• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Platz auf der Partition wird immer geringer

Mr. Fister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
671
Ort
wo es ungemütlich ist
Hallo.

Sollte das Thema hier falsch sein, sorry und bitte verschieben. Mein Problem ist folgendes:

Auf C ist mein Betriebssystem (win2k) drauf, leider wird der restliche Speicherplatz in letzter Zeit immer weniger, obwohl ich im Grunde nichts installiert habe. Temp hab ich manuell gelöscht, aber irgendwas stimmt doch da nicht. Um eine Vorstellung zu bekommen: Vor paar Wochen hatte ich noch 1 GB frei, dann ca. 800 MB, dann 500 MB und seit gestern oder heute nur noch 190 MB!!!

Wenn ich die Ordnergrößen zusammenzähle, dann komm ich bei den wichtigen auf ca. 3,6 GB. Dann noch bissel unwichtiges dazu, ca. 200 MB, sind wir bei 3,8 GB höchstens! 4,66 GB sind bei mir aber belegt, was belegt denn hier die restlichen fast 900 MB???

Was müllt mir denn da meine Partition zu, wie bekomm ich das am besten wieder in Griff??

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zunächst mal würde ich ein chkdsk und defrag machen, falls noch nicht geschehen.

Was kannst du sonst tun:
- Auslagerungsdatei auf eine andere Partition verlegen
- Ruhezustand deaktivieren
- Systemwiederherstellung auf dem Laufwerk abschalten

Nicht zuletzt speichert Windows auch ne Menge Daten bei jedem Update im Windows Ordner. Sofern man die Updates nicht deinstallieren will kann man diese Daten eigentlich löschen.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich deine Systempartition zu vergrößern, sofern auf der Platte dazu Platz verfügbar ist. Du brauchst dazu allerdings spezielle Tools wie Partition Magic oder Disc Director.
 
Lade dir dochmal Windirstat runter, das zeigt dir alle Datein an und wie groß sie sind.
 
Mach den Filemon auf und schau was auf die Partition schreibt.
 
@jraf: Die Fehlerüberprüfung hab ich gemacht (fehlerhafter cluster in system32/vfpodbc.dll), aber war sonst nichts. Defrag kann ich grad leider nicht machen, da ich auf C keine 15% Platz habe (bedingt durch die belegten 900 MB (pagefile.sys?)).


Danke für die Tipps sonst, aber die gehen ja eher in Richtung mehr Speicher in Zukunft, oder? Wenn ich z.b. meine Partition einfach vergrößer, dann hab ich das eigentliche Problem ja nicht in Angriff genommen und z.b. zugefügte freie 1 GB mehr sind nacher evtl. auch wieder einfach verschwunden.

Die Daten des updates sind in solchen Ordnern: $NtUninstallKB822831$ ?

Deinstallieren habe ich nicht vor, daher würde ich sie dann gern löschen, sind immerhin 38 Objekte bei mir.


@Crazy: Danke, so schauts grad aus, Klaus:

1 GB Dateien (blau hinterlegt): pagefile.sys
1 GB Dokumente und Einstellungen
0,6 GB Programme
1,9 GB WINNT

Die Frage ist jetzt aber, was hat mir in so kurzer Zeit so viel Platz belegt. Die pagefile.sys war wohl die Datei, die es mir so im Explorerordner nicht angezeigt hat.


@His: Was ist das und wie öffne ich es. ;) Sorry, bin da nicht so bewandert.

Die pagefile.sys ist doch der virtuelle Speicher. Warum ändert sich da der Platz auf der HD in letzter Zeit nachhaltig? Der müsste doch nach Beenden eines Programmes, spätestens aber nach einem reboot, wieder leer sein? Wird er aber fest freigehalten durch die Einstellung, dann versteh ich nicht warum sich die Größe innerhalb weniger Wochen so ändern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pagefile.sys ist die Auslagerungsdatei. Wie bereits in meinem ersten Posting angesprochen kann man diese auch auf eine andere Partition legen. Minimal- und Maximalgröße der Datei lassen sich ebenso einstellen (Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Virtueller Speicher)

Ansonsten schreibt die Systemwiederherstellung Daten auf die Platte, die Daten liegen in einem normalerweise unsichtbaren Ordner namens "System Volume Information". Schaltet man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk ab, so verschwindet dieser Ordner - allerdings funktioniert diese dann natürlich auch nicht mehr ;)

Um solche Probleme von vornherein zu vermeiden sollte man der Windows Partition schon 8-10 GB spendieren, bei heutigen Festplattengrößen- und preisen ist Speicherplatz ja üblicherweise in gröberen Mengen vorhanden.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh