Ping zu bestimmtem Rechenzentrum schlecht

dapaul2

V.I.P.
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
2.020
Hi,

Um "Falsches Forum"-Rufen vorzubeugen: es geht zwar um einen CS-Server, aber ich denke, dass der Thread eher zum Thema "Internet" passt.
Falls nicht---verschiebt ihn halt :)

Und zwar habe ich seit ca 30 Minuten einen Ping von ca. 350ms zu unserem CS-Server.
Zwischendrin hab ich immer kürzere und auch längere(1 min) Timeouts...
Bei Servern, welche im selben Rechenzentrum stehen ist der Ping ungefähr gleich.
Bei allen anderen Servern habe ich meinen normalen Ping (ca. 60ms)

Andere können normal auf dem Server spielen.

Ein Kumpel, welcher bei mir in der Nähe wohnt und ebenfalls 1&1 hat, hat auch einen miesen Ping - nur bei diesem Rechenzentrum.

Eben war der Ping nochmal für 5 minuten normal bei 60, jetzt ist er wieder bei 350.:grrr:

Liegt's an 1&1 oder evtl. an einem Knotenpunktrechner der zwischen Koblenz und Nürnberg(Rechenzentrum) steht (oder so...:hmm: ) :stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
ich denke ihr solltet einfach mal abwarten. evtl werden ja wartungsarbeiten an einem knotenpunkt vorgenommmen und das vorrübergehend nicht die komplette bandbreite zu diesem rechenzentrum verfügbar ist.

Mach mal ein cmd -> tracert ip vom csserver und poste das ganze hier
 
mittlerweile gehts auch wieder normal,
tracert hätte mir aber auch selbst einfallen können...

aber trotzdem wäre es interessant zu wissen, woran sowas liegen könnte
da ja andere aus anderen regionen eine normale verbindung hatten
 
so, dasselbe problem ist wieder da...
ich habe 350, andere haben einen normalen ping.
auf anderen servern (anderes rechenzentrum) ist mein ping auch normal.

tracert:

Code:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert 85.10.192.147

Routenverfolgung zu firesearch.at [85.10.192.147]  über maximal 30 Abschnitte:

  1     2 ms     1 ms     1 ms  fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]
  2    50 ms    64 ms    75 ms  217.0.116.34
  3    49 ms    49 ms    48 ms  217.0.66.122
  4    51 ms    50 ms    51 ms  f-ea1.F.DE.net.DTAG.DE [62.154.17.182]
  5    64 ms    63 ms    64 ms  p2-0.core01.fra01.atlas.cogentco.com [212.20.159
.38]
  6    63 ms    64 ms    63 ms  g1-0.core01.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.0.
189]
  7    56 ms    56 ms    56 ms  p12-0.core01.muc01.atlas.cogentco.com [130.117.0
.198]
  8    65 ms    63 ms    64 ms  p5-0.core01.nue01.atlas.cogentco.com [130.117.1.
254]
  9   350 ms     *      350 ms  gi-upl.RS8K1.CISO2.hetzner.de [213.239.240.193]

 10   348 ms   356 ms   353 ms  gi-upl-2.RS8600.CISO6.hetzner.de [213.239.240.13
1]
 11   347 ms   351 ms   348 ms  et-1.16.RS3K14.RZ6.hetzner.de [213.239.239.206]

 12   349 ms   354 ms     *     firesearch.at [85.10.192.147]
 13   352 ms     *        *     firesearch.at [85.10.192.147]
 14   354 ms   354 ms   356 ms  firesearch.at [85.10.192.147]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

Der 350er Ping tritt erst beim Rechenzentrum auf (Hetzner) :rolleyes:

help me...:mad:
 
Das Bild ist typisch für Überlastungen eines Links. Ursache kann einfach hoher Traffic beim Hoster oder auch ein DDOS-Angriff sein. Passiert immer wieder.

Mirk0
 
bin kein netzwerkprofi, aber einmal konnten die wenigsten arcor-kunden einen bestimmten webserver erreichen. das lag damals an problemen von arcor.
http://www.heise.de/imonitor/
wenn was ist, wird es meistens da aufgeführt ;-) allerdings spricht die tatsache, dass das problem erst beim rechenzentrum auftritt eher dagegen...

*edit*
http://www.heise.de/imonitor/statistik/html/11-0.shtml
laut der statistik gabs am 28.3. (tag deines posts^^) massive probleme bei 1&1 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den heise-link!

ich gehe schon davon aus, dass es an 1&1 lag,
da ich mir noch die tracert-logs von anderen kumpels besorgt habe und alle mit 1&1 hatten eine schlechte verbindung...
wenn es öfters vorkommt werde ich aber wohl nichts mehr machen können, als mich bei 1&1 zu beschweren, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh