Hallo Freunde,
Bisher habe ich mit einem e2160@2,7Ghz und einer Gts 250 hausgehalten.
Auf meinem Monitor (Samsung p2450h) lassen sich Spiele wie Mafia 2 nur noch grade spielbar (30 frames) in hohen Einstellungen darstellen.
Somit möchte ich mir ein neues System zusammenstellen, welches auch aktuelle Spiele gut darstellt. Weiterhin dient der PC nur zum Surfen, Filme schauen. Er soll als Hingucker auf meinem Schreibtisch Platz finden und deshalb leise sein. Als Gehäuse habe ich mir das Lian Li V351 ausgeguckt.
(So klein ist die Kiste auch nicht, aber passt hier an die Seite)
Aus altem System für neues vorhanden:
Netzteil: be quiet 450w e5
-> Da Kein CM, könnte es eng werden. Evtl. BQ E8 480W CM
Laufwerk: dvd Samsung
Festplatte: Samsung 250Gb Festplatte sp2405c
- Falls sie mir auf dem Schreibtisch zu "laut" ist, tausch ich sie aus.
Grafikkarte: erstmal für den Übergang die gts 250
- Eine neue GTX 560 oder 6950 sind zeitnah fällig, da die neue cpu ja hoffnungslos unterfordert wird ansonsten.
Folgendes habe ich mir an Neuteilen ausgeguckt:
Preis: 534,14
1) Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
2) ASUS P8P67-M Pro, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBEL0-G0EAY0DZ)
3) Noctua NH-C12P SE14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
4) Lian Li PC-V351B schwarz
5) TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
---------------------------------------------------------------------------
Was ich mir dabei gedacht habe:
1) Ein i5-2400 würde wohl auch reichen. Aber die Möglichkeit des Übertaktens und die dadurch erreichbare Mehrleistung wäre mir den Aufpreis wert.
2) Auf mikro atx Basis gibt es nur 2 Boards zur Auswahl für den Sockel 1155 mit p67 Chipsatz. Beide kommen von Asus. Inwiefern lohnt sich die Pro Version? Könnte man bei der "nicht-Pro" Version des Mainboard genauso gut übertakten? Dort befindet sich ein passiver Mainboardkühler weniger auf dem Board. Die SLI Option des Pro ist für mich nicht weiter von Bedeutung.
3) Nach Recherche ist dies einer der größten Kühler, die ohne Mod ins Gehäuse passen. Der Lüfter würde nach oben blasend montiert. Die Abwärme geht dann mit durchs Netzteil nach draußen wie im Sammelthread des LianLi suggeriert. Ein Scythe Big Shuriken wäre ziemlich überfordert. denke ich mal oder?
4) i like. Die 2x 12cm Lüfter sollten wohl ausreichend für Durchzug sorgen.
5) 4Gb reichen für Gaming mehr als vollkommen. 30€ Aufpreis für die 8GB passen aber auch noch ins Budget.
Weiterhin:
Die Festplatte ist das "lauteste" meines Systems im Moment. Jedoch nicht störend. Als Systemplatte dient die SSD. Die Festplatte geht nach einigen Minuten in den Ruhemodus und dient als "Datengrab".
Eine F3 wäre wohl leiser, vibrationsärmer. Lohnt sich Lautstärketechnisch eine Eco Green im Vergleich zur normalen Spinpoint?
Über Anregungen und Alternativvorschläge freue ich mich!
Bisher habe ich mit einem e2160@2,7Ghz und einer Gts 250 hausgehalten.
Auf meinem Monitor (Samsung p2450h) lassen sich Spiele wie Mafia 2 nur noch grade spielbar (30 frames) in hohen Einstellungen darstellen.
Somit möchte ich mir ein neues System zusammenstellen, welches auch aktuelle Spiele gut darstellt. Weiterhin dient der PC nur zum Surfen, Filme schauen. Er soll als Hingucker auf meinem Schreibtisch Platz finden und deshalb leise sein. Als Gehäuse habe ich mir das Lian Li V351 ausgeguckt.
(So klein ist die Kiste auch nicht, aber passt hier an die Seite)
Aus altem System für neues vorhanden:
Netzteil: be quiet 450w e5
-> Da Kein CM, könnte es eng werden. Evtl. BQ E8 480W CM
Laufwerk: dvd Samsung
Festplatte: Samsung 250Gb Festplatte sp2405c
- Falls sie mir auf dem Schreibtisch zu "laut" ist, tausch ich sie aus.
Grafikkarte: erstmal für den Übergang die gts 250
- Eine neue GTX 560 oder 6950 sind zeitnah fällig, da die neue cpu ja hoffnungslos unterfordert wird ansonsten.
Folgendes habe ich mir an Neuteilen ausgeguckt:
Preis: 534,14
1) Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
2) ASUS P8P67-M Pro, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBEL0-G0EAY0DZ)
3) Noctua NH-C12P SE14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
4) Lian Li PC-V351B schwarz
5) TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
---------------------------------------------------------------------------
Was ich mir dabei gedacht habe:
1) Ein i5-2400 würde wohl auch reichen. Aber die Möglichkeit des Übertaktens und die dadurch erreichbare Mehrleistung wäre mir den Aufpreis wert.
2) Auf mikro atx Basis gibt es nur 2 Boards zur Auswahl für den Sockel 1155 mit p67 Chipsatz. Beide kommen von Asus. Inwiefern lohnt sich die Pro Version? Könnte man bei der "nicht-Pro" Version des Mainboard genauso gut übertakten? Dort befindet sich ein passiver Mainboardkühler weniger auf dem Board. Die SLI Option des Pro ist für mich nicht weiter von Bedeutung.
3) Nach Recherche ist dies einer der größten Kühler, die ohne Mod ins Gehäuse passen. Der Lüfter würde nach oben blasend montiert. Die Abwärme geht dann mit durchs Netzteil nach draußen wie im Sammelthread des LianLi suggeriert. Ein Scythe Big Shuriken wäre ziemlich überfordert. denke ich mal oder?
4) i like. Die 2x 12cm Lüfter sollten wohl ausreichend für Durchzug sorgen.
5) 4Gb reichen für Gaming mehr als vollkommen. 30€ Aufpreis für die 8GB passen aber auch noch ins Budget.
Weiterhin:
Die Festplatte ist das "lauteste" meines Systems im Moment. Jedoch nicht störend. Als Systemplatte dient die SSD. Die Festplatte geht nach einigen Minuten in den Ruhemodus und dient als "Datengrab".
Eine F3 wäre wohl leiser, vibrationsärmer. Lohnt sich Lautstärketechnisch eine Eco Green im Vergleich zur normalen Spinpoint?
Über Anregungen und Alternativvorschläge freue ich mich!

Zuletzt bearbeitet: