Plötzlich nur noch einseitiger lokaler Zugriff

ToxDwarf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
2.085
Ort
Rhein-Main-Gebiet
nAbend zusammen,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines Netgear WGT 624 und dementsprechend ist das Notebook nun per WLAN unterwegs.

Internet funktioniert einwandfrei, der Zugriff vom Notebook auf den Desktop-PC funktioniert einwandfrei nur der Zugriff vom Desktop auf's Notebook funktioniert nicht. Ständig fragt er mich dabei nach einem Benutzernamen (der mir aber vorgegeben wird und nicht zu ändern ist [grau hinterlegt]) und einem Kennwort - als zum Notebook noch Kabel lagen, ging das alles ohne Probleme.

Hab nun schon sämtliche mir bekannte Einstellungen in der W LAN Verbindung überprüft aber nichts dergleichen gefunden, was mit dem lokalen Zugriff zu tun haben könnte...

Auf beiden Geräten war und ist die 'Einfache Dateifreigabe' aktiviert.

Auf dem Desktop PC ist WinXP Pro und auf dem Notebook WinXP Home installiert, was das ganze auch nicht wirklich 'logischer' erscheinen lässt...

Bitte um Hilfe *g*
Thanks
Tox
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gast akkount aktiviert?
Firewall (Windows) deaktiviert?
 
Windows Firewall ist auf jeden Fall aktiviert, aber war sie vorher halt auch...
Gast Account dürfte eigentlich aktiv sein.
Hinzugefügter Post:
Zwischenbilanz:

- auf keinem der beiden Rechner war das Gastkonto aktiviert
- selbst mit aktiviertem Gastkonto auf dem Notebook funktioniert es nicht
- auf beiden Rechnern war die Windows Firewall aktiviert
- selbst mit deaktivierter Windows Firewall auf dem Notebook funktioniert es nicht

Sonst noch jemand Ideen? :(

Oh... Muss was korrigieren: Es ist doch auf beiden Geräten Win XP Prof. installiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, nun mal Butter bei die Fische, wie's momentan ausschaut

- PC's #1 - 3 mit dem Router per LAN Kabel Verbunden
- Notebook's #1 + 2 mit dem Router per W LAN verbunden

Der Zugriff untereinander zwischen PC 1 - 3 sowie Notebook 1 funktioniert problemlos. Nur auf Notebook 2 kann absolut niemand zugreifen.

Folgendes passiert beim Zugriffsversuch von den jeweils anderen PCs:

Notebook 1: Direkt die Meldung "Zugriff verweigert"
PCs 2 und 3: Kann unter Arbeitsgruppe das Notebook öffnen, sehe auch die freigegebenen Ordner doch sobald ich einen dieser öffnen will "Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"
PC 1: Fordert mich auf ein Kennwort für den Benutzernamen MATTHIAS\Gast einzugeben (Matthias ist der Computername des PC 1)

Und noch ein lustiges Sympton, was mich nur noch mehr verwirrt:
Am "Problemnotebook" ist ein Drucker angeschlossen, der auch freigegeben ist. Auf den kann ich nach wie vor zugreifen - allerdings nur von einem einzigen der PCs - bei allen anderen Zugriff verweigert.
Ich komm nicht auf den PC aber kann drüber drucken... wie soll'n das laufen oO

Sorry, aber ich blick echt nicht mehr durch... Hab jetzt schon per google so viel probiert mit Benutzergruppen, Benutzerrecht, Gastaccount, Benutzeraccount, Registry Einträge, Zugriff von Anonymen Nutzern und und und...

Hat da irgendjemand 'ne Ahnung was da los sein kann? Wahrscheinlich irgendwo nur ein kleines Hakerl oder so... :(

Besten Dank schon mal
Tox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol' das Thema jetzt mal wieder hoch weil ich noch nicht wirklich weitergekommen bin.

Computer A kann auf Computer B zugreifen - egal ob per Netzwerkumgebung, Start -> Ausführen -> IP oder Start -> Ausführen -> Computername

Computer B kann aber nicht sauber auf A zugreifen - funktioniert nur über die IP.

Wenn ich über den Computernamen oder über Netzwerkumgebung gehe kommt immer dieses Fenster:

error.JPG


Das schwachsinnige an dem Fenster ist ohnehin die Titelleiste. Denn dieses "Verbindung zu matthias herstellen" ist sogesehen falsch - Matthias ist der Name des Computers, von dem ich zugreifen will. Ebenso in dem Feld Benutzername Matthias\Gast - das macht für mich keinen Sinn.

Hab nun schon alles mögliche probiert, Gastkonten aktiviert, deaktiviert, auf beiden Rechnern identische Benutzer mit identischen Passwörtern und und und... nix hilft.

Please help me :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh