenner von Samsung

Graka: Gainwand 4850 mit 1GB VRam und von Werk aus auf 700MHz getaktet.
Als Ersatzteillager dient mit mein altes Gehäuse. Ein Lancool K7. Als ich es neu gekauft hab, hat mir es sehr gefallen, aber mit dem G5 kann es einfach nicht mithalten^^
So, heut hab ich alles mal auseinandergebaut und geschaut wo was hinkommen kann. Wahrscheinlich nehm ich meinen Mainbordtray aus dem K7 und kleb den mit ner Mischung aus speziellem Metallkleber und heissleim an die Rückwand des G5. Muss ja nicht herausnehmbar sein, solange es das Meinbord ist, reichtmir das^^
Das Netzteil wahrscheinlich vorne unten. Dafür hohl ich mir morgen noch n Kabel um den Anschluss nach hinten zu verlegen.
Ich will dann auch nochmeine 2 120er Lüfteraus dem K7 irgendwie da vorne hin noch draufbasteln, bin aber grad überlegen wie am besten. Mal gucken wie gut sich der Metallkleber entpuppt

Was mir die meisten Sorgen macht, wie ich hinten die Blende fürs Mobo und sie Karten in den Ausschnitt, den ich noch mach im G5 befestige. Mal gucken, vielleicht fällt mir ja was im Traum ein

Achja, mein grösstes Problem heute Abend ist, dass das G5 innen zum Teil diese Speziellen Bitschrauben hat. Muss morgen auch noch Schraubenzieher hohlen...
Da dies mein erster Mod ist, hoff ich mal, dass alles gut kommt^^
Bilder folgen^^