PowerColor ATI X1950 Pro 256MB Lüfter rattert

Power-Gamer2004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2007
Beiträge
1.573
Ort
Limburgerhof (RLP)
Hallo,

habe mir vor einem Jahr (7.12.06) eine ATI X1950 Pro Pro 256 MB (PowerColor) gekauft.
Dort ist ein Artic Cooler (Original-LüfterI drauf.

Leider rattert der Lüftert seit letzter Zeit ziemlich.
Hab den Kühler bereits sauber gemacht und entstaubt.

Was kann ich nun tun?
Es geht mir nämlich ziemlich auf die Nerven.
Und ich möchte eigentlich auch vermeiden im Eigenbau einen neuen Lüfter draufzumachen da ich früher oder später mir eh eine 8800 GT zulege.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es hört sich danach an als ob das kugellager vom lüfter sich verabschieden will.
baue einfach einen anderen lüfter drauf, z.b. den acc x2.
die umbauarbeiten dauern keine 10 minuten! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schon komisch, daß dieser nach einem jahr den geist aufzugeben scheint! :hmm:
auf meiner alten x1800gto ist auch derselbe lüfter verbaut und lief bis vor kurzem anstandslos. dann mache einfach einen anderen drauf, wenn es nicht mehr auszuhalten ist. wird wohl das beste sein!
 
@Te:

Dann hast du doch eigentlich noch Garantie drauf.

Könntest die Karte ja einschicken.

Würde dir nen Accelero S1 + 120mm Lüfter empfehlen, wenn die nicht einschicken willst.
 
Das Problem ist das ich die Graka mal testweise um 20 MHz übertaktet habe.
Der Lüfter ist zwar nicht dadurch kaputt gegangen aber die Frage ist ob ich dann die Karte nicht ganz bezahlen muss.
 
Die können es nicht nachweisen, dass du übertaktet hast ;)

(Geht wirklich nicht)
 
Schon lustig was die Hersteller da immer vom Stappel geben.
Aber gut zu wissen.

Ich hoffe bloß mal das die RMA nicht so lange dauert.
Hab leider keine Ersatzgrafikkarte.

Oder ich hol mir einfach eine 8800 GT und schick die Karte in die RMA.
Problem ist bloß das bis ich mir die hole 1 Jahr rum ist.
Weil nach 1 Jahr ist die Gewährleistung weg.

Mal sehen wie ich es mache.
 
Oder einfach mal den Aufleber aus der Lüftermitte entfernen... wenn dahinter ein Gummiepfropfen liegt, den entfernen und einen Tropfen synthetisches Öl reintun, so hab ich schon paar Lüfter wieder flott gemacht. Ob das bei dem ACC x2 geht, weiss ich nicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh