Pioneer VSX 820-K & BT100 & Heco Victa 700

E

Ethan_Hawke

Guest
Gude!

habe die oben genannte Config und da, dass meine allererste Stereoanlage ist habe ich diverse fragen!

Habe das Handbuch Studiert und alles soweit ich wusste iwie eingestellt =/

Nun aber nicht so den bombigen bass, aber dafür ziemlich hohe höhen....möchte das tiefer und mehr bass haben....wie muss ich da den AVR einstellen?

Frequenz der abschaltung oder so ähnlich hab ich auf 150 hz gestellt, richtig so?
Boxen habe ich front rl & ll auf LARGE gestellt, weil es ja STandlautsprecher sind, den rest auf NO weil eben nicht vorhanden (2.0 System)

Jemand noch tipps was ich da machen kann? am besten jemand der auch einen receiver aus der serie hat!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso ne trennfreuzenz wenn du keinen sub hast?^^ dann hören die boxen bei 150hz auf und geben weiter an... niemanden ^^
 
Front auf "large", keine Trennfrequenz, Sub auf "off" und dann mal im direkten Stereo Modus testen.

Irgendwie einstellen ist nie gut. ;)
 
ok also trennfrequenz aus geht nicht, hab mal das maximum von 200 genommen!

hab das mal so gemacht wie du gesagt hast, klingt schonmal gut =)

aber da gibt es noch dieses "front high" in der anleitung steht, für kraftvollen bass der standlautsprecher muss das auf large stehn, aber das lässt sich nur auf large stellen wen "SURR" an ist (denke das steht iwie für SUrround)

im mom ist das so eingestellt:

Front -> Large
Front High -> Large
Surr -> Large

rest is auf aus

Trennfrequenz 200 Hz

Stereo Sound On

so klingt es recht gut, aber muss mich an den klaren Ton gewöhnen, hatte vorher nur ein Logi Z2300 THX

mal noch was anderes!

Und zwar habe ich die ganze zeit mit einem Adapter mein Macbook per HDMI an den LCD angeschlossen zum Filme schaun, jetzt habe ich das HDMI Kabel anstatt direkt in den TV in den AVR gesteckt und vom ARV HDMI zum TV, jetzt steht da, dass es das Format nicht unterstützt....was tun, einfach wieder ganz normal wie vorher direkt an TV anschließen?

mfg
 
trenfrequnz eben nicht so hoch wie möglich sondern so tief wie möglich... sonst wird alles unter 200hz vom sub wiedergegeben..welchen du garnicht hast..
 
jawoll so gehts gut vorran =)

Soundcheck perfekt
 
sollte man also bei nem 5.0 system auch immer so niedrig wie möglich einstellen? habs automatisch einmessen lassen...muss dann ma gucken was da eingestellt ist...

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
na wenn man keinen subwoofer hat und den lautsprechern mit der trennfrequenz sagt alles unter 200hz spielt ihr nichtmehr dann kann da nix bass mässiges rauskommen.. (und der TE hat ja auch noch victas,, die sind eh nicht für tiefe bässe bekannt)
 
ja ich wusste nun nichtmehr ob es nun so ist, dass man die frequenz ganz hoch einstellen muss oder ganz niedrig...bei meinem teufel cem damals vor einigen jahren musste man das auf 120 stellen, deswegen hatte ich da so iwas noch im kopf!

naja nicht für tiefe bässe bekannt, ich finds grad schon recht klasse...bedenke ich bin ein Logitech Z2300 gewohnt....das dass mit nem ordentlichen Sub nochmal anderst klingt kann ich mir denken.....aber für sowas hab ich nun wirklich kein platz mehr ;)

alles in allem hab ich es ja hin bekommen....

aber eben noch diese eine frage mit dem macbook beschäftigt mich! hat da jemand ne idee?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
beim teufel hast du ja auch nen subwoofer.. und da die satteliten da keine mitten haben im prinzip muss man hoch trennen.. damit der subwoofer auch etwas zu tun hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
muss Feststellen, jetzt hört man Sofort wenn ein mp3 totaler mist is =/
 
Werden Large LS überhaupt getrennt? Denke bei Large bekommen die doch auch zusätzlich zum Sub den Bass oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss ich jetzt nicht genau, gut möglich, hab keinen av receiver
 
wurde bei mir automatisch auf 40hz gestellt, weiter runter gehts nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh