PowerDVD Ultra Problem -> kein SPDIF bei Blu-Ray??

L0rd_Helmchen

Der Saft ist mit euch!
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
11.590
Ort
Exil
Hi Leute,
hab heute mein LG Blu-Ray/HD-DVD Kombi Laufwerk bekommen und es läuft (nach einigen Startschwierigkeiten) auch soweit. Allerdings habe ich ein Problem mit meinem Sound.
Ich kann bei PowerDVD in der Konfiguration "SPDIF benutzen" auswählen, bei DVDs klappt das auch ohne Probleme - aber sobald ne Blu-Ray drin ist, verschwindet diese Option :hmm:
Ne HD-DVD konnte ich noch nicht testen, aber ich denke mal da wirds ähnlich sein...

Was soll denn das jetzt, das Programm ist DolbyDigital TrueHD fähig und der Rest vom System macht auch keine Zicken - abespielt wird ja alles :hmm:

Hat da vielleicht jemand Ahnung von?

Schonmal Danke :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du es auf aktuellem Stand (build 3516)?
http://www.cyberlink.com/multi/download/updates_112_ENU.html
Normalerweise ist Audio als seperates Register, unabhängig vom jeweiligem Format.
Kann auch gut möglich sein, dass TrueHD nicht über SPDIF möglich ist. Vielleicht nur über HDMI.
Benutze zwar auch PDVD Ultra, habe aber momentan noch kein HD/BR-Laufwerk.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, den Patch hat er mir gleich angeboten als ich die BD eingelegt hab, hab ich dann natürlich geladen.

Genau die Audio Registerkarte meine ich, da hab ich auch SPDIF ausgewählt.
Bloß sobald BD drin -> SPDIF Option ist weg :(

Nagut ich meine TrueHD geht über Toslink eh nich, dafür reicht die Bandbreite nicht. Aber ich hätte gern wenigstens den "Downmix" (hießt das so?^^) auf DolbyDigital.
Momentan hab ich Stereo eingestellt und lass mein Soundsystem auf ProLogicII Movie laufen, aber da kommt man sich im "HD-Zeitalter" irgendwie bei veräppelt vor^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn SPDIF eingestellt ist, gibt es da noch SPDIF-Mixing (Mixing-AC3, Mixing-DTS). Das ist bei mir aber noch ausgegraut und nicht aktivierbar.
Habe ein Abit AN-M2HD mit Creative 5.1 Soundsystem GD580 mit Decoder DD+DTS.
Aber DD und DTS ist ja mit SPDIF möglich. Also müßte das zumindest auch mit BR möglich sein.
Die Hilfe bei PDVD ist leider auch nicht hilfreich.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei mir auch grau, und zu diesem Menü komme ich ja auch gar nicht mehr, da ich SPDIF verwenden ja nicht mehr anwählen kann.

Werd Cyberlink wohl mal ne Mail schreiben... aber anscheinend habe ich nur ich das Problem: Hab mal im HiFi-Forum und bei Cyberlink-Forum geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Disc darf nicht in Anwendung sein, dann kann man nicht SPDIF aktivieren! ;)
 
Ja das ist schon klar^^
Nur kann ich so viel auf SPDIF stellen wie ich lustig bin, sobald ich abspiele stehts wieder auf Stereo.

€dit: Naja Mail an Cyberlink is raus, mal sehen was die dazu sagen... und wann sie antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich hol den Thread mal hoch^^

Also bis jetzt ist folgendes passiert: Cyberlink hat 5 Werktage gebraucht um meine Mail zu beantworten... ich sollte denen nen Screenie von meinem PowerDVD schicken und nun warte ich wieder seit ein paar Tagen auf Antwort^^
Tollen Service haben die da, da muss ich doch echt mal ein Lob aussprechen :fresse:

Sonst noch jemand ne Idee?
 
versuchs mal so nach der reihenfolge:


1. powerdvd starten

2. unter einstellungen spdif einstellen

3. die bluray direkt über pdvd öffnen

dann müssts eigtl funktionieren.


welches pdvd hast du eigtl? 7 oder 8?
 
Inzwischen geschafft DD5.1 über S/P-dif von Blu-Ray Movie auszugeben?
Ja, irgendwann kam mal ein neues Update von PowerDVD und seitdem läuft alles wie geschmiert. Ist jetzt aber viele Monate her das ganze...
Wenn es bei dir auch nicht geht, probier auch mal den neuesten Soundtreiber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh