eckse
Enthusiast
Hallo Leute,
ich habe mittlerweile sowas von die Nase voll von WLAN - ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN und will von 2 Stellen damit PC's ins INet bringen; der eine steht auf der gleichen Etage, sind allerdings 2 Wände dazwischen (Altbau = dicke Wände!, Signal so lala) und der andere eine Etage tiefer (Signal oft ganz weg).
Jetzt überlege ich, auf einen neuen WLAN-Router (mit DSL-Modem?) umzusteigen, oder eben mir ein paar Power-LAN-Adapter zu kaufen.
Ich habe mir von einem Kollegen mal ein Kit ausgeliehen (Allnet 200Mbps) und ich hatte gute 70 Mbps damit - schon mal OK.
Meine Fragen jetzt:
- Bringt ein 85Mbps-Gerät auch die 70Mbps rüber, oder schafft ein 200Mbps-Gerät mehr?
- Hat einer Erfahrungen mit Power-Lan-Geräten, beispielsweise mit devolo, Netgear oder MSI?
Oder aber:
- Bringt ein neuerer WLAN-Router (z.B. Fritz 7270) mir was von der Signalstärke her?
Schonmal vielen Dank für eure Tipps!
Gruß,
eckse
ich habe mittlerweile sowas von die Nase voll von WLAN - ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN und will von 2 Stellen damit PC's ins INet bringen; der eine steht auf der gleichen Etage, sind allerdings 2 Wände dazwischen (Altbau = dicke Wände!, Signal so lala) und der andere eine Etage tiefer (Signal oft ganz weg).
Jetzt überlege ich, auf einen neuen WLAN-Router (mit DSL-Modem?) umzusteigen, oder eben mir ein paar Power-LAN-Adapter zu kaufen.
Ich habe mir von einem Kollegen mal ein Kit ausgeliehen (Allnet 200Mbps) und ich hatte gute 70 Mbps damit - schon mal OK.
Meine Fragen jetzt:
- Bringt ein 85Mbps-Gerät auch die 70Mbps rüber, oder schafft ein 200Mbps-Gerät mehr?
- Hat einer Erfahrungen mit Power-Lan-Geräten, beispielsweise mit devolo, Netgear oder MSI?
Oder aber:
- Bringt ein neuerer WLAN-Router (z.B. Fritz 7270) mir was von der Signalstärke her?
Schonmal vielen Dank für eure Tipps!

Gruß,
eckse