LinkinHarp
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.10.2013
- Beiträge
- 1
Können sollte es / benutzen will ich es als:
- TV aufnehmen von mehreren Kanälen gleichzeitig
- Live-TV streamen
- Universeller Datenspeicher (einfach eine Festplatte/Freigabe im lokalen LAN)
- Subversion-Server
- Web-Server (für ein Wiki und als Testumgebung für Web-Entwicklungen)
- Als Gateway für meinen Haupt-PC (er soll als Brücke zwischen PC und Router fungieren)
Für mich wichtig ist dass das System den kleinstmöglichen Stromverbrauch hat. Generell sind die Kosten (Anschaffung und Laufend) der Knackpunkt.
Die Benutzung wird so aussehen, dass ich mir die Sendungen die ich sehen will programmiere, dass er die dann aufnimmt und ich sie mir bei Gelegenheit von der Freigabe ziehe (ein fancy Media Center Frontend brauche ich nicht unbedingt). Programmierung der Aufnahmen sollte leicht gehen und man sollte sich leicht auf das Live-TV aufschalten können (am einfachsten wäre denk ich das Web-Interface von Mythbuntu).
Gedacht hatte ich an:
- HP Proliant MicroServer N54L als Basis
- Mythbuntu als OS
- Dual-Tuner DVB-S2-TV-Karte: keine Ahnung, da kenn ich mich kaum aus
- WD RED 3TB HDD
- TP-LINK TG-3468
Samba, SVN und XAMPP installieren wird nicht das Problem. Bin zwar Linux-Anfänger aber mit apt komm ich gut zurecht und svn/xampp kenn ich von Windows her recht gut.
Zu meinen Fragen:
Benutzt jemand den Proliant im DVR-Kontext? Schafft der das leistungstechnisch (parallele Aufnahme + Live-TV)? Ich trau das dem Turion kaum zu
Gibts zu der Zusammenstellung Verbesserungsvorschläge / Bedenken?
Welche TV-Karte wäre günstig und kompartibel? Und wie schließe ich mein Coaxialkabel an (da braucht man ne Weiche, oder)?
Für Backups würde ich gern meine alten SATA-Platten (1TB) per Docking-Station über den eSata-Port benutzen. Gibts da shelltechnisch Möglichkeiten die Festplatten-Seriennummer auszulesen und anhand dessen eine Art sync-job zu starten um ausgewählte Ordner zu kopieren? Oder eine empfehlenswerte Software (unter Windows benutze ich PureSync, das ist klasse)?
Sry, wenn ich euch mit Unwissen überschütte, aber im TV-Segment kenn ich mich nicht so gut aus.
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Mühe
- TV aufnehmen von mehreren Kanälen gleichzeitig
- Live-TV streamen
- Universeller Datenspeicher (einfach eine Festplatte/Freigabe im lokalen LAN)
- Subversion-Server
- Web-Server (für ein Wiki und als Testumgebung für Web-Entwicklungen)
- Als Gateway für meinen Haupt-PC (er soll als Brücke zwischen PC und Router fungieren)
Für mich wichtig ist dass das System den kleinstmöglichen Stromverbrauch hat. Generell sind die Kosten (Anschaffung und Laufend) der Knackpunkt.
Die Benutzung wird so aussehen, dass ich mir die Sendungen die ich sehen will programmiere, dass er die dann aufnimmt und ich sie mir bei Gelegenheit von der Freigabe ziehe (ein fancy Media Center Frontend brauche ich nicht unbedingt). Programmierung der Aufnahmen sollte leicht gehen und man sollte sich leicht auf das Live-TV aufschalten können (am einfachsten wäre denk ich das Web-Interface von Mythbuntu).
Gedacht hatte ich an:
- HP Proliant MicroServer N54L als Basis
- Mythbuntu als OS
- Dual-Tuner DVB-S2-TV-Karte: keine Ahnung, da kenn ich mich kaum aus
- WD RED 3TB HDD
- TP-LINK TG-3468
Samba, SVN und XAMPP installieren wird nicht das Problem. Bin zwar Linux-Anfänger aber mit apt komm ich gut zurecht und svn/xampp kenn ich von Windows her recht gut.
Zu meinen Fragen:
Benutzt jemand den Proliant im DVR-Kontext? Schafft der das leistungstechnisch (parallele Aufnahme + Live-TV)? Ich trau das dem Turion kaum zu
Gibts zu der Zusammenstellung Verbesserungsvorschläge / Bedenken?
Welche TV-Karte wäre günstig und kompartibel? Und wie schließe ich mein Coaxialkabel an (da braucht man ne Weiche, oder)?
Für Backups würde ich gern meine alten SATA-Platten (1TB) per Docking-Station über den eSata-Port benutzen. Gibts da shelltechnisch Möglichkeiten die Festplatten-Seriennummer auszulesen und anhand dessen eine Art sync-job zu starten um ausgewählte Ordner zu kopieren? Oder eine empfehlenswerte Software (unter Windows benutze ich PureSync, das ist klasse)?
Sry, wenn ich euch mit Unwissen überschütte, aber im TV-Segment kenn ich mich nicht so gut aus.
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Mühe