Plextor PX-760A

Nico876

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
81
Im Rahmen eines Komplettkaufs möchte ich auch einen neuen Brenner und ein neues DVD-LW kaufen.

Nun wurde mir hier das Plextor PX-760A empfohlen. Und zwar von praktisch jedem! Gibt es deswegen spezielle Gründe oder ist die Qualität hochwertig?

Ich frage deswegen weil mein Händler mir die ausreden will. Er meint die muß nicht unbedingt sein und bietet mir statt dessen ein LG GSA-H10A an.

Was denn nu?
Wenn das Plextor PX-760A so gut ist, wieso empfiehlt der Händler das auch nicht? Und wie findet ihr die alternative?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Plextor hat schon sehr lange den Ruf als "King of Quality", d.h. Plextor-Brenner waren schon immer sehr zuverlässig, sehr gut verarbeitet, und hatten eine reichhaltige Software-Auswahl. Dennoch muß ich Deinem Händler Recht geben. Aus folgenden Gründen:

- der LG-Brenner ist erheblich preiswerter;
- die minimale DVD-Schreibgeschwindigkeit des 760a (18-fach ggü. 16-fach)
ist in der Praxis nicht spürbar, wird auch von den meisten DVD-Rohlingen
nicht umgesetzt;
- der LG-Brenner brennt DVD-RAM`s, der Plextor nicht ! Auch wenn Du sagst,
Du brauchst keine DVD-RAM-Unterstützung wirst Du diese später nicht
mehr missen wollen;
- der LG ist genauso leise, wie der Plextor-Brenner.

Es spricht eigentlich nicht viel dafür, einen Plextor-Brenner zu kaufen, es sei denn, DU bist überzeugter Plextor-Fan! :)
 
Bin kein ausgesprochener Plextor-Fan, und wenn der LG insgesamt genau so gut ist, dann wird's wohl der. (hole mir dann auch das DVD-LW von LG)

Aber was meinen den die anderen "Fan's" ?
Was wird favorisiert? Plextor, LG, oder was ganz anderes?
 
Nico876 schrieb:
Aber was meinen den die anderen "Fan's" ?
Was wird favorisiert? Plextor, LG, oder was ganz anderes?

hehe, du brichst einen 'krieg' aus! :d
ich persönlich stehe auf benq, bin aber von lg ebenfalls nicht abgeneigt.
 
In der heutigen Zeit würde ich nicht viel Geld für eien Brenner investieren.

Meine Wahl zwischen den SATA Brennern von Plextor und Samsung---ging zu Gunsten des billigeren.

Denn:

Die Betriebsstunden reißt du beim LG Samsung oder wat weiß ich...nicht runter..da wird wohl eher ein neuer Blue Ray Brenner bei dir in der Kaufliste stehen.

Und bei zwei Jahren Garantie Who cares??!!
 
Ich hab nen PX-760 und bin voll zufrieden.

Ich muss aber meinen Vorrednern auch recht geben. 18x (geht überhaupt erst nur mit 4 Rohlingen) bringt keinen Vorteil. Im Gegenteil, durch das recht pingelige PowerRec und Autostrategy ist der Plex oft langsamer als die Konkurrenz von LG, BenQ oder NEC!
Auch brennen die anderen teilweise etwas bessere Ergebnisse auf die Scheiben als der Plex.

Was aber sehr für den Plex spricht, ist die Geschichte mit der Garantie etc.
Brenner kaputt? -> 2 E-Mails und knapp 48h später ist ein neuer bei dir, ohne Zusatzkosten, ohne großen Aufwand und ohne große Fragen.
Der Service ist wirklich top.
 
Plextor hat einen excellenten Service.
Ich hatte meinen PX-716A über MF reklamiert und bekam innerhalb von zwei Wochen (Händler + RMA) einen neuen PX-755A.
 
hehe, hättest du dich direkt an Plextor gewand wären es bestimmt nur 2-3 Tage gewesen :)
 
BenQ 1655 ist etwas besser als der Plex und kostet nen Bruchteil. Siehe Hardtecs4u.de Review...
Ich selber kann ihn sehr empfehlen, hat auch so ähnliche Tools wie Plextor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh