Pivot oder VESA?

sharkbyte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2008
Beiträge
996
Ort
Bielefeld->Hannover->München->Boston->Essen
Hallo zusammen.

Ich träume dank meines ersten vernünftigen Gehaltsschecks von meinem zukünftigen Rechner und stelle mir wegen der Budget-/Sparplanung schon mal ein System zusammen. Bezüglich der Monitore hätte ich eine Frage:

Ich überlege mir zwei 24"er hochkant nebeneinander zu montieren vermutlich an einer separaten Halterung.

Pivot Bedeutet doch nur, dass das Gerät auf seinem Originalfuß gedreht werden kann und es wird automatisch das Bild gedreht, oder?
Das können die Treiber doch auch wenn ich die Dinger ohne Pivot-Funktion kaufe, richtig?

Wenn ich nach 24"er über Geizhals suche gibt es anscheinend keine die eine VESA-Halterung haben. Ist das schon so verbreitet, dass dies nicht mehr hervorgehoben wird? Weil bei 204 Artikeln müsste doch schon ein paar dabei sein, oder?

Danke für jede Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du mit dem System dann auch Zocken? Weil dann 2 24"er (egal, ob pivot oder nicht) ungünstig wären. Du hättest dann die Rahmen immer in der Mitte. Bei Shootern, RPG´s, Fahrsimu´s, etc äusserst störend.

Zum Thema VESA-Halterung einfach Wunschmodell aussuchen und beim Hersteller auf der HP im Datenblatt nachsehen. Bild rotieren können alle aktuellen Treiber.
 
Danke.

Nein keine Spiele. Web, Programmieren, vieleicht mal Skype und Google.Earth.

Sind TN's dafür "generell" ungeeignet sie hochkant zu stellen wegen dem Blickwinkel? Was sagt 160°/160° Grad aus? Bis dahin keine Abweichungen?
 
also ich hab selber einen HP h2207 mit Pivot.
um mal nen pdf zu lesen geht es schon, aber ich finde das die ausleuchtung schon extrem schlecht und unregelmäßig ist.
Das fällt mir beim normalen format nicht auf aber beim pivot sehr deutlich.
Warum willst du nicht auf nen größeren lcd setzen?
 
Oh, dass klingt ja nicht so prickelnd.

Weshalb hochkant? Die 30"er (bis auf den HansG) sind leider alle zu teuer. Außerdem geht es mir auch darum das die ganzen 16:10 und 16:9 Bildschirme so eine geringe Höhe haben. Habe vor ein paar Jahren bei einer Arbeit an einem Pivot-fähigen Bildschirm arbeiten können und ich muss sagen für pdf (vor allem wissenschaftliche Paper) sowie Internetseiten finde ich es wichtig das die Höhe gut ist. Dachte halt an 16:10 mit 1200 in der Breite. Warum zwei Bildschirme? Ich finde den Effektivitäts-Gewinn als deutlich spürbar, obwohl ich zugeben muss bisher nicht an etwas größeren wie einem 22"er gesessen zu haben.
Ich werde daran surfen, lesen, schreiben und vermutlich auch programmieren.

Wie sieht es generell mit den TN's aus. Kann man die vertikale Blickwinkelabhängigkeit vergessen?
Die ganzen Tests zielen ja leider nur selten auf diesen Punkt ab.

EDIT:

Kennt ihr einen anderen guten Anbieter außer Ergotron für Monitor-Halterungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh