• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PowerLan

Timwahl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2008
Beiträge
2
hii leute ...
ich hab momentan daheim ein stromnetzwerk mit netgear adaptern (http://www.alternate.de/html/product...rk&l2=PowerLAN)
eingerichtet aber das packt nur maximal 4 mbit ... das is mir zu wenig. deshalb wollte ich mir neue kaufen ....
welche soll ich mir denn nu kaufen :shake:?
ich hab einmal welche von netgear :
http://www.alternate.de/html/product...rk&l2=PowerLAN

und einmal welche von msi:
http://www.alternate.de/html/product...rk&l2=PowerLAN

welche von beiden sind denn nu besser ?


thx schonmal für die antworten
mfg tim wahl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab das MSI und es lief innerhalb von 10 Minuten ich musste es eigentlich nur anstecken fertig. Ich hab nur leider mit einer beschissenen Verbindung zu kämpfen wenn ein zweiter Rechner über Ethernet am Router hängt-ob das am MSI liegt KA, mit WLAN war es zuvor ähnlich-ein Königreich für ein stinknormales Kabel :(
Das mitgelieferte Tool sollte dazu taugen die Verschlüsselung zu ändern, doch trotz vieler Versuche fand er die Adapter nicht...

Also insgesamt fällt es mir schwer da ein Fazit zu ziehen, wei gesagt es gibt vermutlich ein IP-Konflikt, dessen Ursache aber wohl eher nicht das MSI ist, nur wenn bloß mein Rechner on ist dann ist alles gut-superstabile Verbindung. Das das Tool nicht geht damit kann ich leben
 
ja welche übertragungsrate hast du denn so ca ?
also bei uns dahei isses so das mein zimmer am anderen ende vom haus is un eine etage höher wie der router ... deshalb krig ich auch keine wlan verbindung un dann ham wir uns halt powerlan geholt ... ich will aber in meinem zimmer die volle dsl beschwindigkeit abrufen können also in meinem fall dann 16 mbit ... un ich hab halt zweifel ob das mit den dingern geht ...
 
Wie mess ich denn die Rate? Wahrscheinlcih geht das nur mit dem MSI-Tool das nicht geht.
Aber es gab da ein Test der den MSI-Dingern sehr gute Durchsatzraten bescheinigte, weshalb ich sie auch kaufte:

Hier klick mal, angeblich allen anderen Adaptern überlegen!
 
Also ich habe das Devolo Highspeed Ethernet Starter Kit und bin sehr zufrieden damit. Verbindungsstärke von 55-70Mbit/s (schwankt immer ein wenig). Habe es sogar in einer Steckdosenleiste in Betrieb und alles funktioniert einwandfrei. Kann es dir echt nur empfehlen. Einfach einstecken und surfen. Mfg T!tr0
 
Das ist die 85 MBit-Variante?
Und da sind die Überbratungsraten so hoch?
Wie weit auseinander stehen denn die beiden Geräte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh