Plötzlich Warmstartprobleme ITX-System (MSI Z87i Gaming AC, i7-4790S)

silverline

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2004
Beiträge
1.322
Ort
Kreis Kleve
Mein ITX-Sys bringt mich langsam zur Verzweiflung ...

Verbaut ist ein MSI Z87I Gaming AC (neuestes Bios 1.5 drauf), i3-4340, 2x 8GB Crucial Ballistix Tactical DDR3-1600, neuwertiges Antec EAG550 Netzteil und Samsung 850Pro. Lief immer problemlos, einzig die angeschlossene USB-Maus wurde beim Systemstart von Linux Mint 20 nicht immer auf Anhieb initialisiert und ein erneutes Hochfahren (Warmstart genügte) war nötig.

Am vergangenen Wochenende die CPU durch einen i7-4790S ersetzt (vorher + nachher Defaults @ Bios geladen) - soweit alles i. O.! Nun einige Einstellungen im Bios vorgenommen (mehrmals Einstellungen geändert und anschließend gespeichert + neu gestartet) - keine Probs. Bis plötzlich folgendes Phänomen auftrat: Nach einer Änderung im Bios wollte der Rechner nicht mehr hochfahren (Warmstart, Monitor bleibt dunkel), musste ausgeschaltet und kalt gestartet werden. Nunja, wieder hinein ins Bios und die vorgenommene Änderung zurückgenommen - Startfehler immer noch da! OK dachte ich, nochmal Standardwerte laden und neu hochfahren - hat funktioniert. Direkt wieder ins Bios, irgendeine klitzekleine Änderung vorgenommen, gespeichert - Zack, Fehler wieder da (und ich dummes Gesicht gemacht). Anschließend Prozedere wiederholt: Bios Standardwerte geladen, Warm-Neustart - OK. Kann doch nicht sein ... jetzt sofort wieder ins Bios und testhalber - ohne etwas zu ändern / laden(!) - auf "Änderungen speichern + beenden" geklickt - Zack, Rechner hängt wieder beim Hochfahren (kein Bild).

Wenn der PC hochfährt, startet er auch bis ins Betriebssystem und läuft stabil. Könnte mit dem besagten Fehler leben (normalerweise fährt man den Rechner ja nicht mehrmals täglich hoch) ... wennd dieser blöde Initialisierungsfehler mit der Maus nicht wäre, der einen Neustart nötig macht (muss jetzt zwingend ein Kaltstart sein).

Jemand ne Idee?

BTW: i7-4790S hab ich zwischenzeitlich nochmal aus- u. wieder eingebaut (Sockelpins alle OK) - geholfen hats nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh