Powercolor HD4870 Probleme

Thraciel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2010
Beiträge
98
Ort
Nürnberg
Nabend,
Meine HD 4870 macht seit heute Zicken. War heute am Anno 1404 zocken, da geht mir plötzlich nach 2min im Spiel der Rechner aus. 3 mal Reproduzierbar.
Ich also ins CCC und Lüfter manuell auf 100% aufgedreht, danach war zocken möglich (Dead Space) dann lüfter wieder auf auto und auch Anno ging problemlos.
Dann ging mir ein paar Stunden danach der Rechner im Desktopbetrieb plötzlich aus. :motz:
Ich mir gedacht okay, doch mal Ursachenforschung betreiben. Also schnell Furmark runtergeladen, angemacht und auf Extreme Heat gestellt. Ergebnis: 80° GPU Temp. -> Rechner aus.

Gut Ursache gefunden.
Weiter nachgeforscht mit Ergebnis: problem ist, dass meine Spawas über 120° warm werden und die Karte abschaltet.
Die Karte ist knapp über einem Jahr alt, meines erachtens ist das ein Garantiefall, zwar hat eine komplettdemontage und Grundreinigung Besserung geschaffen aber das kanns ja nicht sein, dass ich das alle 2Monate machen muss weil mir sonst der Rechner einfach ausgeht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm jemand ne Idee ob der Fehler evlt woanders liegt?

Grundreinigung hat nichts gebracht, heute zwar Dead Space und Anno 1404 lange problemlos gezockt, aber dann beim Benchmark mit 3DMark06 auf max. Einstellungen ist der Rechner mal wieder ausgegangen.
 
Hm, könnte es das Netzteil sein ? Hatte da auch schon meine Erfahrungen...
 
NT ;).
Hatte ich auch. Bei mir wars der 4-Polige Stecker der ans Mainboard kommt.
Zieh den mal raus und schau dir den genau an. Meiner war verbrannt..;).
NT getauscht, alles lief wieder.
 
Würde aber nicht erklären wieso er nur unter Grafiklast einbricht, Prime aber problemlos standhält.

NT ist ein Enermax Modu82+, werd mir mal die Stecker anschauen würd mich aber wundern.
 
Doch, gerade weil unter Prime die Graka nicht belastet wird sondern nur die CPU. Unter Grafiklast hast du meistens auch CPU Last -> ergo höheren Stromverbrauch.
 
Erklärt aber nicht wieso er z.b. gerade problemlos durch 3DMark durchgewieselt ist.
Hab mal sämtliche Lüfter auf 100% gestellt. Dachte zwar ich hätte das vorher auch schon gehabt aber gut.

Seltsamerweise ist mir beim wiederanschalten die CPU sehr heiß geworden (hatte irgendwie die beiden CPU Lüfter noch aus, geht im Desktopbetrieb eigtl auch Problemlos)

Mir fehlt momentan eine eindeutige Testmöglichkeit worans genau liegt, besonders tempmässig. Scheitert aber auch daran, dass ichs nicht beliebig reproduzieren kann.

Furmark läuft problemlos, 3D Mark läuft problemlos (gestern abend)

Heute Abend geht er mir beim Anno zocken plötzlich aus und da wars definitiv nicht die CPU, da ich tempsensoren von der Lüftersteuerung im Gehäuse hab und die hatten bei o.g. CPU Überhitzen genauso hohe temps angezeigt. Eine ist relativ nah am richtigen CPU Wert und der war irgendwo knapp unter 40° => Cores maximal 50 was ja nun wirklich kein Problem sein sollte.

Rams sind handwarm, Platten sind bei 35°

Netzteil ist relativ warm aber ich hab da keine Vergleichswerte. Würde gefühlsmässig sagen, im Idle ists deutlich kühler. Unter Last wird teilweise das Metall über dem NT schon leicht warm.
Verabschiedet sich doch das NT nach schon 1 Jahr?!
 
Erklärt aber nicht wieso er z.b. gerade problemlos durch 3DMark durchgewieselt ist.
Hab mal sämtliche Lüfter auf 100% gestellt. Dachte zwar ich hätte das vorher auch schon gehabt aber gut.

Seltsamerweise ist mir beim wiederanschalten die CPU sehr heiß geworden (hatte irgendwie die beiden CPU Lüfter noch aus, geht im Desktopbetrieb eigtl auch Problemlos)

Mir fehlt momentan eine eindeutige Testmöglichkeit worans genau liegt, besonders tempmässig. Scheitert aber auch daran, dass ichs nicht beliebig reproduzieren kann.

Furmark läuft problemlos, 3D Mark läuft problemlos (gestern abend)

Heute Abend geht er mir beim Anno zocken plötzlich aus und da wars definitiv nicht die CPU, da ich tempsensoren von der Lüftersteuerung im Gehäuse hab und die hatten bei o.g. CPU Überhitzen genauso hohe temps angezeigt. Eine ist relativ nah am richtigen CPU Wert und der war irgendwo knapp unter 40° => Cores maximal 50 was ja nun wirklich kein Problem sein sollte.

Rams sind handwarm, Platten sind bei 35°

Netzteil ist relativ warm aber ich hab da keine Vergleichswerte. Würde gefühlsmässig sagen, im Idle ists deutlich kühler. Unter Last wird teilweise das Metall über dem NT schon leicht warm.
Verabschiedet sich doch das NT nach schon 1 Jahr?!

// Entgegen meiner Sysinfo hat das Dingen 525W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur kein vergleichbares Teil da bzw kann den Fehler nicht provozieren von daher...wie soll ichs testen^^
Könnte höchstens mal das neue 425W von meinem alten Herren reinhängen, das dürfte aber dann schon am limit laufen.
 
Dasselbe wie meins (Enermax Modu) nur eben das kleine.

Allerdings tippe ich hier grade während Furmark und Prime zusammen laufen. Ich schau mal auf die Temps...
 
Naja was soll ich mehr machen als maximallast an Prozessor und Graka legen. Wenner dabei nicht abschmiert kannst eigtl das NT garnicht sein.
Bzw umstecken bringt mir kaum Erkenntnisse, dazu müsste ich jetzt erstmal den Crash wiederholbar machen ;)

Seltsamerweise scheints mal wieder zu klappen. Hab nach 500sec jetzt bei vollen Lüftern 43°CPU und 48° Cores Gpu wird mit 76° 100° und 90° angegeben
die Platten haben 30 und 34 Grad.

Mein NT Dreht zwar jetzt auch mit 1127RPM aber das hört man eh nicht mehr :d

Werd mal schrittweise die Lüfter reduzieren.

Edit:
800sec
Alle Lüfter auf 50%:
Cpu 46°
Cores 50°
Northbridge 59°
GPU 75/100/89
Platten 31/34

Was ist denn jetzt kaputt...ich bin komplett verwirrt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Northbridge nahe 60°C ist schon ne krasse Nummer.
Genauso die GPU bei 100°C. Habe selber eine Luftgekühlte 4870 @810/1100. So heiss wird die niemals. Eher so 70°C. Glaube nicht, dass die 4890 normalerweise so heiss wird wie bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa Northbridge ist stabil bei der Temperatur, wüsst aber auch nicht wie ich die kühler bekommen sollte.

Die im Catalyst angezeigten Werte der 4870 sind auch die 75° aber Everest gibt mir 3 Sensoren aus. die 100 liegen an der MemIO Diode.

Edit: Im CCC wird die Temperatur in dieser netten Zeigernazeige auch nicht als kritischst angezeigt (Lüfter dreht auch nur mit 75-81% also kanns der Karte eig. nicht zu warm sein?!)


Update:
Hab jetzt mal die Graka in den unteren Slot gesteckt damit sie mir nicht so auf die NB heizt. Im idle kaum besserung (Northbridge 45°)
Musste meine TVKarte rausnehmen, slot unter der Graka ist offen, läuft mit 56/72/64 und 34% Lüfter im idle. Unter Last werde ich später mal testen, scheint aber nicht wesentlich besser zu sein.

In meinen Augen ein massives Grakaproblem, welches für mich nicht zu lösen ist, da ich keinen extralüfter mehr auf sie richten kann. Werde versuchen sie umzutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh