power button wieder anlöten?

jolt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
504
Ort
Köln
Hallo.
Leider war schon bei der lieferung meines cs 601 ein kabel nicht angelötet so das der power button nicht ging. wollte das jetzt endlich mal reparieren... Leider weiss ich nicht genau wie ich das löten muss.

Das linke kabel war fest. das rechte nicht. habe erst die beiden "pins" zusammengebogen und mit dem kabel verlötet. daraufhin ging der pc nach paar sekunden von alleine an aber leider auch nach ca. 5 sec. wieder aus. habe es dann mal nur an das mittlere und mal nur an das rechte angelötet. leider ging beides nicht.
wie also muss ich das richtig löten???
Gruß Jolt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du etwas womit du den durchgang prüfen kannst?

"power" ist ein taster
d.h er gibt nur solange kontakt wie du draufdrückst.

wenn der rechner anläuft und ziemlich genau nach 5s wieder ausgeht
ist das ein dauerkontakt

in deinem fall von 2 zusammengelöteten kontakten sowieso.

i.d.r ists ein äuserer und der mittlere.

evtl ist das ding auch schon verbraten.

gruß fk
Hinzugefügter Post:
p.s.
wenns nicht geht und du den reset nicht brauchst
klemm ihn um
ist das gleiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst wie folgt vorgehen.

1.Lötzinn auf dem Schalter mit einem Lötkolben erwärmen.
Punkt 1 hat sich erledigt ,da auf dem Bild schon drauf ist!
2.Kabel oder Leitung sauber ein Stück abzwicken ca.0,5cm oder auch 1 cm.
3.Ummantelung am Endstück entfernen auch ca.0,3 cm.
4.Endstück(Leitung) nochmal ,wie in Punkt 1. Lötzinn anbringen.
5.Leitungsende und Kontakt zusammenhalten und wieder mit dem
heißen Lötkkolben dranhalten,bis sich das Lötzinn
verflüssigt und beides verbindet.
Lötkolben nicht lange dran halten...kann schädlich sein.

Fertig !

Lötzinn wird unter dem heißen Lötkokben schnell weich,
deswegen sollte man nicht zu lange den Lötkolben dran halten
um eventuelle Schädigungen zu vermeiden...
Falls du etwas Schrumpfschlauch parat hast(Auf'm Bild-Schwarz),
kannst du diesen vorher in die Leitung legen,
bevor du die zwei Enden verbindest.
Später drüber stülpen und mir dem Lötkolben oder Feuerzeug erwärmen...
nicht dran halten.
Dann zieht sich der Schlauch zusammen.

Ich hoffe ich konnte helfen.Ist schon lange her !!!

Gruss Delt@R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh