Pinmod beim P4

speiler_skodde

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
1.063
Ort
NRW
Hier gab es schonmal nen Thread zu, da bin ich aber nich durchgestiegen :-[ :( .... denn meine frage is, welche pins muss ich verbinden um den VCore von 1,5 auf 1,65 V zu kriegen?
Die Cpu is nen Pentium 4 2600Mhz mit nem Fsb von 100 und nem 26er multi mit Northwoodkern.

und die 2te frage:
is 1,65V schon zuviel für ne LuKü oder noch im tolleranzbereich?

€:
am besten wäre jemand postet das datenblatt und makiert die pins und sacht genau was ich machen muss ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
genau das is ja mein prob :d ... ich blick da in der tabelle überhaupt nich durch :-[ .... tuste mir mal den gefallen und machst die dinger die ich verbinden muss pink oder so ^^ .... und noch ne andere frage, muss ich die pins entfernen? denn das hat ich an sich nich gerade geplant...
 
da steht in der tabelle bei 1,5V folgendes : vid0=0;vid1=1;vid2=1;vid3=1;vid4=1

um auf 1,65 zu kommen brauchst du aber nich 01110 sondern --> 01000

d.h. müssen vid2 und vid3 auf 0 gezogen werden (niederohmiger zustand) das geht am einfachsten wenn man die pins mit masse verbindet (kleine litze in den sockel stecken oder board rückseite löten ) also einfach auf dem bild vid3 und vid2 suchen und mit vss verbinden ;) (kleiner tipp am rande, die befinden sich ganz unten rechts und zwar direkt links neben dem gelben pin ;) ^^ )
 
und die soll ich nun mit dem "schwarzen" pin aus der selben reihe verbinden oder wie? und was sind "litze"? sry bin total unwissend :( ... und löten kann ich nich, weil kein lötkolben zur hand ^^
 
hast du z.b. sohn anschlusskabel von nem lüfter da ? wenn du die isolierung davon abmachst, dann siehst du das das kabel aus vielen kleinen litzen besteht, die schneidest du auf 2-3mm länge und machst nen bogen draus den du dann in die entsprechenden löcher im sockel steckst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit andern worten, ich steck nen draht in die löcher vom sockel wo sonst die pins reinkommen? (in diesem fall vom vid3 zum vss und vid2 zum vss) oder wie? oder muss ich die pins also vom vid3 zum vss und vid2 zum vss)einfach mit nem draht verbinden ^^?
 
genau, einfach den drahtbogen einmal von vss zu vid3 und einmal von vss zu vid2 stecken , aber die litze muss ziemlich klein sein, sodass der pin da auch noch reinpasst ;)
 
wie groß is das zerstörungsrisiko der cpu wenn der draht noch nen andern pin berührt? denn ich muss ja mehr oder minder nen bogen um 3 andere pins machen ..............
 
wenn der draht gerade liegt (auch diagonal) dann passiert nich viel

höchstens das ne falsche kodierung anliegt, aber mehr auch nich ;)

einfach wenn er bootet im bios mal schauen was die vcore anzeigt
 
also die drähte dürfen sich berühren? ... alles klar, dann mach ich mich morgen mal an die arbeit :)

danke für alles m0ep oder blubb0r ... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh