Plextor PX-740A u. Plextor PX-130A empfehlenswert

xbox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
2.407
Ort
LA-BY
Hi!

Wolle wissen ob der Brenner PX-740A und das DVD Laufwerk PX-130A empfehlenswert ist?
Mir ist vor kurzem mein LG DVD-Rom und 4 Wochen später mein LG DVD-Brenner verreckt.
Was meint ihr und auch im Zusammenhang mit Plextor? Sollte auch alles mit schwarzer Front sein.Light Scribe interessiert mich jetzt noch nicht so.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brenner ist sehr gut und DVD-ROM auch ok. Beide Laufwerke sind von BenQ.
Kannst also einige € sparen wenn Du den BenQ 1640 nimmst. Als DVDROM wäre das LiteOn 16P9S besser. Gibts auch beide in schwarz.
 
Danke!

Aber es spricht nichts gegen diese Combi bis auf dem Preis?
 
Aber der Plextor PX130 ist doch nicht von Benq! Der Plextor PX740 schon.
Der Plextor PX116 z.B. war ja ein Pioneer DVDROM. Aber ich habe gelesen, das der PX130 ein Original Plextor ist.
 
Moin!

Also über das PX-130A kann ich nicht meckern.
Habe es seit August in meiner Kiste drin, liest auch noch gut verkratzte CDs aus :xmas:

Zu dem anderen Laufwerk kann ich nix sagen, da ich einen PX-716A habe.

greetz dj-attic
 
@The_first_angel
Nein, auch das PX-130A ist ein OEM-Laufwerk von BenQ. Plextor hat bisher noch kein eigenentwickeltes DVD-ROM Laufwerk auf den Markt gebracht.
 
Wie schauts mit den 750 aus, ist das ein echter Plextor?
Und kann der PX 130 diesmal etwas mit PlexTools was anfangen, da der PX740 z. B. etliche Sachen von Plextools nicht konnte.
 
Madnex schrieb:
@The_first_angel
Nein, auch das PX-130A ist ein OEM-Laufwerk von BenQ. Plextor hat bisher noch kein eigenentwickeltes DVD-ROM Laufwerk auf den Markt gebracht.
sicher? afaik waren die alten ("alten") scsi cdroms eigenkreationen?
 
@Shihatsu
Ich habe ja nicht CD-ROM Laufwerke geschrieben sondern DVD-ROM Laufwerke. ;)

Natürlich hat Plextor eigene CD-ROM Laufwerke entwickelt, aber eben noch keine eigenen DVD-ROM Laufwerke. Das waren alles OEM-Laufwerke anderer Hersteller (hauptsächlich von Pioneer).

@The_first_angel
Nein, der PX-750A Brenner ist auch kein original Plextor (der PX-755A ist einer). Angeblich soll es ein OEM-Laufwerk von TEAC sein, was ich allerdings nicht glaube.

Da das PX-130A auch kein original Plextor ist, sondern ein OEM-Laufwerk von BenQ, kann es mit den PlextorTools auch nichts anfangen bzw. die PlextorTools können mit dem Laufwerk nichts anfangen.
 
Welchen DVD-Rom kann man dann empfehlen, da eigentlich der "Plextor" PX130 nur positive Resonanzen höre, kostet aber um die ~30 Euro.
Die Toshiba DVD-Rom waren damals auch sehr gut, wie schauts heute aus?
Einen LG, Lite-on DVD-Rom, halte ich nicht viel von, da die meist sehr schnell defekt sind.
Hier noch eine Reszension von einen "Alternate Kunden" der sich den PX130 gekauft hat:

User171 schrieb am 07.02.2005
Kundenbewertung: 5 Sterne
Den Titel "King of Quality" hat sich dieses Laufwerk verdient. Nach dem "adoptierten" PX-116A (welches an Hardware-Konflikten nicht zu übertreffen war) ist dies das erste reinrassige LW von Plextor mit voller Plex-Tool Unterstützung. (Firmware: 1.01) Lesegeschwindigkeit, Fehlerkorrektur und Lesefähigfähigkeit sind hervorragend. Plextor hat offenbar dazugelernt und endlich ein gutes DVD ROM Laufwerk auf den Markt gebracht.
 
Der Alternate Kunde irrt sich. Das PX-130A ist kein "reinrassiges" Laufwerk von Plextor und die PlexTools unterstützen das Laufwerk auch nicht vollständig. So sind beispielsweise keine Qualitätstests möglich, weder mit Firmware Version 1.01 noch mit 1.02.

Da das PX-130A baugleich zu einem BenQ DVD-ROM Laufwerk ist, könntest du dir ja auch ein BenQ anschauen. Das DVP-1650T oder das aktuelle DVP-1650V dürfte das Pendant zum Plextor sein.

Es kommt natürlich auch darauf an, was du von einem DVD-ROM Laufwerk erwartest bzw. worauf du besonderen Wert legst. Soll es sehr schnell sein oder sehr leise. Soll es bei CDs oder bei DVD ein sehr gute Fehlerkorrektur haben usw. Du musst erst mal Prioritäten setzen, bevor man dir entsprechende Laufwerke empfehlen kann.

Aber eins vorweg. Ein in allen Bereichen exzellentes Laufwerk gibt es nicht.
 
Madnex schrieb:
@Shihatsu
Ich habe ja nicht CD-ROM Laufwerke geschrieben sondern DVD-ROM Laufwerke. ;)

Natürlich hat Plextor eigene CD-ROM Laufwerke entwickelt, aber eben noch keine eigenen DVD-ROM Laufwerke. Das waren alles OEM-Laufwerke anderer Hersteller (hauptsächlich von Pioneer).
öhm. auch hier gilt mal wieder: wer lesen kann is klar im vorteil. muchas gracias
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh