Pinnacle 300i + Kabel-Empfang?

JasonVoorhees

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
15
Ort
Ingolstadt
Hi Leute,

ich hab vor mir in der nächsten Zeit eine TV-Karte zuzulegen.
Aktuell hab ich einen kabel-Anschluss. DVB-T ist zwar noch kein Thema, aber was noch nicht ist kann ja noch werden...

Die - wohl recht bekannte -Pinnacle 300i hab ich mir jetzt in den Kopf gesetzt. (Sollte das eine schlechte Wahl sein lass ich mich natürlich auch gern eines besseren belehren:cool: )

Ich kann diese Karte doch mit meinem Kabel-Anschluss benutzen,oder?

Danke im Voraus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

die Pinnacle 300i ist bedingt für Kabel-TV geeignet. Bedingt deshalb, weil man damit nur die analogen Kabel-Programme und nicht die digitalen empfangen kann. Dafür kann man aber auch DVB-T, wenn es denn verfügbar ist, empfangen.

Gruß

Rimini
 
gibts denn auch was für digitalen kabelempfang UND dvb-t UND analogen kabelempfang? ich brauch auch noch ne tv karte. und das einzig halbwegs optimale was mir bisher aufgefallen is is dieser schwule orange/weiss farbene usb krams von haupauge oder terratec bin mir grad nicht sicher xD
 
Diese "Eierlegende Wollmilchsau" analog Kabel/terestrisch und digital Kabel (DVB-C)/digital terestrisch (DVB-T) gibt es meines Wissens nicht. Der grund dafür ist die Verschiedenheit der Modulations- und Kodierungsarten bei DVB, diese ist dem jeweiligen Übertragungsmedium (Kabel, terestrisch oder auch Sat) speziell angepasst und erfordert deswegen vollkommen unterschiedliche Demodulatoren/Dekoder (Frontends). Natürlich gibt es trotztdem gewisse Gemeinsamkeiten, nur eine entsprechende integrierte Schaltung, die alle drei DVB-Systeme demodukieren/dekodieren können gibt es nicht. Dass es die Kombination analog TV/DVB-T (und bei der alten Siemen Karte auch analog TV/DVB-C) gibt, ist nur wegen den preiswerten analog Demodulatoren von Brooktree (BT8x8) oder Philips, die massenhaft auf den analog TV-Karten verbaut wurden/werden, und dem gleichen Frequenzbereich (Tuner) relativ einfach und kostengünstig möglich.

Wenn man also alles drei haben will, analog TV und DVB-T und DVB-C, braucht man z.Z. (und sehr wahrscheinlich auch in Zukunft) zwei PCI-Karten. Eben eine für analog TV und DVB-T und zusätzlich eine für DVB-C. Kann man also so oder so nichts falsch machen, einfach eine analog TV und DVB-T Karte jetzt kaufen und wenn man dann mal unbedingt eine DVB-C Karte braucht eben diese später zusätzlich kaufen.

Gruß

Rimini
 
wird dvb-c überhaupt schon ausgestrahlt? besonders in hamburg wo ich es ja einsetze? denn ich glaub so ne kleine antenne...die kann doch garnichts richtig empfangen ^^ ich will ja auch klares bild...sonst kann ich lieber gleich bei kabel bleiben...da gibts keine komischen ausbleibenden artefakte :-/
 
Sollte wohl DVB-T (T für terrestrisch) statt DVB-C (C für Cable) heißen?

Zu Hamburg kann ich nichts sagen, aber DVB-T geht ohne Sichtkontakt nur mit einer üblichen Hausantenne auf dem Dach wirklich gut oder eventuell noch mit eine aktiven Zimmerantenne (Antenne mit möglichst regelbarem Verstärker).

Gruß

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh