Plattencrash

Uhu

Ich hatte drei!, Zechpreller
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
900
Ort
Bayern
soeben ist mir beim Kabelverstecken in meinem Tower der Festplattenkäfig (war nicht gesichert) rausgerutscht und samt Festplatte aus 1,5 m auf den Steinboden geknallt (vorher noch die Graka tuschiert).

Jedoch meine Samsung Spinpoint (und die Graka) habens überlebt. Ich mach lieber nochmal nen Scandisk aber soweit sieht alles fein aus.

Samsung --> Outdoortauglich


lg

Uhu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...wenn sie noch lebt, hast Du echt glück gehabt......trotzdem alles sichern....kann gut sein das sie in ein paar tagen dann ganz abraucht...;)



Gruss
Chris
 
Hmm... ich hatte da letztens weniger Glück :fresse:

Ich hatte auf dem Tisch (ca. 1m) eine 10x3cm Cu Flachstange liegen. Unten auf dem Boden lagen experimentbedingt :fresse: 2 IBM PLatten übereinander vor dem Gehäuse. Dann bin ich mit dem Ellenbogen ausversehen gegen das CU Stück gestoßen. Das is dann runter auf die obere Platte (ne 80er, 2 Monate alt) geknallt. Der Rechner war grad an und auf dem ersten Blick schien alles noch zu funktionieren. Dann hab ich im Arbeitsplatz eine der Platten angewählt und mein Rechner hat sich aufgehängt. Die Diagnose war eindeutig: Headcrash bei beiden Platten. 140GB Daten sind mir damals Flöten gegangen :fresse:

Naja aus Fehlern lernt man und meine Platten sind jetzt immer schön im Case :d

@everest: Kannst es ja mal mit so nem Hitachi MicroDrive versuchen. Wenn die nicht im Betrieb sind, dann halten die ziemlich viel aus :d
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh micodrive sagt mir was..
mir ist auch mal eine platte runter gefallen,die war nicht an (alte SCSI platte mit ca. 20GB von Seagate),nunja eingebaut und gegukct,dauer test und sie leif,auch nach mehre monate bis,bis die platte doch starb,aber das lag wohl am dekfekten strom stecker

zur plattenstabilität.
gemeint waren/sind platten die WEHREN des betreibes geschlagen oder getretten dürfen,kann ja mal passieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh