• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

POP3 Sammel-Server

Mete888

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
1.853
Ort
Zürich, Schweiz
Moin zusammen.

Ich habe verschiedene POP3 Mail Accounts, bei mehreren Anbietern verteilt. Da ich auch von der Arbeit, und evtl. auch mal per Laptop meine Mails checken will, möchte ich gerne zuhause einen Server für das einrichten.
Kennt einer ein Programm, das eine IMAP und eine https Schnitstelle anbietet, und Mails von POP3 Konten abholt, diese in ein Verzeichnis o.ä. ablegt, und Mails per SMTP über externe Provider versenden kann?

Im grossen und ganzen kann das mit Exchnage realisiert werden, aber da gibt es auch probleme:
Habe alle POP3 Konten per POPBeamer abgeholt. Nun sehe ich im Outlook aber nicht, an welche E-Mail Adresse die Mail's geschickt wurden, da diese Mails ja weitergeleitet werden. Ansonsten müsste man dies mit mehreren Benutzern realisieren, aber dies finde ich wiederum zu umständlich/unübersichtlich.

Das Programm sollte entweder unter Win 2k3 Enterprise Server (32bit) oder unter Debian (Linux 32bit) laufen, da ich diese schon hier habe.

Falls ihr weitere angaben braucht, fragt ruhig :)
Ich freue mich über jede Antwort
Besten Dank Mete888
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
googlemail kann dir alle abholen ^^

ansonsten denk ich kann exchange sowas
 
ein debian server mit postfix/fetchmail könnte das ebenfalls ;-)
dann hast du nen webaccess auf deine mails & zusätzlich auch noch zugriff per imap ;-)
 
bei googlemail hast auch webacces und imap :fresse:

kannst sogar als absender eine deiner email adressen verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Antworten, werde mir mal fetchmail anschauen. Exchange kann von Haus aus keine POP3 Postfächer abholen, geht zwar mit Plugins, aber eben nicht so, wie ich mir das vorstelle ;)

Mfg: Mete888

PS: Falls ihr noch weitere Ideen habt, nur her damit :P
 
Der Small Business Exchange kann von haus aus POP3 Postfächer abrufen, gibt aber Programme die das besser und Komfortabler machen, wie Popcon für Exchange!
 
also mit Popcon habe ich leider nur schlechte erfahrungen gemacht. werde jetzt gleich mal fetchmail ausprobieren :)

//Edit: Sehe gerade dass das einiges an Aufwand gibt *gg*. Darum jetzt noch eine Frage vorweg: Wenn ich mit fetchmail ein E-Mail weiterleite, wird dann der Empfänger im E-Mail verändert (ich meine das "AN xyz@123.com) ? Falls ja, kann ich ja nicht erkennen, auf welches POP Postfach das ganze gesendet wurde.

-Mete
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Thunderbird.

Das kann nicht nur IMAP, POP3 und was es sonst noch alles gibt, nein es erstellt mir auch für jede Email Adresse auch einen eigenen Ordnerbaum. Sofern ich das wünsche.

Gleichzeitig kann ich dann auch noch auswählen über welche Email Adresse ich gerade ein EMail versenden möchte.

Das Teil ist gratis und wirklich jedem zu empfehlen.
 
Und wieso soll es nicht trotzdem genau das sein was er sucht?

Ich kann damit auch von meinem Notebook aus die Mails abrufen.
Oder anders gesagt, ich habe Thunderbird auf dem PC und auf dem Notebook installiert und auf beiden habe ich zugriff auf die genau gleichen Emails.
Ist halt dann einfach so eingestellt das die Emails auf dem Server bleiben, bis ich sie lösche. Erst dann verschwinden sie vom Server.

Andere Möglichkeit ist, die Software auf dem Rechner zu Hause laufen zu lassen und so einzustellen das alles direkt vom Mailserver runtergeladen und dort gelöscht wird und mittels VPN ähnlichem Programm erhält man dann Zugriff vom Notebook auf den Heimserver. So hat man das Programm nur einmal installiert.

Weiterer Vorteil, man kann damit jederzeit auf alle Daten etc. vom Heim Rechner aus zugreifen.
 
Thunderbird benutze ich momentan noch... Und ich mache das momentan auchnoch über VPN... Aber eben, ich brauche ne möglichkeit um per Webinterface darauf zugreifen zu können...

mfg: mete
 
Und wieso soll es nicht trotzdem genau das sein was er sucht?

Ich kann damit auch von meinem Notebook aus die Mails abrufen.
Oder anders gesagt, ich habe Thunderbird auf dem PC und auf dem Notebook installiert und auf beiden habe ich zugriff auf die genau gleichen Emails.
Ist halt dann einfach so eingestellt das die Emails auf dem Server bleiben, bis ich sie lösche. Erst dann verschwinden sie vom Server.

Andere Möglichkeit ist, die Software auf dem Rechner zu Hause laufen zu lassen und so einzustellen das alles direkt vom Mailserver runtergeladen und dort gelöscht wird und mittels VPN ähnlichem Programm erhält man dann Zugriff vom Notebook auf den Heimserver. So hat man das Programm nur einmal installiert.

Weiterer Vorteil, man kann damit jederzeit auf alle Daten etc. vom Heim Rechner aus zugreifen.

also solang du mehrere thunderbirds einsetzt glaub ich zicken die pop3 kontos immer

und wenn dus per vpn machst musst du ja quasi mstsc/vnc benutzen, und das kann sehr lahm sein ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh