[pls hilfe]merkwürdiges problem mit HD 4870...nun auch mit 8800gts oder mobo!?

Madschac

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
8.420
Ort
Kiel
moin moin,

ich habe seit 3 tagen meine Powercolor HD4870 eingebaut und seitdem einige probleme.

zuerst war die performance viel zu niedrig und aa/af gingen nicht. habe dann mein windows neu gemacht und
zumindest die performance scheint mir ganz ok zu sein (14k pkt 3D Mark06). leider hatte ich danach mehrmals
nen bluescreen im windows (ohne last), leider ist der zu schnell weg um was zu erkennen...ich habe dann einfach
mal den pci takt auf 110 gesetzt, danach waren die bluescreens weg...doch funktioniert aa/af immer noch
nicht ganz richtig, ich muß den gewünschten wert einstellen, win neu starten und dann ins spiel, gehe ich
nochmal in den ccc funktioniert wieder kein aa/af...

seit heute bleibt nun der bildschirm beim pc start weiß mit rosa streifen...starte ich den
monitor neu ist wieder alles in ordnung...habe probehalber meine alte gf8800GTS640 eingebaut
und leider den selben fehler, auch im 2ten pcie slot der selbe fehler...

um zu gucken ob das netzteil zu schwach sein könnte habe ich mal meine cpu untertaktet, 3 ramriegel
ausgebaut und nur eine hdd dran gelassen, der fehler kommt dennoch...

jemand ne idee was da bei mir los sein könnte? mainboard durch? netzteil durch? oder der monitor?
die drei teile hab ich gerade net zum tauschen da...cpu und ram könnte ich nochmal auswechseln...

danke für tips im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach doch mal CMOS-reset - vielleicht steckt im Bios irgendwo ein Setting was dein System (vor allem den Speicher) instabil werden lässt. Wie oft hast du windows aufgespielt? Testweise vielleicht mal Linux draufspielen und beobachten. Im Grunde aber ein Ratespiel - soviel Hardware kann aber eigentlich nicht gleichzeitig defekt gehen, obwohl vielleicht ja doch der Monitor der defekt wurde.
 
cmos habe ich schon mehrmals resetet...windows habe ich jetzt einmal neu gemacht, fehlerhaftes windows
schließe ich aber mal aus, weil ich jetzt bemerkt habe, dass windows normal lädt wenn der monitor weiß bleibt.
nachdem monitor aus/an machen ist alles normal. denke also dass es wahrscheinlich nur an der anzeige
liegt und da der fehler bei 2 verschiedenen karten auftritt tipe ich eher auf monitor oder mainboard...

komisch ist auch dass das system erst mit 110mhz pcie takt stabil läuft...der monitor weiß fehler tritt aber
auch bei 100mhz auf...

habe nun ein neues bios für mein board gefunden, soll zwar nur die cpuìd ändern, aber probieren geht...

dennoch danke
 
Lad dir mal Memtest runter und teste deinen Speicher!
Ich denke, dass min. 2 Sachen kaputt sind!
Monitor wird ne macke haben und dann noch was im PC!


Alex
 
hab das bios meines MSI PN6-SLI-FI von 2.4 auf 2.5 geflashed und jetzt funktioniert alles fast
reibungslos. das blid beim start ist wieder normal, bluscreens hatte ich bisher nicht mehr, die performance
ist erheblich gestiegen...von 13960 pkt im 3d06 auf 15009 pkt und Oblivion, TwoWorlds, NWN2 laufen deutlich runder.

nur irgendwie will er immer noch nicht aa/af vernünftig übernehmen, erst nach nem neustart übernimmt er die einstellungen...:mad:
 
das kann ja noch am treiber liegen, der erste treiber, der offiziell die 4870 unterstützt kommt ja erst noch

grüße
 
tja der monitor ist durch...geht seit heute einfach nicht mehr an...pc startet normal, win sound ist
auch zu hören, nur monitor bleibt kommplet schwarz...lämpchen geht auch immer nur für ne sec
an und wieder aus, benq werbe bild kommt auch net mehr...

und das 2 monate nachdem die garantie abgelaufen ist :kotz:
 
Ich hatte bei mir ein ähnliches Problem. Bei mir lags am Monitor.

Probier trotzdem mal deinen Monitor einzutauschen. Oft haben die Hersteller da ein Nachsehen. Vor allem wenn die Hardware so kurz nach Garantieablauf einen Defekt erleidet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh