• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PLEXTOR: PX-740A angekuendigt

eXtremist

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2003
Beiträge
3.116
Ort
localhost
Klick!

Klick 2!

Nach der Geraetefront zu urteilen kein "echter" PLEXTOR, sondern nur zugekauft. Der Look erinnert recht stark an BENQ, die wahrscheinlich auch schon das DVD-ROM PX-130A zu PLEXTORs Produktportfolio beisteuern.

Interessant: das Laufwerk ist teilweise hoeher spezifiziert als das PX-716A (z. B. 8x Plus-DL), wird von PLEXTOR aber trotzdem als Budgetbrenner angesehen und preislich auch so positioniert (Retail ~ €90,- lt. Newsmeldung auf computerbase.de).

Gruesse vom

JePe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dass das PX-130A ein umgelabeltes BenQ Laufwerk ist, ist nur eine Vermutung, die mal von jemanden aufgestellt wurde, welche aber in keiner Weise belegt werden konnte.

Die Vermutung, dass der neue Plextor nun in Wahrheit ein BenQ ist/sein könnte, halte ich für unwahrscheinlich. Wäre das so, würde Plextor auf die speziellen Features der Philips/BenQ Brenner, wie z.B. WOPC II, hinweisen und diese anpreisen. Das tun sie aber nicht.

Mich würde allerdings interessieren, ob der neue Brenner von den PlexTools noch unterstützt wird. Also ob die Qualitätsüberprüfung der Schreibqualität mit diesem Brenner noch möglich ist, oder ob Plextor das gestrichen hat.
 
Naja Plextor hat sich ja auch schon immer bei anderen Herstellern bedient, mal mehr mal weniger. Diesmal wohl wieder mehr ;) .
Laut Datenblatt unterstützt dieses Model aber kein GigaRec, VariRec AutoStrategy und PowerRec. Q-Check fehlt auch also werden die Scanfunktionen dann wohl auch wegfallen.
Anhand der Frontplatte würde ich jetzt aber nicht nach irgendwelchen Verwandten suchen, sehen alle recht ähnlich aus :d.
Würde mich aber auch interessieren was wirklich unter der Haube steckt?
Allerdings versteh ich nicht ganz was Plextor mit dem Model bezwecken will? Auch wenn bisher noch kein Strassenpreis bekannt ist, aber für OEMs ist der zu teuer und sonst bis auf den guten Service eher uninteressant.
 
Was meinst du jetzt, der Brenner oder das DVD-ROM? Das DVD-ROM Laufwerk von BenQ hat ähnliche Leistungsdaten (50x CD Leseleistung vor allem) wie das Plextor. Daher wurde von einigen angenommen, dass es ich um ein umgelabeltes BenQ handelt/handeln könnte. Ob da wirklich was dran ist, ist schwer zu sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh