wozu man für Grundrechenarten ne extra Software braucht geht mir zwar ab aber egal schön das es ihn trotzdem gibt...
Tips?
Anregungen?
Kritik?
Vorschläg?
Bitteschön:
als allererstes das ganze Ding mal auf die deutsche Sprache umstellen
das ist ja grausam das so zu lesen
von mir aus auch ne Internationale Version erstellen wenn es sein muss aber für solche minimal Texte auchnoch Englisch zu verwenden halte ich für völligen Unsinn
alternativ nur die SE Einheiten Verwenden und das Summen Symbol bzw. einfach ein "="
dann fehlt da ein Euro Symbol beim Preis um ihn direkt als solches zu identifizieren... (von mir aus $ noch mit dazu...)
man bezahlt auch nicht kW/h sondern €Cent/kWh mit 3 Stellen nach dem Komma... alternativ dann eben €/kWh mit 5 Stellen wobei €Cent besser wäre
ein Berechnen Button pro Zeile, ja vielleicht sogar für den gesammten rechner, sollte auch reichen statt für jedes einen einzelnen was nur verwirrt und wohl "technisch" auch nicht ganz sauber ist bzw. von schlechtem programmieren spricht
dann sollte es für die Jahresberechnung der Stromkosten als Ausgabe eine extra Zeile und zusätzlich jeweils die Monatlichen- und mit die 2Monatlichen Kosten geben denn so sind die Abschläge bei der Stromzahlung an seinen Anbieter
die genormte Einheit für den Stromverbrauch im Jahr ist außerdem kWh, was schon eine "Hochrechnung" des Verbrauchs auf die Grundzeiteinheit von 1h einbezieht deine Angabe zu den Kosten von kW/h verwirrt nur und wäre halt sogar falsch
dann über die Laufzeitangaben das auch so drüber schreiben (wäre jetzt "bei mir" eine einzelne Zeile) und dort jeweils h/Tag (=h/Woche) d/Woche d/Jahr und W/h das Ergebniss aus der V * A Berechnung oben dann automatisch runter übernehmen aber editierbar lassen
außerdem fehlen bei einer PC Stromberechnung die 5v und die 3,3V Schiene
eventuell per Erweiterung der Liste per Mausklick?
was aber auch bei der Berechnung von Einzelkomponenten nicht schlecht wäre wenn man die Spannungen variieren kann bzw. mehrere Einzelkomponenten gleichzeitig berechnen kann
(dazu eine Liste der typischen Verbräuche von einzelnen PC Komponenten wie beim Online Verbrauchsberechnungsrechner von Meisterkühler.de
(mit Option der eigenen Erweiterung der Liste z.b. in einer ini)
tja und dann fehlt dem Rechner noch das wichtigste für den Modder

einen LED Vorwiderstandsberechner und dazu eine Berechnung des Mindestquerschnitts von Leiterbahnen und Kabeln bei einer bestimmten Leistung (nat. Kupfer und bei den Leiterbahnen die Standarddicke in µm nehmen bei kabeln mm²)
beim widerstandsberechner wiederum ne Liste mit (in der ini) editierbaren typischen stromstärkern und spannungen von LEDs
tscha und bei Eigententwicklungen von Software wie dieser fängt man nicht gleich mit Version 1.0 an so verlockend es auch ist oder klingen mag
0.1(alpha/beta) wäre da wohl empfehlenswerter damit man, falls sich das Projekt in der Entwicklung dann als Stabil und Nützlich sowie nach Änderungen als Annehmbar und Benutzerfreundklich herausstellt es in Stufen bis Version 1.0 bringen kann mit der es dann im Netz verteilt wird...
so das solls erstmal gewesen sein viel Spaß noch damit und bleib am Ball schön wäre es am ende nurnoch wenn es als standalone exe bzw. für macs und linux in deren format und ohne das .net framework als standalone laufen würde (ohne installationsroutine natürlich)