Platte nach gescheiterter XP-Installation AHCI-unfähig??

Darian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
1
Liebes Forum...

jetzt kommt ne ganz wilde Geschichte:

relevante Hardware

Mainboard: Asus P5K Pro (Southbridge ICH9R, aktuelles Bios)
Platte 1: Western Digital Raptor (WD1500ADFD) = Systempartitionen
Platte 2: Samsung HD501LJ

Zusammenfassung des Problems

- System läuft stabil im AHCI-Modus unter Vista64
- nachträgliche Dual-Installation von XP scheitert
- das BIOS erkennt die Platte in der Folge nicht mehr als AHCI-Device (Absturz), aber immer noch als IDE
- andere Laufwerke werden weiterhin als AHCI-Device erkannt

und ausführlich:

Auf meinem System läuft seit einiger Zeit (tatsächlich ohne Probleme) Vista 64. Um jetzt auch inkompatible ältere Audio-Plugins nutzen zu können, wollte ich nachträglich XP32 auf eine neue (primäre) Partition auf dieselbe Platte (WD Raptor) aufspielen. Hierzu gibt es auch einige Erfahrungsberichte: wenn man hinterher mit der Vista-DVD den Bootmanager wiederherstellt, sollte alles kein Problem sein.

ABER.

1) XP war absolut nicht zu installieren. (Aktueller ICH9R-AHCI-Treiber per F6 geladen.) Nach dem während der Installation erforderlichen Neustart hieß es nur: No System Disc. Weil man ja nie weiß, was schief lief, hab ich das noch drei Mal versucht. Vergeblich. Und jetzt kommt's:

2) Nach dem vierten Versuch fror der BIOS-Startbildschirm ein. Ein Blick in die Post-Messages zeigte, dass es sich bei folgender Aktion aufhängt:

"Scanning for AHCI devices: Port 1.." - und das ist meine Raptor...

Da der Fehler auftritt, bevor man überhaupt ins BIOS-Setup kann, musste ich erst die Platte abstecken. Danach kam ich ins Setup - die Samsung wurde übrigens weiterhin als AHCI erkannt (!).

Nachdem ich den SATA-Modus von AHCI auf IDE umgestellt hatte, erkannte er auch wieder die Raptor.

Zum Glück konnte ich mit der Vista-DVD den MBR wieder herstellen und mein gewohntes System booten (Vista installierte dann natürlich noch schnell die IDE-Treiber).

Und das ist der Stand der Dinge: Will ich mit angeschlossener Raptor im AHCI-Modus starten, friert das BIOS ein. Im IDE-Modus geht alles wunderbar.

Wie kann es denn sein, dass die gescheiterte XP-Installation meine Platte inkompatibel zu AHCI gemacht hat???

Und: kann ich das irgendwie wieder hinbiegen???


Hoffentlich weiß einer Rat- danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da XP von Hause aus keine AHCI Treiber mitbringt ist es möglich dass die Platte durch kopieren der Treiber beim Installieren in den IDE Modus gegangen ist.

Btw sollte immer zuerst XP und danach Vista installiert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh