Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.360
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Meine Maxtor 6B160P0 von Weihnachten 2004 verabschiedet sich so langsam endgültig.
Nachdem sie die letzten zwei Jahre ab und an mal laute Klack-Geräusche verursacht hat (laut Sounddateien eines Festplattenherstellers head damage) hat sie jetzt zunehmend Datenverlust, ich mußte in den letzten Tagen zweimal nach einem Neustart die Wiederherstellungskonsole von der WinXP-CD benutzen, weil wichtige Systemdateien beschädigt waren.
HD-Tach findet realtiv schnell einige beschädigte Sektoren.
Gibts da noch Wege das zu beheben, oder ist der Totalausfall nur noch eine Frage der Zeit (ich sicher schon fleißig)?
Falls ich so schnell wie möglich eine neue brauch:
Was ist so das größte zurzeit mit einer bzw. zwei Platten? Und was bietet bis 500GB den besten Kompromiß zwischen Geschwindigkeit, Geräuscharmut und Zuverlässigkeit?
Nachdem sie die letzten zwei Jahre ab und an mal laute Klack-Geräusche verursacht hat (laut Sounddateien eines Festplattenherstellers head damage) hat sie jetzt zunehmend Datenverlust, ich mußte in den letzten Tagen zweimal nach einem Neustart die Wiederherstellungskonsole von der WinXP-CD benutzen, weil wichtige Systemdateien beschädigt waren.
HD-Tach findet realtiv schnell einige beschädigte Sektoren.
Gibts da noch Wege das zu beheben, oder ist der Totalausfall nur noch eine Frage der Zeit (ich sicher schon fleißig)?
Falls ich so schnell wie möglich eine neue brauch:
Was ist so das größte zurzeit mit einer bzw. zwei Platten? Und was bietet bis 500GB den besten Kompromiß zwischen Geschwindigkeit, Geräuscharmut und Zuverlässigkeit?