• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Platte defekt?? Brauche dringend Hilfe!

eckse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
1.551
Ort
@home
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Meine Systemplatte (Maxtor 6Y160PO UDMA 133, 8MB Cache) macht Ärger - vor 2-3 Tagen ist plötzlich der Rechner beim Arbeiten "eingefroren". Nach dem Neustart ließ sich Windows nicht mehr starten. Auch das von Windows angebotene Reparieren (nach Booten von Windows-CD) hat nichts gebracht.

Da ich (bin jetzt schlauer :fresse: ) keinerlei Sicherungen meiner Daten hatte, blieb mir nichts anderes übrig, als Windoof neu zu installieren...

Ich habe dann heute mal das Diagnoseprogramm von Maxtor (PowerMax) laufen lassen und es hat Fehler gefunden - sagt mir bloß nicht welche (Fehlercode dea56479), sondern empfiehlt mir, meine Daten zu sichern uind mit dem Support von Maxtor Kontrakt aufzunehmen - tolles Programm...

Ich will jetzt wissen, ob die Platte OK ist, oder ob ich wirklich lieber mal alle Daten auf meine nagelneue Samsung SP2504C (eigentlich zum Archivieren von Videodaten gekauft) kopieren sollte.

Wer kann mir helfen?? :wink:

Gruß,
eckse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auszug maxtor-faq:

What to do if PowerMax generates an eight digit diagnostic code:
Replace the drive. An eight digit diagnostic code indicates that the drive is failing and should be replaced as soon as possible.

also, platte ist wohl im eimer, austauschen lassen falls noch garantie drauf ist, ansonsten wegschmeissen.


mfg
 
warum sollte die platte plötzlich wieder in ordnung sein, wenn dir doch schon das tool empfiehlt, schnellstmöglich alle daten zu sichern? verstehe da die frage/logik nicht so ganz. also... sofort backup! ansonsten ganz wie von bartlett empfohlen..
 
@ Bartlett
Garantie ist natürlich seit 1,5 Monaten abgelaufen - war ja klar :(

@Umel
Du verstehst die Frage/Logik nicht? Ganz einfach - ich würde gerne sicher sein, dass die Pladde im Eimer ist, bevor ich sie in die Tonne drücke, weil eine neue nämlich Geld kostet ;)
Ich weiß auch nicht, ob man dem Maxtor-Tool da 100%-ig vertrauen kann?!

Kennt ihr noch andere Diagnose-Tools für HDD's?
 
@eckse: man kann in der tat auch andere testproggies einsetzen:

1. die UBCD enthält u.a. die testtools aller hersteller und gehört sowieso in jeden haushalt mit computer. probier's mal mit hitachi's drive fitness test, der sollte auch mit deiner platte laufen.

2. unter windows zeigt hdd health relativ übersichtlich im reiter "extended info" eine gelungene übersetzung des sonst kryptischen smart-outputs an. für dich sind dabei v.a. folgende werte interessant: "Reallocation Event Count, Current Pending Sector Count (Unstable sectors), Uncorrectable Sector Count, UltraDMA CRC Error Count (total), Write Error Rate (Multi Zone Error Rate)". ACHTUNG: alle angaben im reiter "health" dagegen sind innerhalb der ersten 2-4 wochen laufzeit von hdd-health sehr unzuverlässig!

3. HDTune führt jetzt auch einen sehr einfachen, aber schnellen oberflächen-scan durch, prüft also, von welchen sektoren schon beim ersten versuch gelesen werden kann. entdeckt nicht alle fehler, aber manche ernste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
So eine Antwort hatte ich mir erhofft :)
Werde das heute Abend mal checken...
 
vergiss aber das übliche procedere nicht: gehäuse öffnen und alle kabel (strom- und daten-!) neu aufstecken, auf ordentlichen sitz achten. mir stieg mal eine platte aus, weil der molex-stecker samt kabel zu weit herausragte und beim schließen des gehäusedeckels jeweils die entscheidenden mm aus der buchse gezogen wurde... ;-)
 
OK, da bin ich wieder - ich hab erstmal die vermutlich defekte Platte auf meine neue geclont, nur zur Sicherheit.
Ich arbeite jetzt von der neuen HD und habe die Tools (danke umel) mal laufen lassen - die Ergebnisse im Anhang... Sieht nicht gut aus, oder? :hmm:
 

Anhänge

  • HDDHealth.png
    HDDHealth.png
    9,3 KB · Aufrufe: 42
  • HDTune_Error Scan_Maxtor 6Y160P0.png
    HDTune_Error Scan_Maxtor 6Y160P0.png
    8,2 KB · Aufrufe: 40
eckse schrieb:
Sieht nicht gut aus, oder? :hmm:

nö... hdd-health lässt da keine weiteren zweifel: du hast den sektorenfrass. schon knapp 100 sektoren wurden auf reserve-bereiche umgemappt, die jede platte für solche fälle vorrätig halten muss. damit sind die selbstreparatur-fähigkeiten nun aber langsam ausgeschöpft. voraussichtlich werden weitere defekte sektoren folgen. und was das bedeutet, sieht man recht schön an deinem hdtune-screenie: mitten im datenbereich häufen sich areale, die nicht mehr gelesen werden können.

wenn du alle daten gesichert hast, kannst du es noch mal mit einem low-level format probieren und die platte dann ggf. noch mal testen. persönlich würde ich sie nicht mehr nutzen.
 
Nee, nee, das ist mir dann auch zu heikel - schließlich hab ich auch noch andere Dinge zu tun, als nur immer meinen Rechner zu flicken :coolblue:

Ich werde die Pladde dann mal schrotten und mir noch ne Samsung SP2504C bestellen - die ist sowieso viel leiser und schneller als die alte :shot:

Danke für eure Hilfe - besonders @ umel :bigok:

Take care, eckse
 
hey... vor dem schrotten daten löschen nicht vergessen! ;) (s. faq)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, zum Daten Löschen hab ich so'n Speziel-Tool - wiegt ca. 1kg und ist ein Stiel aus Holz dran :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh