Plz Help: Ist dieses System OK?

smiley

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2001
Beiträge
2.593
Ort
hier und nirgendwo... Wert: Unbezahlbar
Hallo an alle!!

Ein Freund von mir möchte sich ein neues System zusammenstellen. Nun möchte ich gerne wissen, ob folgende Komponenten zusammenpassen:

AMD Athlon XP 2500+ (Barton)
Infineon 512MB PC2700
Club-3D Radeon 9700, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP
Thermalright SLK-900U mit Noiseblocker S4 (80mmx80mm)
Hitachi (IBM) Deskstar 180GXP 120GB 8 MB Cache
Chieftec CS-601 Gehäuse


Soo, die restlichen Teile (DVD etc.) hat er schon.

Wie ihr seht, fehlen noch Mainboard und Netzteil. Welche würdet ihr vorschlagen? Das System soll absolut stabil sein (also kein nForce 2 ??).

Ist der Prozessor eurer Meinung nach in Ordnung? Der müsste doch das beste Preis / Leistungsverhältnis haben. Denn insgesamt sollte das System MAXIMAL 700 - 750 EUR kosten!!

Also, plz reply! :)
Thx für Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
trotzdem nforce2! wenn es läuft dann läuft es spitzenmäßig!

würde dir das abit empfehlen! prozessor ist meiner meinung nach voll in ordnung, mit dem kühler kannst du auch den prozessor ordentlich oc!
netzteil würde ich dir chaintech empfehlen, levicom sind meiner meinung nach auch nicht schlecht, enermax, naja...
kommt auch drauf an, ob du es auf silent getrimmt haben willst oder nicht!
 
die gab es, ich hoffe ich bin jetzt richtig, mit einer serie (produktionsserie) von ati karten! ist aber schon länger her, mit den "neuen" sollte es keine probleme geben!
 
Chaintech Natzteil??? Hä? Wo? Die stellen doch gar keine NTs her!

Als NT würde ich dir ein Antec empfehlen. Die Enermax sollen bei AMD ja nich so dolle sein. Levicom ist in Ordnung wenn's laut sein soll, aber das soll es ja gerade nicht. Die TSP sind gut und auch nicht zu laut.
Auf Gehäuselüfter würde ich garantiert nie verzichten, da bringt auch ein starker CPU-Kühler nich viel, da der dann ja mind. ein Delta sein müsste...nicht sehr leise.

Am besten ein paar leise YS-Tech Lüfter, und den Zalman CNPS7000 als CPU-Kühler.
Mainboard wäre der nForce 2 wohl wirklich die beste Wahl imom.
 
Na wenn du es sagst. :d

Dann nehme ich das ABIT NF7 V2.0, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) auch in die Liste. Bloß sollte man dieses Board doch mit zwei Speicherriegeln bestücken, oder?? Da war doch was.... :d
 
Original geschrieben von BluePhoenix4k
Chaintech Natzteil??? Hä? Wo? Die stellen doch gar keine NTs her!

die chaintech netzteile heißen "sirtech" oder so ähnlich, hatte bis jetzt nie probleme damit, egal ob intel oder amd! und sie sind relativ preisgünstig!
 
Netzteil würde ich auf jeden fall das Zalman Zm400A nehmen. Sau leise und sau stark. Super verarbeitet und stabil. Also kann ich wirklich nur empfehlen.

Das Abit NF7 ist ne gut Wahl.

Ram würde ich 2x256MB PC3200 TwinMos Winbond nehmen. CH-5 gehen auch auf dem Abit. Sogar nicht schlecht.
 
es sollen keine extreme-oc komponenten werden, katzaa. ;)

übertakten muss nicht sein. das system soll aber stabil laufen und wie gesagt nicht mehr als 700 EUR kosten.

wie groß ist denn jetzt der unterschied zwischen dem einsatz von einem RAM-riegel und zwei stück??
 
SOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRY! natürlich meinte ich chieftech! nie wieder chaintech! hatte mal das zenith board und nichts als probleme, dann nach holland geschickt und gutschrift bekommen *gg*

nie wieder
 
AMD Athlon XP 2500+ (Barton)
ABIT NF7 V2.0, nForce2 Ultra 400
Infineon 512MB PC2700
Club-3D Radeon 9700, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP
Thermalright SLK-900U mit Noiseblocker S4 (80mmx80mm)
Hitachi (IBM) Deskstar 180GXP 120GB 8 MB Cache
Chieftec CS-601 Gehäuse

Macht jetzt zusammen ca. 660 EUR ohne Versandkosten. Ein Netzteil braucht er doch nicht, weil er noch ein Enermax 353W hat.
Gehäuselüfter sind auch erstmal noch nicht mit berechnet. Wenn das System zu heiß wird, kann er die ja immer noch einbauen.

Ich denk mal, das ist ein richtiger Top-PC für den Preis, oder? :d
 
ne ... die wird nich mehr produziert und die is schon überall weg...hab eine der letzten bei www.nenotec.de bekommen .. guck ma da sind noch n paar andere gute dabei glaub ich
 
die auch nich :fresse: die produktion der karten mit ati chip 9500 (9500pro) und 9700 (9700pro) wurde komplett eingestellt und es gibt nur noch restbestände ..
 
OK, dann ist das die abschließende liste. ;)
cs-601 ist auch nicht nötig. ;)


ABIT NF7 V2.0, nForce2 Ultra 400
AMD Athlon XP 2500+ (Barton)
Thermalright SLK-900U
Noiseblocker S4 (80mmx80mm)
Infineon 512MB PC2700
Club 3D Radeon 9600 Pro, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP
Hitachi (IBM) Deskstar 180GXP 120GB 8 MB Cache
 
na komm...
nimm PC3200 Speicher und schraub den FSB auf 200 - no problem ;-)

Al
 
cpu: 2500+
ram: twinmos/winbond 512mb pc3200 (weniger als 3200 zahlt sich nicht aus)
graka: sapphire radeon 9700
kühler: passt
platte: passt auch
nt: enermax oder tsp mit ca. 400w

aber ohne gehäuselüfter wird sich das nicht ganz ausgehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh