[Kaufberatung] Plasma oder LCD um die 42 Zoll?+Soundsystem

maneater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
1.266
Ort
Deutschland
Also ich weiß nicht was ich holen soll, ich wollte mir ein cooles Soundsystem und einen LCD oder Plasma holen. Aber da gibt es soviele Geräte mittlerweile das man garnicht mehr weiß was man da noch nehmen soll.
Das Wohnzimmer wofür der ganze Spaß ist 25m², 5,7m lang u. 4.4m breit.
Ich hatte mir diese Geräte raus gesucht: LCD: Toshiba 42Z3030D http://www.chip.de/produkte/Toshiba-42Z3030D_28551243.html
Sound: Teufel Impaq 400 http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Impaq-400.cfm
Was meint Ihr dazu?
Oder hat schon jemand diese Geräte?
Kennt jemand bessere Geräte?
Bitte bezahlbar, keine 25000€ Apparate, es soll auch nicht an 100-300€ scheitern wenn man dann dafür was gutes bekommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel möchtest du denn insgesammt für beides ausgeben?

Grüße
 
Ins Blaue:
TV: Panasonic PZ80 in 42"
Sound: Teufel Concept S plus Yamaha RX-V 461 als Receiver

Aber (!)
Ohne zu wissen was du machen möchtest und ohne ein genaues Budget lässt sich wenig dazu sagen.
 
Sound so um die 1000€. TV um 1000-1500€ wie gesagt wenn es 100-300€ teurer wird ist es auch ok wenn man dafür was gutes bekommt.
Was will ich machen? Filme sehen (Blu-ray auf PS3), DVD, DivX, Fotos halt alle aktuellen Formate und auch zocken auf PS3. Musik hören MP3 eben ein System war von allem etwas kann.

Oder sollte ich lieber einen größeren Fernseher nehmen? 50 Zoll oder so? Aber da ist ein Plasma wohl besser oder? Die Fressen nur soviel Strom 500W ist schon etwas heftig oder täuscht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
@maneater
1. Für die beschallung könnte das hier interessant für dich sein http://cgi.ebay.de/Onkyo-TX-SR-606-Jamo-S-606-HCS3_W0QQitemZ280261585301QQcmdZViewItem?hash=item280261585301&_trkparms=72%3A824%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14.
Gerade die Standboxen liegen locker eine klasse höher als zb. Heco Victa 700 Standboxen
Die Jamos sind aber durch die eingebauten Subs etwas kritisch in der aufstellung d.h sie brauchen seitlich und hinten etwas luft zum atmen .
Jetzt weiss ich natürlich nicht wie gut deine mp3 aufnahmen sind .
Wenn die mp3 eher schlecht sind kauf dir lieber boxen die dumpfer klingen z.b victa 700 da sie besser schlechte aufnahmen verschleiern können als die Jamos ; die dir sofort schlechte aufnahmen entlarven
Das Besste iat aber immernoch sich die boxen ,so wie ich es beim Victa 700 und Jamos gemacht habe ,zu hause anzuhören.


2. Bei Plasmas ist der verbauch dynamisch d.h sehr helles bild hoher verbrauch, dunkles bild geringer verbrauch .
Im schnitt minimal höherer verbrauch als beim LCD
Wenn du aber vorallem Filme im Kino Format guckst kann der verbauch sogar minimal geringer ausfallen als beim gleichgrossen LCD.

Bei der wahl eines Plasmas würde ich dir zu den neuen Panas raten .
Wenn es ein LCD werden soll ,warte noch etwas und guck dir die neuen Modelle mit LED-Backlight an .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ein LCD werden soll ,warte noch etwas und guck dir die neuen Modelle mit LED-Backlight an .
Wobei sich das dann mit dem gesetzten Budget etwas beißt. Samsung hat zwar demnächst auch schöne Modelle im sub 50" Bereich im Portfolio, aber bei der Aufstellsituation wäre ja ein 55" absolut nicht übertrieben...

Gruß

Denis
 
Wobei sich das dann mit dem gesetzten Budget etwas beißt. Samsung hat zwar demnächst auch schöne Modelle im sub 50" Bereich im Portfolio, aber bei der Aufstellsituation wäre ja ein 55" absolut nicht übertrieben...

Gruß

Denis

Ich wollte für alles zusammen bis 3000€ ausgeben, würde man mit dem Budget hin kommen?
 
@maneater
Für 3000€ bekommt man schon tolle sachen ohne gross kompromisse einzugehen .

Plasma http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a326949.html oder
LCD http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a320946.html
Soundsystem
Das Onkyo TX-SR 606 + Jamo S 606 HCS3 http://cgi.ebay.de/Onkyo-TX-SR-606-...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
oder Heco Victa Set 500 ,300 , center + Onkyo TX SR 606 http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p1722_Heco-Victa-Set---Onkyo-TX-SR-606.html
oder Onkyo TX-SR 606 + Heco Victa 700, 300 + Center http://cgi.ebay.de/Onkyo-TX-SR-606-...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

und du bist noch in deinem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wir haben es nun alle verstanden das alles in den Sammeltread soll,doch da geht es oft unter,außerdem wird hier ein tv + soundsystem gesucht & dafür ist nicht der Sammeltread "zuständig".

Dann müsst ihr halt den Sammelthread pushen, umsonst gibt es ihn nicht. Und fürs Soundsystem könnte er einen neuen Thread aufmachen, aber naja :rolleyes:
 
den onkyo 606 kann ich nur empfehlen, hab ich selbst seit einiger zeit und bin extrem begeistert!!
 
Hm hab auch schon überlegt mein System vorne auf die Heco victa 500 upzudaten. Aber preislich find ich das immer so eigenartig.

Mit nem Onkyo 506 bekommt man das ganze Set für 599 bei hirschille. Pack ich nur alle Lautsprecher in den Warenkorb, komm ich auf ca. 520 Euro. Das heißt nur 80Euro Aufpreis für einen 266Euro (bei hirschille) Receiver.
Nur für die Victa 500 zahlt man bereits 300 als Paar. Kauf ich mir nun also das Set (wohlgemerkt dann mit 2x victa 500, 2x 200 und 1x center) mit dem Onkyo Receiver und verkauf den Onkyo für ca. 200 Euro (was nen Spottpreis wäre wenn ich so bei ebay schaue, sollte man also in jedem Fall bekommen), ist man bei 400 Euro. Man bekommt also für 100Euro mehr 2x victa 200 und 1x victa center dazu. Bzw ist sage und schreibe 120 Euro unter dem Einzelpreis - wahrscheinlich sogar mehr, da man für nen neuen Onkyo 506 sicher mehr als 200 bekommt.

Sollte man da also eher mal nach nem Setpreis ohne Receiver anfragen? Hat das jmd bei hirschille evtl schonmal gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
klar bei hirsch-ille einfach mal anfragen!
die sind da je nachdem schon gesprächsbereit - trage dein anliegen einfach so vor wie hier im forum ;)
 
Braucht man den bei diesen Soundsystem Onkyo TX-SR 606 + Jamo S 606 HCS3
oder Heco Victa Set 500 ,300 , center + Onkyo TX SR 606
oder Onkyo TX-SR 606 + Heco Victa 700, 300 + Center gar keine Subwoofer mehr?
Ich kenne das noch so von 2.1,5.1,7.1, sind 2x Lautsprecher und 1x Subwoofer usw.
 
Ob du den noch brauchst, musst du dann selber entscheiden. In der Regel machen die Teile schon sehr gut Druck.

Bei so kleinen Satelliten-Speakern ist das natürlich was anderes. Die können natürlich keinerlei Bass erzeugen. Dort ist ein Subwoofer also zwingend erforderlich. Zum Beispiel beim Teufel CEM etc.
 
bei dem jamo set ist mir nicht ganz klar wie das verkabelt wird.
einfach nur über lautsprecherkabel?

wie kommen die boxen dann an den lfe kanal bei 5.1 tonspuren? gerade bei filmen ist das für die wuchtigen effekte schon wichtig!

oder werden dort zusätzliche subwoofer kabel (mono cinch) angeschlossen?

ist eigentlich wirklich ein interessantes set!
 
Das verteilt der Receiver, nicht die Boxen. Die Lautsprecher werden ganz normal über die 2 Adern angeschlossen.

Im Receiver stellt man ein, obs nen Sub gibt und auch bis zu welcher Frequenz, also wie tief, die Lautsprecher gehen dürfen. Man kann auch einstellen dass sowohl Sub als auch Boxen die niedrigen Frequenzen bekommen, der Sub also quasi nur noch weiter unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm ja natürlich so muss es sein!

weiss nicht ob mich das überzeugt.
müsste man halt mal probehören!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem jamo set ist mir nicht ganz klar wie das verkabelt wird.
einfach nur über lautsprecherkabel?

wie kommen die boxen dann an den lfe kanal bei 5.1 tonspuren? gerade bei filmen ist das für die wuchtigen effekte schon wichtig!

oder werden dort zusätzliche subwoofer kabel (mono cinch) angeschlossen?

ist eigentlich wirklich ein interessantes set!

Das sieht nicht schlecht aus, aber das System soll bei schlechte Aufnahmen einen gleich entlarven.:hmm:
 
Das ist wie mit großen Fernsehern. Umso größer sie werden, umso deutlicher sieht man auch die Schwächen die so manches Signal oder so manche DVD aufweißt.
Und umso besser die Lautsprecher umso deutlicher geben sie auch Schwächen im Signal wieder.

Soweit ich gelesen habe, kannste zB mit den Heco Victa aber nix falsch machen
Hinzugefügter Post:
ähm ja natürlich so muss es sein!

weiss nicht obs mich das überzeugt.
müsste man halt mal probehören!

Also mein Nachbar hat zB kein Sub. Dafür große Standlautsprecher und großen Center (sehr alt) plus kleine Satelliten hinten. Und was die Boxen an Volumen und Bass rausbringen, ist schon sehr gut. Da hätte ich auch kein Bedürfnis nach einem Sub.

Das ganze hängt bei ihm an einem Onkyo 604.

Diese Einstellungen was ich gesagt habe, haben logischerweise übrigens alle (guten/aktuellen) A/V Receiver.
Derzeit hab ich nur das Teufel CEM PE und da hab ich meinen Yamaha natürlich so eingestellt, dass der Sub alle tiefen Frequenzen übernimmt, die Boxen kommen ja nichtmal ansatzweise so tief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh